Lindenhof

Beiträge zum Thema Lindenhof

Ina Maria Lerchbaumer, Lisa Kunit, Maria Baumgartner, Petra Weißenböck, Katja Praschak, Thomas Laubenberger-Pletzer, Ulrich Plieschnig (v.li.)
46

"Kleinformate ganz groß" in der Galerie im Lindenhof

MILLSTATT. "Kleinformate ganz groß" heißt die jüngste Ausstellung, die in der Galerie im Lindenhof zu sehen ist. Es stellen aus die Keramikerin Maria Baumgartner und die vier Maler Lisa Kunit, Thomas Laubenberger-Pletzer, Ulrich Plieschnig und Katja Praschak. Lindenhof-Investorin Ina Maria Lerchbaumer sagte in der übervollen Galerie zu den Vernissage-Besuchern, die zum Teil mit einem Stehplatz vor der Tür Vorlieb nehmen mussten, zur Eröffnung, dass die Größe eines Werkes nicht wichtig sei,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die auf einem Floß platzierten "Schriftzeichen" stammen von Manfred Wakolbinger
1 33

Bewegung, Kunst, Künstler und Natur

In Millstatt eröffnet Landeshauptmann Peter Kaiser KUNSTradln MILLSTATT. Das "Juwel Kärntens", das durch See, Berge und Kulinarik glänzt, ist um eine Facette reicher geworden, um Kunst, genauer: KUNSTradln. Auf einer Länge von zehn Kilometern präsentieren 68 lokale, nationale wie internationale Künstler an 25 Standorten ihre 640 Werke - Skulpturen aus Holz und Metall, Malerei, Grafiken, Textilkunst, Keramik, Fotografie und Videoinstallationen. Offiziell eröffnet wird der Kunst-Radweg am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bei der Eröffnung: Bürgermeister Johann Schuster mit Ina Maria Lerchbaumer und Günter Werginz
52

Der Lindenhof erstrahlt wieder in neuem Glanz

Ina Maria Lerchbaumer lud zur feierlichen Eröffnung des altehrwürdigen Gebäudes in Millstatt. MILLSTATT (ven). Mit Musik vom Carinthia Chor Millstatt unter der Leitung von Bernhard Zlanabitnig und dem Brass-Ensemble HoViHoLoHoff, Rückblicken auf die Planungs- und Bauphase sowie Bieranstich wurde der Millstätter Lindenhof von Bauherrin Ina Maria Lerchbaumer feierlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Im altehrwürdigen Gebäude, dessen Grundmauern aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerald Schmid, Ina Maria Lerchbaumer und Andrä Zmölnig in der Laube, deren Farbe auch vorgeschrieben wurde
1 133

"Wir lernen jeden Tag dazu"

Der Umbau des Lindenhofes in Millstatt ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Im März soll er fertiggestellt sein. MILLSTATT (ven). Der Lindenhof in Millstatt - oder besser gesagt dessen Umbau - ist sogar für Bauprofis wie die Strabag eine Herausforderung. Die WOCHE durfte auf der Mega-Baustelle hinter die Kulissen blicken. Bauleiter Gerald Schmid, Poliere Horst Pucher und Andrä Zmölnig (Strabag) sowie Besitzerin Ina Maria Lerchbaumer berichten von den Überraschungen, die so ein Bau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die künftige Vorderansicht des einst als Hochmeisterschloss gebauten Lindenhofs | Foto: Grafik: kk
2 1 28

In Lindenhof kehrt bald wieder Leben ein

Künftiger "Stiftsbräu"-Betreiber Michael Berndl: Ein großer Schritt für Millstatt MILLSTATT. Bei eitel Sonnenschein und mit allseits strahlenden Mienen erfolgte mit mehrmonatiger Verzögerung der Spatenstich für die Revitalisierung des ehemaligen Hotels Lindenhof. Investorin Ina Maria Lerchbaumer zeigte sich nach "vielen Erwartungen und vielen Enttäuschungen" in den vergangenen neun Jahren, in denen sie sich mit dem Projekt beschäftigt, froh, dass nun endlich die Bagger aktiv sind, demnächst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Auf dem Kioskdach (im Vordergrund) entstehen die Seeterrassen für die Lindenhof-Bewohner | Foto: Foto: Klaus Hertnagel
4 11

Neues Leben im Lindenhof

MILLSTATT. In das ehemalige, seit rund einem viertel Jahrhundert ungenutzte, Hotel Lindenhof zieht demnächst neues Leben ein. Im Erdgeschoss wird dem Vernehmen nach das besonders bei der Jugend beliebte "Bergwerk" einem Restaurant und Geschäften weichen, in den 1. Stock kommen Büros und Arztpraxen, in den 3. und 4. mehr als 25 Appartements. Zudem ist, wie es hieß, unterhalb des Spielplatzes der Volksschule eine Tiefgarage geplant. Mit den Umbauarbeiten des denkmalgeschützten Gebäudes im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.