Linie 10

Beiträge zum Thema Linie 10

U4-Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse umsteigen. | Foto: Johannes Zinner
1 2

Rettungseinsatz
U4 und Straßenbahnen fallen an Knotenpunkt in Wien aus

Gleich mehrere wichtige Öffi-Verbindungen fallen am Donnerstag kurz vor Mittag aus. Der Grund ist ein Rettungseinsatz im Bereich der Kennedybrücke. WIEN/HIETZING. Am späten Donnerstagvormittag fallen U4 sowie die Straßenbahnlinien 10 und 60 aus. Der Grund ist ein Rettungseinsatz im Bereich der Kennedybrücke. Die Störung begann laut Betriebsinformation der Wiener Linien um 10.40 Uhr. Zwischenzeitlich war die U4 auf ihrer gesamten Länge an der Weiterfahrt gehindert, inzwischen ist der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johannes Reiterits
Die Straßenbahn fällt in den Herbstferien zwischen Unter St. Veit, Hummelgasse und Hietzing aus.  | Foto: Wiener Linien
1 2

Herbstferien
Gleisbauarbeiten führen zu Streckensperren bei Linie 10

In den Herbstferien werden in mehreren Bereichen Wartungsarbeiten von den Wiener Linien durchgeführt. Auch Hietzing ist davon betroffen. WIEN/HIETZING. Die Zeit zwischen den Feiertagen Ende Oktober und Anfang November wird von den Wiener Linien genutzt, um notwendige Bauarbeiten umzusetzen. Das führt zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr. Meinbezirk.at berichtete bereits, mehr dazu findest du weiter unten.  In Hietzing ist die Linie 10 von den Einschränkungen betroffen. Zwischen 26....

  • Wien
  • Hietzing
  • Verena Kriechbaum
Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
20 10 4

Wiener Linien
Begegnungen

Am Joachimsthaler Platz war heute Einiges los. Ich erfuhr aus einer zuverlässigen Quelle, dass heute eine Oldtimer-Tramway hier auf dem Platz eine Gruppe aufnehmen würde. Also stand ich mit dem Fotoapparat trotz des eisigen Windes über eine halbe Stunde dort und wartete auf die Bim. Um die Wartezeit zu verkürzen, fotografierte ich einige Begegnungsszenen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Dieses Bild gehört ab September der Vergangenheit an: Eine ULF-Straßenbahn der Linie 58 im Bereich Schönbrunn. | Foto: Wiener Linien/Zinner
2

Ab September: Wiener Linien stellen Bimlinie 58 ein

Ersatz für die Öffi-Fahrer kommt durch Verlängerungen der Linien 10 und 60. Die Wiener Linien versprechen sich davon Verbesserungen für die Fahrgäste. WIEN. Die Umstellungen der Wiener Linien treten mit 2. September in Kraft. Die Straßenbahnlinie 58 wird in Pension geschickt und durch Verlängerungen anderer Bimlinien kompensiert. Die Straßenbahnlinie 60 wird verlängert und eine neue Direktverbindung von Rodaun über die Kennedybrücke zum Westbahnhof geschaffen. Die Stationen der Linie 58 in der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Für die sechs Kilometer lange Strecke braucht die 10er-Bim 25 Minuten. | Foto: APA, Zop-Vieh, Wiener Linien/Helmer
4

10er-Bim im Test: Kritik an langen Wartezeiten

Ein Vorteil: Jede Garnitur ist am Wochenende barrierefrei, unter der Woche immerhin jede zweite. HIETZING/PENZING/OTTAKRING/HERNALS. Mit der Strecke von Hietzing nach Dornbach/Güpferlingstraße ist die Straßenbahnlinie 10 eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Westen Wiens. Die sechs Kilometer legt die Bim in 25 Minuten zurück. Bessere Intervalle gefordert Das wird zum Nachteil für so manchen Öffi-Nutzer. "Das einzige, was nervt, ist die lange Fahrzeit. Ich fahr bis zur Endstation in Hietzing, und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Claudia Kahla
Bessere Intervalle fordern Student Harald Zupansky (l.) und Joachim Kovacs (Grüne).
5

Bahn frei für die Bim-Linie 10

Schluss mit Staus in Ottakring: Nadelöhr am Gutraterplatz soll entschärft werden OTTAKRING. (uko). "Zu den Hauptverkehrszeiten muss die Linie 10 oft zwei oder mehr Ampelphasen hinter den Pkw in der Wernhardtstraße anstehen", so Student Harald Zupansky. Die Autos dürfen dort bis kurz vor der Haltestelle über die Schienen fahren: "Eine neue Verkehrslösung muss her!", fordert auch Joachim Kovacs, Klubchef der Grünen Ottakring. Joachim Kovacs besteht gar auf eine neue Streckenführung der Linie:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
An lange Wartezeiten gewohnt: Fahrgäste der Linie 10 an der Endstelle in Dornbach. | Foto: Gerhard Krause
1 4

Linie 10 bald mit Turbo

Langes Warten und Störungen sollen bei der 10er-Bim in Hernals zur Vergangenheit werden. PENZING/OTTAKRING/HERNALS. Schneller zwischen Dornbach und der Kennedybrücke mit der Linie 10 vorankommen: Das ist schon lange ein Wunsch der Hernalser. Kürzere Intervalle gefordert Die Grünen im Westen Wiens haben sich zusammengeschlossen und fordern von den Wiener Linien kürzere Intervalle und beschleunigende Maßnahmen. Die Klubobfrau von Hernals, Magda Sedlacek, hofft zwar auf eine Änderung, hat aber...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Krause

Linie 10: Ärger ist groß

Zu spät, zu voll, zu alt: Bei unseren Regionauten gehen die Wogen um die Öffi-Linie 10 hoch. RUDOLFSHEIM/OTTAKRING. Die Intervalle in der Früh ärgern die Schüler, die fehlenden Niederflurwagen die Mütter: Die Linie 10 hat bei unseren Lesern keinen guten Stand. Nerven liegen blank Aida Reznic, als Mutter auf einen ULF angewiesen, bemängelt die fehlende Anzahl der modernen Waggons: "Ich habe schon oft die Nerven verloren und bin ein paar Stationen zu Fuß gegangen." Ottakringer Heinz Natter ärgert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Unpünktlich: Für bz-Leser wie Franziska Braune ist die Fahrt mit der Linie 10 oft ein Geduldsspiel. | Foto: Foto: buk

Linie 10: Ärger in Hernals ist groß

Zu spät, zu voll, zu alt: Bei unseren Regionauten gehen die Wogen um die Öffi-Linie 10 hoch. Die Intervalle in der Früh ärgern die Schüler, die fehlenden Niederflurwagen die Mütter: Die Linie 10 hat bei unseren Lesern keinen guten Stand. Nerven liegen blank Aida Reznic, als Mutter auf einen ULF angewiesen, bemängelt die fehlende Anzahl der modernen Waggons: "Ich habe schon oft die Nerven verloren und bin ein paar Stationen zu Fuß gegangen." Anrainer Heinz Natter ärgert sich: "Die Intervalle der...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Verärgert: Sandra B. fordert für die Schulkinder mehr Züge zwischen 7.30 und 8 Uhr. | Foto: Verena Stuchetz
1

Linie 10: Oft zu spät!

Intervalle der Zehner-Bim ärgern Schüler: Bis zu acht Minuten lang müssen sie in der Früh warten. Ein guter Start in den Tag sieht anders aus: Wenn Sandra B. (40) ihre Tochter Nina (8) in die Volksschule Landsteinergasse bringen will, sind Verzögerungen vorprogrammiert. "Wir müssen bei der Märzstraße oft bis zu acht Minuten lang auf die Linie 10 warten – untragbar!", so die Krankenschwester. Drei weitere Schulen liegen an der Strecke: die Volksschule Josefinum der Pfarre Breitensee, das...

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.