Linkshänder

Beiträge zum Thema Linkshänder

Die Vermeidung der "Umpolung" von Linkshändern birgt gemäß der GesULH eine Reihe von Vorteilen. | Foto: Zdan Ivan/Shutterstock.com

Weltlinkshändertag 13. August
Linkshänder nicht links liegen lassen

Linkshänder werden nicht mehr umgelernt. Doch versuchen manche Kinder selbständig, sich das Schreiben mit der rechten Hand beizubringen. Die Gesellschaft umgelernter Linkshändiger (GesULH) warnt anlässlich des Weltlinkshändertags vor umgelernter Linkshändigkeit. ÖSTERREICH. Die Umpolung der Händigkeit erfolgt ohne pädagogische Absicht und sehr früh. Kinder lernen durch Nachahmen sehr intensiv, so übernehmen die meisten linkshändigen Schüler das rechtshändige Agieren. Die linkshändige Begabung...

Der Teilnehmende am ULH Training, Bernhard Klostermann in der Bogensporthalle des SV Wallern. Bernhard stellte sich als Talent heraus. | Foto: Foto: Waldenberger

"Gezieltes Training"
Bogenschießen als ULH Training

Wer am Training für umgelernte Linkshändige teilnimmt wird staunen: Es wird das Schreiben mit der dominanten Hand geübt, doch das ist nur ein Teil. Fitness im weiteren Sinne ist das Ziel. Mit Übungen für die Motorik und Koordination, mit Zielsportarten, dem Ausüben linkshändiger Handwerkstechniken... wird die Kompetenz der (dominanten) linken Hand gefördert. So werden Blockaden gelöst und die Befindlichkeit verbessert. Wir sind nicht die ersten, die Bogenschießen als Training einsetzen, und es...

Günther Waldenberger im Gespräch mit der BezirksRundschau. | Foto: Mittermayr/BRS
3

Umgeschulte Linkshänder
"Unser Verein braucht keinen Nachwuchs"

TOLLET. Welche Hand? Günther Waldenberger von der Gesellschaft umgeschulter Linkshändiger spricht im Interview mit der BezirksRundschau über Herausforderungen und Chancen umgeschulter Linkshändigkeit. Was macht die Gesellschaft umgeschulter Linkshändiger? Als Interessensvertretung für umgeschulte Linkshändige sind wir ursprünglich als Erwachsenenbewegung gegründet worden. Wir haben aber mit der Zeit gesehen, dass es viel mehr junge Betroffene gibt, als wir gedacht haben. Das haben wir mit...

Das "Umlernen" von Linkshändern ist häufig mit negativen Folgen für die Psyche der Betroffenen verbunden. | Foto: Xaver Haslberger

Linkshänder: Auf rechts umzulernen, war gestern

BEZIRKE. Wenn die linke Hand den Ton angibt: Pünktlich zum Internationalen Tag der Linkshänder am 13. August verrät Judith Wassermair, Allgemeinmedizinerin in Aschach, was man über Linkshändigkeit wissen sollte. Was ist ausschlaggebend dafür, dass man Links- oder Rechtshänder ist? Wassermair: Die Händigkeit wird vermutlich vererbt. Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass zwei Rechtshänder ein linkshändiges Kind bekommen, liegt bei 2 Prozent. Ist ein Elternteil Linkshänder sind es 17...

Linkshänder - Rechtshänder: Vortrag in Hartkirchen

Am Freitag, 31. März findet im Pfarrsaal Hartkirchen der Vortrag "Linkshänder oder Rechtshänder? Mit der dominanten Hand das volle Potential ausschöpfen" statt. Ab 16 Uhr erklärt Linkshänderberaterin Andrea Hayek-Schwarz die gehirnphysiologischen Grundlagen, gibt Tipps für den Alltag von Linkshändern sowie das Leben mit linkshändigen Kindern und vieles mehr. Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden. Hekistempel möglich. Eintritt ist 5 Euro. Veranstalter ist das Katholische Bildungswerk,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.