Lintsching

Beiträge zum Thema Lintsching

54

Faschingumzug Lintsching

In Lintsching findet alle 50 Jahre ein Faschingumzug statt. Das im Jahr 1900 einer war, weiß man. Und 50 Jahre später auch. Ob es 1850 auch einen gab, weiß ich nicht. Vielleicht wusste man damals im Lungau noch gar nicht, dass es überhaupt einen Fasching gibt. Nach dem letzten Umzug im Jahr 2000, ist ihnen die Zeit doch etwas lange geworden. Darum haben sie die Uhr schneller gedreht und so getan, als wäre schon 2050. Nun drehen sie die Uhr wieder zurück. Aber wer weiß was ihnen noch einfällt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 26

"40 Jahre Dorfgemeinschaft Lintsching" - Brunnenfest

Am 2. und 3. Juni hat in Lintsching wieder das Brunnenfest stattgefunden. Mit Dämmerschoppen am Samstagabend und am Sonntag mit Samsonumzug. Lintsching gehört zur Gemeinde St. Andrä. Und so ist der dortige Samson gekommen und hat sich vor dem Karlwirt aufgepflanzt und darauf gewartet, das er von der Musikkapelle S. Andrä abgeholt und zum Festplatz begleitet wird. Wo er für die Gäste und die Jubilare von Lintsching getanzt hat. Dieses Brunnenfest konnte auch mit einem besonderen Anlass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Feuerwehrmänner konnten die Nachbargebäude erfolgreich schützen. | Foto: Feuerwehr Tamsweg
1

Lintsching: Großbrand mit Alarmstufe 4

Mitten im Ortsteil Lintsching brach Sonntagabend ein Großbrand aus. Ein altes Bauernhaus und ein Nebengebäude fielen den Flammen zu Opfer. Alarmstufe 4 wurde ausgelöst. LINTSCHING/ST. ANDRÄ. Sonntagabend, kurz vor 22 Uhr brach in Lintsching ein Großbrand aus. Wegen der engen Verbauung im Ort und der Holzbauweise der benachbarten Gebäude wurde Alarmstufe 4 ausgelöst. 150 Mann waren mit 25 Fahrzeugen am Einsatzort und konnten eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Ein Wirtschaftsgebäude, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
19

Brunnenfest Lintsching

26. Juni. Alle zwei Jahre feiert man in Lintsching, der Ortsteil gehört zur Gemeinde St. Andrä, das Brunnenfest beim Dorfbrunnen. Die Lintschinger feiern bei gemütlichen Beisammensein sich selbst und ihre Geburtstagskinder! Ihnen zu Ehren ist der Samson herbei gekommen, um den Jubilaren ein Tänzchen darzubringen! Da der Samson selbst nur tanzen und nicht reden kann, überbrachte Bürgermeister Heinrich Perner die Glückwünsche der Gemeinde!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.