Linzer Krippenfreunde

Beiträge zum Thema Linzer Krippenfreunde

Die Linzer Krippenfreunde beim Aufbau der Schaukästen für die Krippenausstellung.  | Foto: Linzer Krippenfreunde
3

Linzer Krippenfreunde
Krippenausstellung im Botanischen Garten eröffnet morgen

Die Eröffnung der heurigen Krippenausstellung der Linzer Krippenfreunde findet am 23. November im Botanischen Garten statt. Danach können die handgefertigten Krippen wieder bis 2. Februar besichtigt werden. LINZ. Morgen, 23. November, eröffnet im Botanischen Garten (Roseggerstraße 20) die Krippenausstellung 2023/24 um 15.30 Uhr. In den letzten Tagen haben die Linzer Krippenfreunde bereits ihre handgefertigten Weihnachtskrippen ausgestellt. Besucherinnen und Besucher können schon ab 14 Uhr die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der Gemeinschaftswerkstatt am Römerberg sind vor Weihnachten mehrere selbstgebaute Krippen zum Verkauf ausgestellt. | Foto: BRS/Gschwandtner
7

Linza Gschicht
"Ein Kripperl gehört in jedes Haus"

Bereits als Kind entdeckte Michael Thomasberger seine Faszination für Krippen. Zum Ausleben seiner Passion hat es bis zur Pensionierung gedauert. Jetzt hat sich der gebürtige Goiserer aber schon gut zehn Jahre dem Krippenbau verschrieben und ist mittlerweile Obmann der Linzer Krippenfreunde. Wir haben ihn in der Vereinswerkstatt am Römerberg getroffen. LINZ. "Ein Kripperl gehört in jedes Haus", ist Michael Thomasberger überzeugt, "am besten natürlich ein selbst gebautes." Die Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Garstner Stiftskrippe (um 1730) begeistert mit ihren Figuren in Lebensgröße.  | Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH
4

"Kripperlroas"
Die schönsten Weihnachtskripperl in der Innenstadt

Der Mariendom und das Schlossmuseum laden die Linzerinnen und Linzer zu einem einzigartigen Kripperlerlebnis ein. Seit November sorgen sechs Krippen auch in der Innenstadt für Weihnachtsstimmung. Die BezirksRundSchau hat sich auf die Suche nach den schönsten Kripperln gemacht.  LINZ. In der Adventzeit können die Linzerinnen und Linzer die beliebten Kripperl in der Innenstadt bestaunen. Die Krippenfiguren geben einen Einblick in die Weihnachtsgeschichte: Egal, ob im lebensgroßen Format im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
11

Handgeschnitzte Krippen auch zu Ostern

ERNSTHOFEN (ck). "Unser Ziel als Goldhaubenfrauen ist es, lebendiges Brauchtum zu pflegen und manches auch wieder auszugraben", sagt Gerti Emerstorfer, Obfrau der Goldhaubengruppe Ernsthofen. So sind sogenannte Osterkrippen mit Darstellungen der Passion Christi in unserer Region wenig bekannt. Fünf solcher Krippen sind in der Ernsthofner Pfarrkirche aufgestellt und werden von Besuchern aus Nah und Fern bewundert. Für Kinder und Erwachsene "Die Linzer Krippenfreunde, deren Obfrau ich lange Zeit...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.