Lions Club Weyer

Beiträge zum Thema Lions Club Weyer

Das Organisationsteam des LC Weyer: Andreas Brandner, Berthold Hölzl, Klaus Lutsch, Markus Himmelstoss, Christoph Brandner, Ferdinand Stempfer, Ernst Kupfer. (v.li.) | Foto: Markus Himmelstoss
2

Lions Club Weyer
Helfen – wenn der Löwe brüllt

Der 1917 in Chicago gegründete Lions Club mit 1,4 Millionen Mitgliedern in 200 Ländern ist seit 50 Jahren auch in Weyer aktiv und unterstützt unzählige Hilfsbedürftige seit 1974 finanziell bei Problemen verschiedenster Arten. WEYER. So trafen sich die derzeit 30 aktiven Mitglieder und zahlreiche Gäste zu einem Festakt vergangenen Samstag im Gasthof Stubauer, Gaflenz. Der Abend begann mit der unglaublichen Darbietung des Ensembles „Dis/Cis“ der Landesmusikschule Weyer (Lebenshilfe Weyer), die...

Klientin Verena von der Lebenshilfe beim Ehrenanstoß mit den Spielern, Schiedsrichter und (Zweiter.v. re.) Klaus Lutsch von den Lions.
 | Foto: zVg
2

Lions Weyer mit der Lebenshilfe am Fußballplatz
Langgehegter Wunsch wurde wahr

Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition, dass der Weyrer Lions Club die Menschen mit Beeinträchtigung, die von der Lebenshilfe Oberösterreich in Weyer beim Wohnen bzw. Arbeiten begleitet werden, im Sommer zu einem Ausflug einlädt. WEYER. Letztes Jahr ging es für die Beschäftigten, Bewohner sowie ihren Begleitern in das Stift Seitenstetten. Dort gab es für die gesamte Gruppe eine Führung durch den Rosengarten und die Stiftskirche. Faszinierendes Erlebnis Letzten Sonntag wurde nun ein...

Johannes Sulzer (r.i.B.) und der Präsident der Lions Weyer Andreas Brandner (l.i.B.) übergaben Günther Neidhart den Scheck in der stolzen Höhe von € 2000,00 für die Initiative „ Miteinander in Weyer“. | Foto: Lions

Prima la Musica
Landesmusikschule Weyer und Lion´s sammelten Spenden

Gemeinsam mit dem Direktor der Landesmusikschule Weyer Johannes Sulzer veranstaltete der Lions Club Weyer ein Benefizkonzert für die bereits in Weyer angekommenen Flüchtlinge aus der Ukraine. WEYER. Die Landesmusikschule Weyer/Großraming konnte für diese Veranstaltung die Preisträger des kürzlich absolvierten Musikwettbewerbs Prima la Musica gewinnen. Die ausgezeichneten Schüler Johanna Käfer, Magdalena Steineck, Lukas Schörkhuber, Markus Schörkhuber, Magdalena Kopf, Fabian Kahlhofer und...

Auch Bürgermeister Gerhard Klaffner (re.) war Gast der der Ausstellung. | Foto:  Hilde Kößler

Weyer
Großer Anklang bei Galerie „Moderne Kunst - Freyraum“

Gut besucht war die Ausstellung der drei freischaffenden Künstler, Gerald Frey, Christoph Stoll und Viktor Zedka. WEYER. Die Kombination von moderner Kunst und rustikalem Interieur im Ambiente des alten Handwerkerhauses, sowie die Möglichkeit, Bilder in freier Natur zu platzieren und dem Garten bzw. den Gebäuden eine kreative Note zu verleihen, gefiel den Besuchern besonders gut. Mund-Nasen-Schutz bestellenTolle Arbeiten des Künstlers Frey waren auch bunte Mund- Nasenschutzmasken aus...

Foto: Hubert Gärtner
2

Lions Club
Hilfe für Togo

Die Lionsclubs der Region Bad Hall, Sierning, Steyr, Steyrtal und Weyer haben gemeinsam einen Container mit Hilfsgütern befüllt und nach Togo/Westafrika gesandt. STEYR-LAND. Neben den wichtigen Hilfsgütern, medizinischen Instrumenten, Matrazen, Schulbedarf, Babynahrung, usw. wurde auch ein PickUp der Marke Mitsubishi generalüberholt und mitgeschickt. Die Hilfsgüter kommen in ein Ausbildungszentrum in Kpalime, wo bisher vom Verein Hilfe für Togo 900 Lehrlinge als Tischler, Maurer, Mechaniker,...

Foto: Lions Club Weyer
2

Alpaka Bauernhof
Lions Club Weyer lädt die Lebenshilfe zum jährlichen Ausflug

Wie in den vergangenen Jahren wurden auch heuer die Klienten der Lebenshilfe vom Lionsclub Weyer, unter Führung des Präsidenten Ernst Kupfer, zu einem Ausflug eingeladen. WEYER. In diesem Jahr ging es zum Alpaka-Bauernhof der Familie Geiblinger nach Haag. 39 Tiere werden dort betreut. Diese Alpakas sind sehr zutraulich, sanft und sind daher bestens als Therapie-Tiere geeignet. Nach einer kurzen Einführung durch die „Chefin“ Renate Geiblinger durften die Tiere gestreichelt werden. Ein...

Karin Ramskogler und Wolfgang Schachner von den Rotkreuz-Märkten im Ennstal treffen bereits die Vorbereitungen. | Foto: OÖRK/Schönberger

Rotkreuz-Märkte sammeln wieder

Die Rotkreuz-Märkte in Großraming und Weyer führen am Samstag, 10. November, gemeinsam mit den Lions wieder den Aktionstag „Kauf ein Stück mehr“ durch. GROSSRAMING/WEYER. Traditionell sammeln die Rotkreuz-Märkte im Ennstal Mitte November mit der Aktion „Kauf ein Stück mehr“ Waren, die sonst nur schwer zu bekommen sind. „Die Freiwilligen des Roten Kreuzes sind am 10. November in den Vormittagsstunden vor zahlreichen Lebensmittelgeschäften sowie Drogeriemärkten in Weyer und Großraming präsent....

Spendenübergabe, von links: Rotkreuz-Ortsstellenleiter Tom Gabaldo, Sparkasse-Filialdirektor Ernst Kupfer, Lions-Präsident Berthold Hölzl, Bürgermeister Gerhard Klaffner und Karin Prüller vom Roten Kreuz Weyer. | Foto: Rotes Kreuz

Lions und Sparkasse spenden einen „Defi“

WEYER. Der Lions Club Weyer sowie die Sparkasse Weyer übergaben kürzlich einen Notfallrucksack und einen Laiendefibrillator an die First Responder-Gruppe des Roten Kreuzes. Die lokalen First Responder werden in Notfällen zusätzlich zum Rettungswagen alarmiert, um noch rascher qualifizierte Hilfe zu leisten. Die ausgebildeten Rettungssanitäter haben mit der zur Verfügung gestellten Basisausstattung das notwenige Werkzeug, um wichtige Erstmaßnahmen am Einsatzort zu setzen. Der Laiendefibrillator...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.