Lions Gänserndorf

Beiträge zum Thema Lions Gänserndorf

Die Organisatoren mit Daxbacher und Doschek. | Foto: Doschek

Volles Haus beim Indienvortrag

AUERSTHAL. Bis auf den letzten Platz besetrzt waren die Plätze im Saal des Hotel Restaurants Sommer in Auersthal zum vom Lions-Club Gänserndorf mit Präsident Johannes Pestuka organisierten Multimedia Vortrag mit Gottfried Doschek zum Thema "Indien - 35 Jahre Entwicklungs-Zusammenarbeit", in welchem er  das Projekt seines Vereines "Indien Hand-in-Hand" erläuterte. Unter den interessierten Zuhörern befanden sich unter anderem die Lions-Mitglieder Edmund Wiesinger, Baumeister Johann Haumer, KR...

Stolz zeigten die Schüler ihre Werke. | Foto: ZVg
3

Schüler gestalteten Friedensplakate für Lions-Wettbewerb

GÄNSERNDORF.  Das Konrad Lorenzgymnasium Gänserndorf, die NÖ Mittelschule Hohenruppersdorf und die NÖ Mittelschule Gänserndorf nahmen in diesem Jahr wieder an dem traditionellen Friedensplakatwettbewerb des Lionsclubs Gänserndorf teil. Schüler und Schülerinnen aus 14 Klassen beschäftigten sich mit dem Thema „Frieden ohne Grenzen” und zeichneten ihre Träume und Vorstellungen unter Anleitung ihrer Lehrerinnen für Bildnerische Erziehung. Aus den zahlreichen Zeichnungen wurden die besten Schüler...

Präsident Pestuka von den Lions Gänserndorf | Foto: Mold

Mein Österreich, Mein Gänserndorf
Seit über 100 Jahren helfen die Lions

BEZIRK. Seit 1917 gibt es die Lions International. Als Reaktion auf die sozialen Probleme nach dem 1. Weltkrieg und die rasante Entwicklung der Industrialisierung wurde auf Einladung des Unternehmers Melvin Jones aus Chicago die Vereinigung der Lions gegründet. 1920 wurde die Vereinigung zu einer internationalen Organisation als der Border Cities Lions Club in Windsor gegründet wurde. 1945 kamen Lions-Vertreter aus 46 Ländern zusammen um bei der Gründung des NGO-Bereiches der Vereinten Nationen...

Pestuka und seine Lions laden zum Tanzabend. | Foto: Mold

LIONS und "Jedlicka & Band" bitten zum Tanz

HOHENRUPPERSDORF. Bei einem Tanzabend einem guten Zweck dienen – am Sa., 6. April 2024 ab 19h, ist im Hohenruppersdorfer Gasthaus „Schwarzer Adler“ eine ideale Möglichkeit. Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird vom Lions-Club Gänserndorf – wie bei allen seinen Veranstaltungen – verwendet, um unschuldig in Not geratenen Menschen unserer Region rasch und unbürokratisch zu helfen. Die im Weinviertel bestens bekannte Gruppe „Michael Jedlicka & Band“ will ihrem Ruf gerecht werden, mit ihren...

Christa Kummer mit Lions aus Gänserndorf. | Foto: ZVg
6

Christa Kummer bei den Lions

STRASSHOF. Die als „Wetter-Lady“ bestens bekannte Christa Kummer konnte vom LIONS-Club Gänserndorf für einen Vortrag mit dem Thema „Fit4Future – Wie Klima und Wetter unser Wohlbefinden beeinflussen“ gewonnen werden. Die Gemeinde Strasshof mit Ortschef Ludwig Deltl stellte den Gemeindesaal gratis zur Verfügung. Sämtliche Einnahmen aus dem Eintritt und aus dem gerne in Anspruch genommenen Buffet des jungen Teams der LIONS können somit für notwendige Unterstützungen unschuldig in Not geratener...

Lions-Präsident Pestuka präsentiert Christa Kummer. | Foto: Mold

Wetterexpertin kommt nach Strasshof

STRASSHOF. Der LIONS Club Gänserndorf lädt zu einem Vortrag mit einem höchst aktuellen Thema ein: Die als Wettermoderatorin des ORF allseits bekannte Hydrologin und Klimatologin  Christa Kummer wird unter dem Thema „Fit4Future“ darüber referieren, wie Klima und Wetter unser Wohlbefinden beeinflussen. Die Klimatologin wird für die Zukunft bedeutende Entwicklungen in Gesellschaft, Natur, Energie, Mobilität & Wohnen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Termin: Freitag, 8. März 2024...

2

Lions starten mit Pepi Hopf

BEZIRK. „Unschuldig in Not geratenen Menschen schnell und unbürokratisch helfen“ – das ist das bekannte Motto der LIONS-Clubs. Dazu ist es notwendig, sich die erforderlichen Geldmittel zu erarbeiten. Corona-bedingt war es nicht möglich, Veranstaltungen zu organisieren und so benötigte Einnahmen zu erzielen. Am Freitag, 8. April 2022, um 19.30h starten die Gänserndorfer LIONS im Alten Turnsaal in Gänserndorf mit „Pepi Hopf . . . Best of“. Der bekannte Kabarettist verzichtet für diesen Abend auf...

Direktor Eva Zillinger vom Konrad Lorenz-Gymnasium. | Foto: Foto: Mold

Lions organisierten einen Friedensplakatwettbewerb
250 Kinder malten für den Frieden

GÄNSERNDORF. Das Konrad Lorenz Gymnasium sowie die Mittelschulen Gänserndorf und Hohenruppersdorf nahmen auch in diesem Schuljahr an dem traditionellen Friedensplakatwettbewerb des Lionsclubs Gänserndorf teil. Weit über 250 Schüler beschäftigten sich mit dem Thema „Wir sind alle eins” und zeichneten ihre Träume und Vorstellungen unter Anleitung ihrer Lehrerinnen für Bildnerische Erziehung Christoph Heugl und Daniela Prokopetz (KLG Gänserndorf), Viktoria Guschel, Isabella Holzmann, Sabine Kohout...

Lions laden in die Schlagerwelt der 50er und 60er-Jahre

STRASSHOF. Der LIONS-Club Gänserndorf lädt zu einer Reise in die Schlagerwelt der 50er- und 60er-Jahre mit der Band „FRIENDS IN HARMONY“ ein. Kommen Sie zu einem Abend mit einem Schuss Nostalgie für den „guten Zweck“! Fr., 12. Nov. 2021, 19Uhr, Haus der Begegnung Strasshof, Der Reinertrag dieser Veranstaltung wird  verwendet, um unschuldig in Not geratenen Menschen rasch und unbürokratisch zu helfen. Das Programm "Komm´ ein bisschen mit..." interpretiert in kleiner, sehr feiner musikalischer...

Lions- Präsident Johann Haumer, Activity Beauftragter Alfred Geier. | Foto: Lions

Hilfe für Afrika
Neues Leben für alte Brillen - das Motto der Lions

GÄNSERNDORF. Neues Leben für alte Brillen! Unter diesem Motto steht die aktuelle Lions-Club Gänserndorf Brillen - Sammelaktion. Das Ziel ist es, vielen fehsichtigen und bedürftigen Meschen in Entwicklungsländern kostenlos gutes Sehen zu ermöglichen. Die gesammelten Altbrillen werden in der Optiker-Berufschule in Hall in Tirol aufbereitet, ausgemessen und sodann an Bedürftige in Afrika weitergeleitet. So erfüllt die Altbrillen Sammelaktion einen doppelten Zweck. Erstens kommen die Brillen...

Johann Haumer: "Wir helfen unbürokratisch" | Foto: Foto: Mold

Trotz Corona Unterstützungen für Familien in Not
Lions: Das Helfen ist ihr Motto

GÄNSERNDORF (rm). Eine verschworene Gemeinschaft sind die 37 Mitglieder des Lion Club Gänserndorf. Coronabedingt verzögerten sich geplante Neuaufnahmen, in naher Zukunft soll der Club dann 40 Mitglieder zählen. Innerhalb der Lions-Organisation gibt es die „LEO CLUBS“. Diese arbeiten nach den gleichen Grundsätzen mit den identischen Zielen. So wie beim Lions Club International ist der Grundsatz: „Rasche und unbürokratische Hilfe für Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind“, für die...

Foto: privat

Lions Medal of Merit für das Gänserndorfer Kulinarium

DEUTSCH WAGRAM. Der Lionsclub Gänserndorf war dieser Tage Gast beim „Gänserndorfer Kulinarium“ der Firma Horvath in Deutsch Wagram. Nach einer Betriebsführung durch den Juniorchef der Firma überreichte der Präsident des Lionsclubs Gänserndorf, Heinz Kamensky, an Gerhard und Ulrike Horvath eine besondere hohe Auszeichnung - die „Lions Medal of Merit“ - und sprach seitens des Clubs für die jahrelange Unterstützung und erfolgreiche Zusammenarbeit besonderen Dank und Anerkennung aus.

2. „BIKE 4 Charity“ der Lions Gänserndorf

Zum zweiten Mal organisierte der LIONS Club Gänserndorf einen Radtag für alle Alters- und Leistungsgruppen. Der Reinertrag dieser Veranstaltung ermöglicht den Gänserndorfer LIONS, entsprechend ihren Grundsätzen rasche und unbürokratische finanzielle Unterstützung für jene bereit zu haben, die unverschuldet in Not geraten. In etwa die gleiche Anzahl der rund 150 Radbegeisterten nahmen die zwei Streckenlängen – die „Familienrunde“ über ca. 20km und die „Profirunde“ über ca. 70km – unter die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.