Lipizzaner

Beiträge zum Thema Lipizzaner

Ein bisschen müssen sich die Lipizzaner noch gedulden, bis sie auch im Schnee galoppieren dürfen. | Foto: Spanische Hofreitschule

Lipizzaner galoppieren in die Wintersaison

Mit 1. November startet das Gestüt Piber in seine Wintersaison. Die Stalltüren sind weiterhin täglich offen, allerdings zu beschränkten Öffnungszeiten: Eine Besichtigung des Gestüts und der Lipizzaner im Zuge einer einstündigen Führung ist jeden Tag um 11 sowie um 14 Uhr möglich - auch sonntags und feiertags. Bis 23. März 2018 geht die Wintersaison im Gestüt Piber, ab April geht es für die Lipizzaner wieder den ganzen Sommer lang rund.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Die traditionelle Herbstparade ist der Saisonhöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Cescutti

Saisonhöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber

Die traditionelle Herbstparade am Samstag, dem 16. September, ist eines der großen Highlights im Lipizzanergestüt Piber. Die edlen Pferde präsentieren sich dabei den Zuschauern mit eindrucksvoller Eleganz und Leichtigkeit bei abwechslungsreichen Programmpunkten unter dem Sattel und vor der Kutsche. Eröffnung der Herbstparade durch die Gestütskapelle Piber mit einem 30-minütigem Platzkonzert ist um ca. 13.30 Uhr. Beginn der rund 90-minütigen Parade ist um 14 Uhr in der Arena am Fuße des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Neapolitano Nima I. wurde am MIttwoch 38 Jahre alt. Das ist Weltrekord. | Foto: Spanische Hofreitschule
2

Weltrekord-Geburtstag - der älteste Lipizzaner ist 38 Jahre alt

Neapolitano Nima I. erblickte am 11. April 1979 im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Am Mittwoch feierte ein Bewohner des Lipizzanergestüts Piber einen ganz besonderen Geburtstag. Denn Neapolitano Nima I. wurde 38 Jahre alt und ist damit der derzeit älteste registrierte Lipizzaner der Welt. Er war 24 Jahre ständiges Mitglied der Spanischen Hofreitschule und bestritt von 1998 bis 2005 im Rahmen der Welttourneen unzählige Auslandsauftritte. "Unglaublich, wie robust unser Jubilar noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner und ihre Fohlen sind äußerst beliebt. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Am 1. April startet die Sommersaison des Lipizzanergestüts

In Piber sind bis 31. Oktober die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Das Lipizzanergestüt Piber startet mit vielen Pferdestärken in die Sommersaison 2017. Vom 1. April bis 31. Oktober sind die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. neben den stündlich stattfindenden Gestütsführungen steht den Besuchern das Gestüt während der Öffnungszeiten mit gültiger Eintrittskarte auch für einen selbständigen Besuch zur Verfügung. Schauschmiede und Reittraining Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die edlen Hengste der Spanischen Hofreitschule begeisterten das Publikum. | Foto: Cescutti
1 12

Kleiner Bilderbogen der Herbstparade im Gestüt Piber

Max Dobretsberger und Evelyne Oswald moderierten die Gala vor vollem Haus. Was für ein Fest in Piber. Der Besuch war sensationell, die Vorführungen bei der Herbstparade im Lipizzaner-Gestüt sowieso. Egal, ob die Bereiter der Spanischen Hofreitschule mit ihren Hengsten, die Kutschengespanne, die "Jungen Wilden", die Stuten und ihre Fohlen, das Publikum war entzückt. Gestütsleiter Max Dobretsberger und Evelyne Oswald vom Kultur & Stadtmarketing Voitsberg moderierten gekonnt die Show. Bilder auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dieter Lauterbach aus Deutschland feierte bei der WM in Piber Triumphe. | Foto: KK
4

Die WM der Rekorde

79 Teilnehmer aus 25 Nationen machen in Piber Lust auf mehr. Schon die Eröffnung am vergangenen Mittwoch hatte es in sich, die sich mehr als 2.000 Besucher nicht entgehen lassen wollten. 79 Teilnehmer aus 25 Nationen sorgten für den ersten Rekord dieser WM. Sportler - u.a. aus den USA, Kanada, Chile, Russland, Norwegen oder Schweden - nahmen mit ihren Pferden die weite Reise auf sich, um bei dieser WM im Bundesgestüt Piber am Start zu sein. Beim Nationenabend hatte jede Nation kulinarische...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein rüstiger alter Herr. Neapolitano Nima I. hat 120 Menschenjahre auf dem Buckel. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4 2

Gestatten, Methusalix!

Neapolitano Nima I ist der älteste registrierte Lipizzaner der Welt und lebt im Gestüt Piber. Am 11. April 1979 erblickte Neapolitano Nima I. im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Damals hätte noch niemand gedacht, dass er 37 Jahre später der derzeit älteste registrierte Lipizzaner der Welt werden sollte. Ausgebildet vom Bereiter Harrer war er 24 Jahre ständiges Mitglied der Spanischen Hofreitschule und bestritt von 1998 bis 2005 im Rahmen der Welttourneen unzählige Auslandsauftritte. Bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch heuer soll „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ wieder  ein voller Erfolg werden. | Foto: creative media kos
1

Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl am 11. Juni

Unter dem Motto „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ findet am 11. Juni auf dem Gelände des Lipizzanergestütes Piber wieder ein besonderes Fest statt. Ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm. Dazu warten kulinarische Köstlichkeiten, wie etwa Schilcher, Weine, Alpenbrot oder auch Hendl aus der Lipizzanerheimat. Es gibt eine Trachtenausstellung, Kurzführungen durch das Gestüt, Kutschenfahrten und ab 17 Uhr eine Modenschau von Trachten Pachatz.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Lipizzanerheimat-Obmann Adi Kern und die Granaten präsentierten den neuen Tourbus.
6

Neue Botschafter der Lipizzanerheimat

Partnerschaft zwischen Tourismusverband und den "Granaten". Die weststeirische Musikgruppe „Die Granaten“ ist ab sofort mit pferdestarker Unterstützung unterwegs. Im Gestüt Piber präsentierte die bekannte Gruppe kürzlich ihren neuen Tourbus mit Lpizzanerheimatwerbefläche sowie die Single-CD „Stadl Date“, ein Vorbote des neuen Albums, das 2017 erscheinen wird. „Wir sind stolz auf unsere Gegend, bringen das auch immer wieder in unseren Eigenkompositionen auf den Punkt, somit passt es auch super...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
In Piber findet vom 3. bis 7. August 2016 die Weltmeisterschaft im Gespannfahren statt. | Foto: Span. Hofreitschule/Boiselle

Über 100 Teilnehmer aus 25 Nationen

Die wichtigste Pferdesportveranstaltung Österreichs findet heuer in Piber statt. Zwischen 3. und 7. August treten mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer aus 25 Nationen mit ihren Pferden und Gespannen bei der WM der Einspänner im Bundesgestüt Piber an. Schon im Vorjahr gelang das Debüt des Donau-Alpen-Pokals und so ist die Premiere der offiziellen Weltmeisterschaft die logische Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. 20.000 Besucher erwartet Das Veranstalterteam des Reit- und Fahrvereins Piber mit Max...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pferdepaten: Lena Hoschek, Elisabeth Gürtler und Hermann Schützenhöfer. | Foto: Lipizzanergestüt Piber/Meike Brucher

Prominente Ehrenpaten für Lipizzaner

Mit der Grazer Designerin Lena Hoschek und dem steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer haben zwei Lipizzanerfohlen im Bundesgestüt Piber prominente Paten bekommen. Nachdem erst Mitte Jänner das erste Fohlen im Gestüt Piber das Licht der Welt erblickt hatte, sind inzwischen 22 Lipizzaner auf die Welt gekommen. Pferdeliebhaber, die eine persönliche Beziehung zu einem der Fohlen aufbauen möchten, haben also noch die Möglichkeit, ebenfalls Pate zu werden. Informationen unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Die Lipizzaner können ab heuer beim Almabtrieb noch mehr bewundert werden. | Foto: Span. Hofreitschule
1 3

Der Almabtrieb wird erweitert

Erwin Klissenbauer, Geschäftsführer des Gestüts Piber, dementiert Gerüchte über ein Aus des Almabtriebs. Seit Wochen macht in der Lipizzanerheimat das Gerücht die Runde, dass der beliebte Almabtrieb der Lipizzaner in dieser Form nicht mehr stattfinden wird. Der Zug der weißen Pferde durch Maria Lankowitz und Köflach sei zu gefährlich, es wären schon Mitarbeiter verletzt worden und daher wird der Almabtrieb heuer in Piber selbst sein Finale erleben. NAbg. Elisabeth Grossmann richtete nun eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das erste Stutfohlen des Jahres 2016 kam am vergangenen Samstag auf die Welt. | Foto: Span. Hofreitschule/Ines Hubinger
1 3 4

Hurra, es ist ein Mädchen!

Am 16. Jänner um 23.10 Uhr erblickte das erste Lipizzaner-Fohlen 2016 das Licht der Welt. Täglich besucht Obergestütsmeister Harald Neukam imBundesgestüt Piber den jüngsten Schützling. Denn das erste Fohlen im Jahr 2016 kam am Samstag, um 23.10 Uhr auf die Welt. "Wir freuen uns dass sie kerngesund ist, genauso wie ihre Mutter Rimava", sagt Neukam. Das Fohlen kam einige Tage früher als errechnet auf die Welt, doch die Geburt verlief problemlos. Name in sechs Monaten Einen Namen hat das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK

Besuch in der Kinderstube der Lipizzaner

Das war ein besonderer Tag für die Kinder des heilpädagogischen Kindergartens Köflach. Ein Besuch im Lipizzanergestüt Piber stand auf dem Programm. Große Augen machten die Kleinen, als sie die weißen Pferde hautnah erleben durften. Nach anfänglichem Respekt vor den großen Tieren wurden aber bald Streicheleinheiten verteilt und die Scheu war verflogen. Bevor die Heimreise mit dem Bus angetreten wurde, konnten sich die Kleinen noch auf dem angrenznen Spielplatz austoben. Die Betreuerinnen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
52

Die jungen Hengste sind wieder in Piber

Nach der Sommerfrische auf der Stubalpe sind die jungen Lipizzanerhengste wieder in ihrem Geburtsort Piber angelangt. Begrüßt wurden sie am vergangenen Samstag in den Straßen von Köflach, wo bereits tausende Besucher seit dem Vormittag auf sie warteten. Bei buntem Musikprogramm, unter anderem mit dem Schneiderwirt Trio, Jazz Gitti, Piccanto, Silvio Samoni und Solo zu Viert, und bei perfektem Spätsommerwetter genossen die Gäste aus Nah und Fern das wunderbare Event. Der Musikverein Piber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
Hans-Peter Fink lädt zu einem herrlischen Rothirsch mit Top-Beilagen ein. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Ein Fest für alle Sinne

Zuerst die Herbstparade in der Piber-Arena, dann das 5. Lipizzaner-Kulinarium im Schloss Piber. Der 19. September hat es in sich. Bereits zum fünften Mal bittet Generaldirektorin Elisabeth Gürtler ihre Gäste zum Dinner, wo sie auch heuer von steirischen Meisterköchen und Top-Winzern verwähnt werden. Anlässlich des 450-jährigen Bestehens der Spanischen Hofreitschule greift Gürtler dabei selbst zum Kochlöffel. Für den ersten Gang hat sie eines ihrer Lieblingsgerichte ausgewählt, eine kalte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gespannvorführungen begeistern Groß und Klein bei der Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Span. Hofreitschule

Muttertagsgala im Gestüt Piber

Der erste Saisonöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber steht vor der Tür. Am 9. Mai präsentieren sich die Fohlen des heurigen Jahrgangs passend zum Muttertag erstmals im Rampenlicht. Bisher haben im Gestüt 22 Hengstfohlen und 19 Stutfohlen das Licht der Welt erblickt. Verfürungen der Gespannfahrabteilung, Reitquadrillen, aber auch die Präsentation der edlen Hengste aus der Spanischen Hofreitschule machen die Gala ab 13.30 Uhr zum wahren Genuss. Schon ab 9 Uhr gibt es einstündige Gestütsführungen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner-Junghengste weilen derzeit noch auf der Stubalm auf Sommerfrische. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Die jungen Wilden kehren nach Piber zurück

Noch genießen sie die "Sommerfrische" auf der Alm. Doch am Samstag, dem 13. September, beginnt für die Lipizzaner-Junghengste der Weg zurück von der Stubalm nach Piber. Die Junghengste wandern mit ihren Betreuern über Maria lankowitz und Köflach zurück in ddas Gestück Piber. Die Besucher erleben die Lipizzaner hautnah und werden mit steirischen Schmankerln und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm verwöhnt. Erster Halt ist um 11.30 Uhr das Gasthaus Wiendl, wo die Pferde geschmückt werden....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Prominenz durfte nicht fehlen. An der Spitze Gesundheits-LR Christopher Drexler | Foto: Cescutti
5

Der Lauf der Rekorde

Wenn die meisten Teilnehmer vom Lipizzanerheimatlauf zufrieden weggehen, bin ich glücklich ", hatte Organisator Adi Kern einige Tage vor dem Event gemeint. Und danach war er wirklich glücklich. Denn nicht nur die Zufriedenheit war groß, sondern auch die Teilnehmerzahl. 1.800 Teilnehmer mit Startnummer und Chip, weitere 160 "ohne" sorgten für einen sensationellen Rekord. Vor allem der neue 3,5 km-Lauf hat eingeschlagen. "Viele wollen ohne Chip und Zeitnehmung laufen, aber unser einzigartiges...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.