Lipizzaner

Beiträge zum Thema Lipizzaner

70 Jahre Rettung der Lipizzaner - Ausstellung im Schloss Piber. | Foto: Bündert

Ausstellung anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums

Es ist bereits 70 Jahre her, dass die Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau von den Amerikaern vor dem Zugriff der Russen gerettet wurden und über Bayern heimgebracht und an Österreich zurückgegeben wurden. Aus diesem historischen Anlass findet vom 3. bis 18. Juni im Schloss Piber eine Ausstellung statt, die sich mit den damaligen Ereigenissen befasst. Wie schon 2005 zum 60-Jahr-Jubiläum präsentiert Marion Bündert (Atelier MuTo) eine ausführliche Dokumentation, in der sie mit ihren Bildern und den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Gespannfahrer zeigten ihr großes Können, im nächsten Jahr findet die WM in Piber statt. | Foto: Cescutti
6

Muttertagsgala mit Prominenz

Das Bundesgestüt Piber war im Vorjahr mit fast 60.000 Besuchern auf Platz der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Steiermark. Ein Fixpunkt im Jahresreigen des Lipizzanergestüts ist die Muttertagsgala, die am Samstag vor dem Ehrentag der Mütter in der Arena stattfindet. So auch heuer, wobei das Wetter mitspielte. Diesmal war der Andrang der prominenten Personen sehr gut, die Geschäftsführung mit Elisabeth Gürtler und Erwin Klissenbauer konnten LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, der gleich einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gespannvorführungen begeistern Groß und Klein bei der Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Span. Hofreitschule

Muttertagsgala im Gestüt Piber

Der erste Saisonöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber steht vor der Tür. Am 9. Mai präsentieren sich die Fohlen des heurigen Jahrgangs passend zum Muttertag erstmals im Rampenlicht. Bisher haben im Gestüt 22 Hengstfohlen und 19 Stutfohlen das Licht der Welt erblickt. Verfürungen der Gespannfahrabteilung, Reitquadrillen, aber auch die Präsentation der edlen Hengste aus der Spanischen Hofreitschule machen die Gala ab 13.30 Uhr zum wahren Genuss. Schon ab 9 Uhr gibt es einstündige Gestütsführungen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vespa trifft Lipizzaner. Vom 22. bis 24. Mai steht die Lipizzanerheimat im Zeichen der "Vespisti". | Foto: www.VideoFotograf.at

Vespa trifft Lipizzaner zu Pfingsten

Bei der Lipizzanerheimat Classic geht es nicht um edle und schnelle Autos, sondern um ein italienischen Kult-Gefährt. Vom 22. bis 24. Mai treffen sich Vespas aller Baujahre aus dem hause Piaggio mit ihrem Stammsitz in Pontedera in der Toskana in der Heimat der weißen Pferde in Piber, um einen sportlichen Wettstreit der besonderen Art auszutragen. Der VescaClub Köflach, der heuer sein 20-jähriges Bestehen feiert, beginnt den Veranstaltungsreigen mit diesem Event, das in enger Zusammenarbeit mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zehn Fohlen wurden heuer im Bundesgestüt Piber schon geboren. | Foto: Spanische Hofreitschule
1

Schöne Tage mit den Fohlen

Bereits zehn Fohlen - 6 Stuten und vier Hengste - haben heuer im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt erblickt. Am Donnerstag, dem 5. März, startet Piber wieder seine Fohlen-Erlebnistage mit Beginn um 14 Uhr. Die Besucher sind dabei Gäste im "Kinderzimmer" des Gestüts und erleben bei einer speziellen Führung die Mutterstuten mit ihren freilaufenden Fohlen. Die weiteren Erlebnistage sind für 12., 19. und 26. März, jeweils um 14 Uhr angesetzt. Die Wintersaison des Gestüts endet am 27....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Tourismusverband der Lipizzanerheimat bekam von Erwin Klissenbauer die Patenurkunde überreicht. | Foto: Cescutti

Patenfohlen des Tourismusverbands

Der Tourismusverband Lipizzanerheimat hat die Patenschaft für das erste Fohlen des Gestüts Piber 2015 übernommen. Am Montag erhielten die TV-Vertreterinnen aus den Händen von Gestüts-GF Erwin Klissenbauer die Patenurkunde überreicht. Stutfohlen 85 a.d. Bellornata hatte es mit dem 9. Jänner besonders eilig. Pro Jahr werden im Gestüt ungefähr 40 Fohlen geboren. Anlässlich der 450-Jahr-Feier der Spanischen Hofreitschule werden die Fohlen auch bei der großen Gala Ende Juni am Heldenplatz auftreten....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das erste Fohlen des Jahrgangs 2015 wurde am Freitag im Bundesgestüt Piber geboren. | Foto: Hubinger/Gestüt Piber

Erstes Lipizzaner-Fohlen 2015

Am Freitag, dem 9. Jänner, war es um 20.25 Uhr soweit. Das erste Fohlen des jahrgangs 2015 hat im Lipizzanergestüt Piber das Licht der Welt erblickt. Das Stutfohlen 85 a.d. Bellornata hatte es eilig, es kam einige Tage früher als errechnet. Die Geburt verlief völlig problemlos, Mutter und Kind sind wohlauf. "Jedes Jahr freuen wir uns wieder ganz besonders über den ersten Nachwuchs", sagt Obergestütsmeister Harald Neukam stolz. Vater des kleinen Mädchen ist Siglavy Theodora II, er ist ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erwin Klissenbauer, Erich Neuhold, Erwin Dirnberger, Hermann Schützenhöfer und Adi Kern im Gestüt Piber | Foto: Cescutt

Eine Million für Piber

Großer "Bahnhof" im Schloss und im Gestüt Piber. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer kam als Tourismusreferent und gleichzeitig als "Christkind" und präsentierte mit Steiermark-Tourismuschef Erich Neuhold und LAbg. Erwin Dirnberger die Förderung für das Lipizzanergestüt. Seite an Seite mit Erwin Klissenbauer, dem GF der Spanischen Hofreitschule plus Gestüt Piber, und Adi Kern, dem Tourismusobmann der Lipizzanerheimat. Dank mehrerer Aktivitäten - darunter der TV Serie "Das Glück dieser Erde" schaffte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Warten auf das Christkind mit den edlen Lipizzanern auf dem Gestüt Piber in Köflach am 24. Dezember. | Foto: Span. Hofreitschule

Warten auf das Christkind im Gestüt Piber

Auch heuer laden die Lipizzaner in Piber am Mittwoch, dem 24. Dezember, alle Kinder bis zum 10. Lebensjahr zu einer Gratis-Führung in das winterliche Gestüt. Zwischen 10 und 15 Uhr können die weißen Pferde bei einer Führung besucht werden. Im Kinderkino sorgen Kinderfilme und eine Malecke für Abwechslung und ein Glückshafen bringt allen Kindern ein Geschenk, kurz bevor das Christkind kommt. Natürlich gibt es zur Stärkung Kinderpunsch, Glühwein und Kekserl. Bis einschließlich 27. März öffnet das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch im Winter sind die herzigen Lipizzanerfohlen mit ihren Müttern ein Anreiz nach Piber zu kommen. | Foto: Span. Hofreitschule

Gestüt startet in den Winter

Am 1. November begann im Lipizzanergestüt Piber die Wintersaison. Auch während der kalten Jahreszeit erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Bis 27. März 2015 werden täglich Gestütsführungen für Einzelbesucher um 11 und 14 Uhr - auch an Sonn- und Feiertagen - geboten. Während des einstündigen Rundgangs erleben die Gäste die Lipizzaner aus nächster Nähe. Sie erfahren auch alles über den Beruf des Hufschmieds und besichtigen den Gestütsinnehof sowie historische Kutschen und Schlitten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Lipizzanerabtrieb in Kainach

Am Dienstag, dem 23. September, werden die Lipizzaner am Dorfplatz Kainach um 10 Uhr eintreffen. Altdechant Engelbert Buc wird eine Pferdesegnung abhalten, doe Landlerbläser sorgen für die Musik.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl am 12. September im Gestüt Piber und im Schloss Piber. | Foto: Sabine Mense

Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl

Im Rahmen des Lipizzaner-Almabtriebs am 13. September gibt es am 12. September eine Einstimmung auf die Heimkehr der edlen Pferde. Unter dem Motto "Lipizzaner trifft Lipizzaneridrndl" will die LAG Lipizzanerheimat in Kooperation mit dem Dachmarken-Partnerbetrieb Trachten Pachatz und den Produzenten regionaler Produkte ein besonderes Fest im Schloss Piber bieten. Um 15 Uhr geht es los. Von 15 bis 18.30 Uhr werden Trachten - 30 Modelle - aus der Lipizzanerheimat in den Prunkräumen ausgestellt. Im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Eine Überraschung bei Barbara Gressl

Der Lipizzaner-Almabtrieb 2014 am 13. September wirft seine Schatten voraus. Dank des ORF-Heimatsommerfinales und dem Live-Auftritt der Edlseer inklusive Dampfsonderzug aus Graz ist ein Massenansturm wieder garantiert. Zudem wird ein Shuttlebus zum gleichzeitig stattfindenden Käsefest nach Voitsberg geführt. Eine besondere Attraktion bietet an diesem Tag die Köflacher Juwelierin Barbara Gressl. Denn im Rahmen der Präsentation ihrer Lipizzanerheimat-Schmuckkollektion von 14 bis 17 Uhr erwartet...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner-Junghengste weilen derzeit noch auf der Stubalm auf Sommerfrische. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Die jungen Wilden kehren nach Piber zurück

Noch genießen sie die "Sommerfrische" auf der Alm. Doch am Samstag, dem 13. September, beginnt für die Lipizzaner-Junghengste der Weg zurück von der Stubalm nach Piber. Die Junghengste wandern mit ihren Betreuern über Maria lankowitz und Köflach zurück in ddas Gestück Piber. Die Besucher erleben die Lipizzaner hautnah und werden mit steirischen Schmankerln und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm verwöhnt. Erster Halt ist um 11.30 Uhr das Gasthaus Wiendl, wo die Pferde geschmückt werden....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Friedensreich Hundertwasser gestaltete
die St. Barbarakirche um. | Foto: Cescutti
7

Meine Lipizzanerheimat

So schön, so herrlich! Die Landschaft der Lipizzanerheimat zeichnet sich durch eine sanft hügelige Landschaft aus und bietet Kultur und Natur zum Anfassen und Genießen. Im Gestüt werden in der Sommersaison täglich sechs Führungstermine für Einzelbesucher angeboten. Für alle kleinen Besucher gibt es den „Neapolitano Sessana´s Kindererlebnisweg“ mit spannenden Fragen rund um den kleinen Hengst. Täglich gibt es die Möglichkeit, um 17 Uhr den Junghengsten der Lipizzaner beim Soldatenhaus einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark
Die Prominenz durfte nicht fehlen. An der Spitze Gesundheits-LR Christopher Drexler | Foto: Cescutti
5

Der Lauf der Rekorde

Wenn die meisten Teilnehmer vom Lipizzanerheimatlauf zufrieden weggehen, bin ich glücklich ", hatte Organisator Adi Kern einige Tage vor dem Event gemeint. Und danach war er wirklich glücklich. Denn nicht nur die Zufriedenheit war groß, sondern auch die Teilnehmerzahl. 1.800 Teilnehmer mit Startnummer und Chip, weitere 160 "ohne" sorgten für einen sensationellen Rekord. Vor allem der neue 3,5 km-Lauf hat eingeschlagen. "Viele wollen ohne Chip und Zeitnehmung laufen, aber unser einzigartiges...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die jungen Stuten und Hengste sind äußerst verspielt und neugierig. | Foto: Span. Hofreitschule
2

Famosas Tochter war die Letzte

Am 13. Mai um 22.40 Uhr erblickte das letzte Fohlen des heurigen Jahres im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Ein Mädchen von der Stute Famosa. Insgesamt wurden heuer 21 Stunden und 23 Hengste geboren. Diese Fohlen - das letzte natürlich noch nicht - waren die großen Stars bei der Muttertagsgala Mitte Mai im Gestüt, wo auch Kathrin Glock als Ehrengast anwesend war. Sie hatte ja die Patenschaft eines Fohlens übernommen. Das Publikum war begeistert, es gab auch ein paar neue Programmpunkte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Elisabeth Gürtler mit dem neuen Lipizzanerheimat-Tourismuschef Adi Kern | Foto: Cescutti
4

Die Fohlen waren die Stars

Startschuss für die Frühjahrssaison im Gestüt Piber. Mit einem Fest, bei dem auch GF Elisabeth Gürtler anwesend war, wurden wieder viele Gäste begrüßt, darunter auch Prinzessin Lipizzanerherz, Stefanie Mitterhumer, die auch beim Steiermark-Frühling in Wien Werbung für die Region und das Gestüt machte. Ab sofort bietet das Gestüt wieder sechs führungen täglich für Einzelbesucher an. Beim Jahrestreffen des Clubs der Freunde des Lipizzanergestüts Piber, das gleichzeitig stattfand, gab Gürtler die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner und ihre Fohlen sind schon bereit für das Saisoneröffnungsfest am 5. April in Piber. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Gestüt Piber eröffnet die neue Saison

Es geht wieder los! Am Samstag, dem 5. April, lädt das Lipizzanergestüt Piber zum Saisoneröffnungsfest. Ab diesem Tag sind die Stalltüren wieder täglich von 9.30 hr bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Der Start in die neue Sommersaison wird mit einem Rahmenprogramm für die ganze Familie begangen. Ab 9.30 Uhr finden zu jeder vollen und halben Stunde Gestütsführungen statt und Attraktionen wie Ponyreiten, Kinder-Kutschenfahrten, Kinder-Schminken, Luftballon-Modellieren, eine Schmiedevorführung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das erste Lipizzaner-Fohlen 2014 ist wohlauf und ein ganz aufgewecktes Kerlchen. | Foto: Span. Hofreitschule

Das erste Fohlen im Jahr 2014

Am Freitag, dem 24. Jänner, um 23.40 Uhr, war es so weit: Das erste Fohlen des neuen Jahrganges in Piber erblickte gesund und munter und ohne Komplikationen das Licht der Welt. Der kleine Hengst ist außerordentlich zutraulich, sehr aufgeweckt und in seinem Erscheinungsbild rassetypisch für den Lipizzaner. „Jedes Jahr wieder ist der erste Nachwuchs im Gestüt etwas ganz Besonderes“, freut sich Obergestütsmeister Harald Neukam. „Der Kleine ist wohlauf, das erste Aufstehen und Trinken verlief...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner zum Angreifen. Egal, ob Groß oder Klein, alle waren happy. | Foto: FOTO KOREN
4

Lipizzanerfest in der Lipizzanerstadt

Spätsommerliches Kaiserwetter, ein tolles Rahmenprogramm und natürlich die von der Stubalm nach Piber zurückkehrenden Lipizzaner-Junghengste lockten Tausende Menschen in die Köflacher Innenstadt. Für ein fulminantes Rahmenprogramm sorgte der ORF Steiermark mit dem Finale seines "Heimatsommers". Die Aufschneider, die Alpenrebellen, Willi Gabalier und Marjan Shaki, Jazz Gitti, Kurt Elsasser und die Aufgeiger ließen die Herzen der Fans höherschlagen. Kathi Wenusch und Gisi Hafner führten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So vielseitig ist das Gestüt Piber mit den Höhepunkten Herbstparade und Kulinarium am 21. September | Foto: Span. Hofreitschule

Saisonhöhepunkt in Piber

Am 21. September ist es wieder so weit: Bei der Herbstparade erleben Sie ein 100-minütiges Programm aus Reit- und Fahrdarbietungen sowie den großen Auftritt der Mutterstuten mit ihren Fohlen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der edeln Hengste aus der Spanischen Hofreitschule in Wien. Heuer stellt auch der siebenfache Schi-Weltcupsieger Hans Knauss beim Skijörig sein Können unter Beweis. Von 9 bis 12 Uhr kann das Gestüt besichtigt werden, zu Mittag erwartet Sie ein warmes dreigängiges...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Fahrt mit der ältesten Dampflok der Welt

Am Samstag, dem 14. September, gibt es im Rahmen des Lipizzaner-Almabtriebs in Köflach ein besonderes Schmankerl. Die Steirischen Eisenbahnfreunde machen es möglich, dass die älteste Dampflok der Welt eine Sonderfahrt von Graz nach Köflach und wieder retour macht. Abfahrt ist um 10.30 Uhr beim Graz-Köflacherbahnhof. In Lieboch wird um 11.08 Uhr ein Zwischenstopp in Lieboch eingelegt, wo die Gäste die Möglichkeit haben, das Technische Eisenbahnmuseum zu besuchen. Ankunft in Köflach ist um 12.48...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gert Steinbäcker ist einer der Persönlichkeiten, die die Steiermark im swr vorstellten. | Foto: Scheriau

Südwestdeutsche Rundfunk im Bezirk

Fünf Tage lang drehte der Südwestdeutsche Rundfunk/swr mit einem siebenköpfigen Team die 90-minütige Sendung "Eine musikalische Reise durch die Steiermark". Dabei wurden die schönsten steirischen Landschaften mit bekannten Persönlichkeiten von Gert Steinbäcker bis Josef Zotter vorgestellt. 450.000 Zuschauer werden die Sendung sehen. Natürlich war auch die Weststeiermark im Bild. Swr-Redakteur Siegfried Walz war begeistert: "Wir haben so viel gutes Filmmaterial erhalten, dass wir uns sogar noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.