literatur

Beiträge zum Thema literatur

Die Völser Autorin Margit Helga Hosp begeisterte bei "Stadtlesen 2016" das Publikum. | Foto: Stadtlesen
2

Völser Autorin bei "Stadtlesen 2016" in Bregenz

Margit Helga Hosp war beim Lesefest in Vorarlberg mit ihrem Buch vertreten! Gute Nachrichten: Nach der schweren Herzerkrankung im letzten Sommer gibt es ein deutliches Lebenszeichen von Margit Helga Hosp. Die Völser Autorin ist also gesundheitlich "über den Berg" und folgte vor kurzem einer Einladung "über dem Arlberg !m Rahmen der Veranstaltungsreihe "Stadtlesen 2016" in Bregenz stellte sie ihren Debütroman „Märchen, alles nur Märchen“ auf der Lesebühne an der Seepromenade vor. Der stürmische...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
© Peter Hodina

Regina HILBER präsentiert ihren vierten Gedichtband

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Regina Hilber liest aus dem soeben erschienenen Gedichtband Landaufnahmen (Limbus Verlag, Innsbruck). Der Gedichtzyklus nimmt den Leser mit auf Reisen, etwa in die Alpen, nach Slowenien, Italien, in die Hohe Tatra und in die weiten Landschaften von Brandenburg. Wo: Buchhandlung "liber wiederin", Erlerstraße 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Traun
2

Regina HILBER präsentiert ihr viertes Buch

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Regina Hilber mit Tiroler Wurzeln (sie lebte mehr als 30 Jahre im Tiroler Oberland) lebt seit einigen Jahren in Wien. Nun wird sie in Innsbruck zu zwei Lesungen zu Gast sein. Am 02. Juni wird Regina Hilber aus dem soeben erschienenen Gedichtband "Landaufnahmen" in der Buchhandlung Liber Wiederin, Erlerstr. 6, Innsbruck, lesen. Am 11. Juni ist sie gemeinsam mit Constantin Göttfert zu Gast in der Kulturbackstube, Dreiheiligenstr. 26a, Innsbruck und präsentiert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Monika Traun
2

Regina Hilber und Constantin Göttfert lesen aus dem Buch "Mein Weinviertel"

Die Kulturbackstube in Innsbruck lädt zur Buchpräsentation "Mein Weinviertel". Die soeben erschienene Anthologie (Literaturedition Niederösterreich) setzt sich inhaltlich mit der schönen Weinregion im östlichen Österreich auseinander. Regina Hilber, geb. im Weinviertel, lebte mehr als 30 Jahre in Tirol. Seit einigen Jahren lebt sie als freie Autorin in Wien. Gemeinsam mit Constantin Göttfert wird sie dem Publikum das Weinviertel literarisch näher bringen. Wann: 11.06.2016 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Regina Hilber
Foto: tao.de

Gottfried Jaufenthaler als Schriftsteller

Sein Buch "Die Magischen 10 Minuten" ist soeben erschienen – hier sind die Details! Man kennt Gottfried Jaufenthaler aus Mutters inzwischen als hervorragenden Musiker, Musikpädagogen und Komponist, dessen "Spielraum" nicht einzugrenzen ist. Weniger bekannt ist (noch), dass er als Co-Autor bereits an mehreren Büchern mitgewirkt hat. Nunmehr erweitert Jaufenthaler seinen Tätigkeitsbereich als Schriftsteller, der nach sechs Jahren Arbeit sein Buch "Die Magischen 10 Minuten" auf den Markt bringt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

EU-Literaturpreisträgerin Carolina Schutti liest aus neuem Buch

Die gebürtige Innsbruckerin Carolina Schutti wurde jüngst für ihren Roman „Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein“ (2012) mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet. Nun präsentiert sie sozusagen als "Heimspiel" in der Tyrolia Innsbruck ihr neuestes Buch „Eulen fliegen lautlos“. In dieser feinfühligen Novelle erzählt sie die Geschichte einer kindlichen Verstörungund zieht die Lesenden in die rätselhafte Atmosphäre einer seltsam fremden Welt. Wann: 03.11.2015 19:30:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
5

Lesung: Die Literarische Verarbeitung einer Fluchtgeschichte

Im Rahmen der „Woche der offenen Tür im Flüchtlingsheim“ fand kürzlich eine besondere Lesung im Noaflsaal statt. Der Autor Hassan Ali Djan präsentierte sein Buch „Afghanistan. München. Ich“, worin er seine Fluchtgeschichte und seinen Neuanfang in Deutschland schildert. Nach dem Tod seines Vaters musste Hassan Ali Djan sehr früh die Verantwortung für seine Familie übernehmen. 2005 kam er schließlich als minderjähriger Analphabet nach Deutschland. Ein Flüchtling aus Afghanistan ohne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Alexander van der Bellen und die Kunst der Freiheit

Alexander van der Bellen ist einer der renommiertesten Politiker Österreichs. Im Oktober kommt er zur Vorstellung seines neuen Buches "Die Kunst der Freiheit in Zeiten zunehmender Unfreiheit" in die Tyrolia-Buchhandlung in Innsbruck und stellt sich den Fragen on ORF-Redakteur Christoph Rohrbacher. Der ehemalige Wirtschaftsprofessor verrät erstmals Details über seine russischen Vorfahren, kleinbürgerliche Gymnasialprofessoren, befreiende Lektüre, das Aufbrechen der stockkonservativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Lesung mit Renate E. Daimler am 20. November in Innsbruck

Renate E. Daimler liest in der Thalia Buchhandlung Wagnersche in Innsbruck aus ihrem ersten Roman "Lillys Weg". Eintritt frei! Über das Buch: Lilly ist eine erfolgreiche, emanzipierte Frau. Ihre Affären sind kurz, aber heftig, ihre Ungebundenheit ist ihr heilig. Bis Oskar in ihr Leben tritt: wortgewandt, Mitarbeiter des illustren Paolo Vicente, ein Mann von Welt. Doch ihr gemeinsames Glück währt nicht lang. Viel zu spät merkt Lilly, dass sie zu viel Mutter und zu wenig Frau ist, und dass Oskar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Ainz

65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal - Ausstellungseröffnung und Lesung in der Galerie im Infopoint in Ambach - 11.06.2010, 19 Uhr

Im Jahr 2008 wurden beim 1. Ötztaler Literaturwettbewerb von einer namhaften Jury aus 361 internationalen Einreichungen 15 Texte ausgewählt, um publiziert zu werden. 2009 folgten Fotografen aus Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz dem Aufruf von Pro Vita Alpina nach Einsendungen von Bildern unter dem Titel „65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal“. 15 Fotos davon wurden für die Publikation ausgewählt. „Die Tiroler Weltverschwörung beginnt in Wien“ war der Titel der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.