literatur

Beiträge zum Thema literatur

BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer mit Alexandra Bleyer und Franz Supersberger.
2 7

Waidmannsdank & Bruchstücke bei BUCH13

BUCH13 lud zu Kärntner Krimi und Blogtexten ... Alexandra Bleyer und Franz Supersberger, die Protagonisten der BUCH13 Mai-Lesung in der KHG. Bleyer stellte sich mit ihrem Krimi "Waidmannsdank", erschienen im Emons Verlag ein, Supersberger brachte sein jüngste Buch "Bruchstellen" mit Auszügen aus seinen Internetblogs mit. Ein bunter Abend im Zeichen heimischer Literaturvielfalt und geselligem Beisammensein. Herzlichen Dank an Monika Grill und Julia Jank für die Gestaltung des Abends. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
LESARAI - HELSEN liest ...

LESARAI - HELSEN liest

Helsen: "Zizou y media" "Mit ana spanischn Zungn" "Total im Tal" Musikalisches von Centauri Alpha (Gitarre, Panflöte, Mundharmonika) *** Eintritt frei ***Montag, 09. Mai 2016 19 UhrCafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
G. Apo Stadler und die Kärntner Schreiberling lasen in Ebenthal zum Thema "Da bin i daham" | Foto: Zitta
1 2

Kärntner Schreiberlinge bei Frühjahrslesung

Mondart, Harmonika-Klänge, Lachen und Nachdenkliches: Das alles bot "Literatur am Sonntag" der Kärntner Schreiberlinge im Kultursaal Ebenthal. EBENTHAL. Zu einer Frühjahrslesung trafen sich die Kärntner Schreiberlinge, neun Schreiberlinge lasen aus ihren Texten vor. Da gab es so einige Lacher - etwa als Susanne Wiedergut ihren Text "hinter der Zeitung" zum Besten gab. Thema ist die bekannte Frühstücksszene, wenn sich Mann und Frau gegenübersitzen und in der Zeitung blättern. G. Apo Stadler las...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bei der Finissage: Gusti Floriancic, Gustav Janus, Anton Lederer und Tomaschitz Irmgard | Foto: Krall

Finissage von Künstler Gustav Janus

St.JAKOB i.R. In das Kulturhaus der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental wurde erstmals zu einer Finissage eingeladen. Mit einer Lesung von Gustav Janus (am Bild 2.v.l.) aus seinem umfangreichen literarischen Werk wurde seine Ausstellung "Tagesbilder" im Gemeindeamt beendet. Der renomierte Jazzmusiker Primus Sitter sorgte für die passende musikalische Umrahmung der Finissage. Die nächste Ausstellung beginnt ende April und beinhaltet Werke von Barbara Ambrusch-Rapp.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Rosmarie Sutter-Kübli, Richard Sutter, Manuela Karner, Gernot Ragger und Gastgeberin Babette Aldershoff (von links) | Foto: Elisabeta Mirion

Bildreiche Sprache lädt zum "Mitfliegen" ein

Die im Lavanttal lebende gebürtige Schweizerin Rosmarie Sutter-Kübli präsentierte im Hotel Aldershoff ihr neues Buch "Ein Pechvogel lernt fliegen". WOLFSBERG. Höhen und Tiefen des Lebens, Freude und Enttäuschungen, Erlebnisse und Gedachtes, Ausgesprochenes und Niedergeschriebenes - im zweiten Buch von Rosmarie Sutter-Kübli ist all das vertreten, verfasst in einer bildreichen und stimmigen Sprache. Die gebürtige Schweizerin, die schon seit Jahrzehnten im Lavanttal lebt, hat nach ihrem Erstling...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
5

469 Neu-Mitgliedschaften in der Stadtbücherei Spittal

Leiterin Astrid Arztmann blickt auf ein erfolgreiches und turbulentes Jahr zurück. SPITTAL. Die Stadtbücherei Spittal blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 496 Neuabonnenten konnte in der neu gestalteten Bibliothek von Leiterin Astrid Arztmann verzeichnet werden. „Was bisher geschah …“ Ungefähr so beginnen die Kurzzusammenfassungen von schier endlosen Fernsehserien und Romanreihen beinahe immer. Und auch die Stadtbücherei Spittal bedient sich dieser Phrase, um in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
BUCH13 mit Obmann Gerald Eschenauer (rechts) war zum letzten Mal in der Galerie D.U. Design bei Dorothee Unkel (links) zu Gast. | Foto: BUCH13
1 3

BUCH13: Abschied von der Postgasse

Zum 29. und letzten Mal fand kürzlich die BUCH13-Lesung "Literatur:im puls" in der Galerie D.U. Design von Dorothee Unkel in der Postgasse in Villach statt. Der Grund: Unkel schließt mit Jahresende ihre Galerie und BUCH13 wird daher ab Jänner 2016 seine Zelte jeweils am ersten Donnerstag im Monat im "Secret Garden" an der Draulände aufschlagen. Bei dieser von Wehmut begleiteten Veranstaltung lasen Gerald Eschenauer, Heinz Zitta, Monika Grill, Otto Rainer und Gerhard Benigni aus ihren Werken. Im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss

Ferdinand Schmalz: ko

von der mordschaulust im fleischlichtglaspalast unveröffentlichte Prosa von ferdinand schmalz szenische Lesung mit Sara Zambrano und Florian Zambrano Regie und musikalische Gestaltung: Sara Zambrano eine Produktion von teatro zumbayllu der Text: der
 bürgersprößling
 albrecht
 kollabiert
 nach 
einer 
partynacht 
in
 einem
 sonntagssupermarkt, 
wo 
sich 
mali, 
eine
 angestellte,
 um 
ihn 
kümmert. 
mali 
merkt
 jedoch schnell, 
dass
 albrecht 
aus
 einer 
anderen 
welt 
stammt,
 in 
der
 sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Ferdinand Schmalz: ko

von der mordschaulust im fleischlichtglaspalast unveröffentlichte Prosa von ferdinand schmalz szenische Lesung mit Sara Zambrano und Florian Zambrano Regie und musikalische Gestaltung: Sara Zambrano eine Produktion von teatro zumbayllu der Text: der
 bürgersprößling
 albrecht
 kollabiert
 nach 
einer 
partynacht 
in
 einem
 sonntagssupermarkt, 
wo 
sich 
mali, 
eine
 angestellte,
 um 
ihn 
kümmert. 
mali 
merkt
 jedoch schnell, 
dass
 albrecht 
aus
 einer 
anderen 
welt 
stammt,
 in 
der
 sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Die Autoren Christa Drussnitzer, Christiane Tschabitscher, Gerald Eschenauer und Pianist Manuel Graf (re.)
20

Ein Abend im Zeichen Kärntner Literatur

Christa Drussnitzer, Christiane Tschabitscher und Gerald Eschenauer lasen im Steinfelder Kultursaal aus ihren Werken. STEINFELD (ven). Rund 200 Literaturbegeisterte strömten im Rahmen der Steinfelder Kulturtage zur Lesung von Christa Drussnitzer, Christiane Tschabitscher und Gerald Eschenauer in den Kultursaal. Durch den Abend führte Daniela Kofler, musikalisch umrahmt hat Manuel Graf am Klavier. Unter den zahlreichen Gästen fanden sich der Spittaler FSSZ-Direktor Sigi Grutschnig, sowie seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christa Drussnitzer, Christiane Tschabitscher und Gerald Eschenauer lesen aus ihren Werken im Steinfelder Kultursaal | Foto: KK
1

Literatur lebt in Steinfeld

Drei Kärntner Autoren lesen aus Ihren Werken im Rahmen der Steinfelder Kulturtage. STEINFELD (ven). Im Rahmen der Steinfelder Kulturtage präsentieren Christa Drussnitzer, Gerald Eschenauer und Christine Tschabitscher am 30. Oktober um 19 Uhr im Kultursaal Steinfeld Auszüge aus ihren Werken. Begleitet werden die drei am Flügel von Manuel Graf, durch den Abend führt Daniela Kofler. Eintritt: freiwillie Spende. Lyrik in Mundart "Ein anspruchsvoller Abend, ironisch, magisch, mit viel Energie ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
22

"Kellergeschichten" in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kärntner Schreiberlinge luden unter dem Motto "Kellergeschichten" in "The Dome" des Gasthofes Deutscher zur Lesung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schreibimpuls WortReich 2015 | Foto: Thomas Moraus

Lesung der Siegertexte von WortReich 2015

Die fünf besten Kurzgeschichten des Wettbewerbs des Kärntner Bildungswerks und der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See stehen fest Es lesen die Autor/innen (in alphabetischer Reihenfolge): Sieglinde Demus Clemens Hofer Gertraud Holzfeind Mag.a Evelyne Thum Mag.a Christine Tidl Wer von diesen Autor/innen auf welchem Platz gelandet ist, erfahren Sie am Samstag, den 17. Oktober 2015, um 17 Uhr in der Naturel Hotels & Resorts GmbH, Dorf SCHÖNLEITN, Dorfstraße 26, Oberaichwald. Die Einladung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bettina Zauner

Buch13 - VolX:Literatur 10

Nach einer Sommerpause startet die #VolXLiteratur Schiene in Kooperation mit Buch13​ wieder durch. Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:Literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Programm: FIVE MINUTES Die neuen Autorinnen & Autoren von BUCH13 stellen sich vor. So bunt ist Kärntens Literatur ... Es lesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Literaturabend: Helgard Kraigher, Laurent Mekul, Sonya Feinig, Aloisa Muschat und Manuel Schager (von links) | Foto: KK
1

Ein Abend im Zeichen der Literatur in der Galerie Kraigher

FEISTRITZ IM ROSENTAL. Landauf, landab feiert man in diesem Jahr mit einer Reihe literarischer Veranstaltungen den 100. Geburtstag der Kärntner Autorin Christine Lavant. Eine Würdigung auf hohem Niveau erlebte das Publikum in der vollbesetzten Galerie des Kraigher Hauses des Ehepaares Eberhard und Helgard Kraigher in der Rosengemeinde Feistritz im Rosental. Literatur und Musik Szenische Betrachtungen aus dem Stück „Schmerz, Raum, Stille“ von Andreas Staudinger sowie Kostproben ihrer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Im Jahr 1979 gewann Josef Winkler mit dem Roman "Menschenkind" hinter Gert Hofmann den zweiten Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis | Foto: KK
6

Kunst trifft auf Literatur

„...ich lese einfach Ihre Bücher nicht, aber wir können ja trotzdem Freunde bleiben.“ Das soll Georg Rudesch zu Josef Winkler gesagt haben. Die Ausstellung der Ölgemälde von Georg Rudesch am Freitag, 12. Juni um 19 Uhr in der Galerie im Schloss Porcia bildet den Rahmen für eine Lesung von Josef Winkler, in der er über seine außergewöhnliche Freundschaft zu dem aus Jugoslwaien geflüchteten Kärntner Maler erzählt: „Georg Rudesch zeigte mir auf Postkarten – er hatte mehrere tausend Kunstpostkarten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

VolX : Literatur 9

Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen Martin Danesch I Lachsspringen Mario Oppelmayer I ... Impulsvortrag: Stefanie Edlmann "Edles am Heuplatz" Diskussion Mehr dazu auf www.volxhaus.net Facebook Buch13 Wann: 02.06.2015 19:00:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: Kärntner Schreiberlinge

Literatur am See mit den Kärntner Schreiberlingen

An der Schiffsanlegestelle Pörtschach direkt über dem Strandcasino Werzer bringen die Kärntner Schreiberlinge am Sonntag, dem 26. April, um 16 Uhr unter dem Titel "Mitten im Leben" gemeinsam mit Gert Prix Lieder und Texte inspiriert von Udo Jürgens dar. Die Lesung der Kärntner Schreiberlinge gilt auch als Jubiläumslesung, denn genau vor zwei Jahren, am 26. April 2013, fand der erste Schreibtreff der Kärntner Schreiberlinge beim Gasthaus Krall statt. Wann: 26.04.2015 16:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

"Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring (http://viktring.bvoe.at)

Buchvorstellung: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 09:30 Uhr findet "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt: SAVE THE DATE: Am 6. Mai 2015 / 09:30 Uhr findet der nächste Termin von "Literatur am Vormittag" in der Öffentlichen Bibliothek Viktring statt. Link zur Veranstaltung! Mag. Brita Grumeth stellt das Buch "Kindeswohl" von Ian McEwan vor. Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Öffentlichen Bibliothek Viktring mit ihrer Leiterin Mag. Brita Grumeth Tel: 0463/298135...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gudrun Gaber

VolX:Literatur 8

Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Das Programm: PANTHERION Ein Abend im Zeichen der Österreichischen Phantastik. Monster jagen ist das neue Schwarz! BUCH13 präsentiert einen Abend voller übersinnlicher Phänomene, zwielichtiger Gestalten und fragwürdiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

VolX : Literatur 7

BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Es lesen: Gerhard Benigni I Fertigteilparkettboden im Niedrigenergiereihenhaus Josef-Hubert Murer I Unveröffentlichtes Satirisch begleitet den Abend KOBI Jakob Pernull Impulsvortrag: Angelika Hödl zur Basisdatenerhebung IGKiKK Diskussion Mehr dazu: Buch13...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Vorne: Blandine Unterasinger, Karin Moser, Gabriele Lagger, Brunhilde Gritzner, Gunther Neuschitzer;
hinten: Dietmar Glantschnig, Karin Lax-Steiner, Olga Hoch; Nicht am Bild: Sylvia Petschar und Elisabeth Stiegler | Foto: KK
9

Bibliothek Gmünd hat Grund zu Feiern

Seit 20 Jahren lädt Gmünd Jung und Alt zum Lesen und Schmökern ein. GMÜND (ven). Die Stadtbibliothek Gmünd mit Leiterin Blandine Unterasinger feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum. Der Geburtstag wird am 10. März um 10 Uhr unter Mitwirkung der Schüler der NMMS Gmünd gebührend gefeiert. Bewegte Geschichte Begonnen hat die Geschichte im Jahr 1902, als im Antoniusheim Gmünd der "Deutsche Leseverein zur Förderung des gesellschaftlichen Lebens" gegründet wurde. Im Pfarrhof Gmünd wurde die Bibliothek 1932...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: buch13
3 2

Wes das Herz voll ist....

....dem geht bekanntlich der Mund über - oder das Papier aus meint Sibylle Petritz. Diesmal ohne Ziehar.Monika und ganz Solo wagt sich die Spittalerin im Klagenfurter VolxHaus mit eigenen, bisher unveröffentlichten Texten ans Buch 13 Mikrofon. Premiere für die Musikerin. Gelegenheit bietet ihr dazu Buch 13, der Verein zur Förderung heimischer Literatur. Buch 13 ist aktiv mit Literatur:im:Puls in Villach, mit dem Literatur:Montag in der Katholischen HochschulGemeinde und der Volx:Literatur in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Monika Ziehar

SchmutzigeTexte & Schmutzige Lieder

CHL.Plus & Gerald Eschenauer bereiten einen frivol sinnlichen Abend der Extraklasse ... Es liest Gerald Eschenauer Es spielen Christian Lehner & Stefan Flores VVK € 9.- I AK € 13.- Kartenreservierung bei BUCH13 +43 (0)680 245 07 45 per Mail unter office@buch13.at Buchhandlung Heyn Klagenfurt & Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec Mehr Informationen auf: www.volxhaus.net/events Facebook Link Wann: 10.03.2015 19:00:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.