literaturpreis

Beiträge zum Thema literaturpreis

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19 Uhr liest der Schriftsteller Daniel Wisser in der Bücherei Mils aus seinem Roman „0 1 2“, anschließend wird zum Umtrunk geladen. | Foto: MartinRauchenwald
3

Lesung und Umtrunk
Schriftsteller Daniel Wisser liest in der Bücherei Mils

Der österreichische Schriftsteller Daniel Wisser ist am 13. Juni zu Gast in der Bücherei Mils und wird aus seinem neuen Roman „0 1 2“ vorlesen. MILS. Am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19 Uhr liest der preisgekrönte Schriftsteller Daniel Wisser in der Bücherei Mils aus seinem Roman „0 1 2“, anschließend wird zum Umtrunk geladen. Um Anmeldung wird bis zum 10. Juni unter buecherei-mils@bibliotheken.at gebeten. Eintritt: freiwillige Spenden Über WisserDaniel Wisser wurde 1971 in Klagenfurt geboren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die gebürtige Osttirolerin erhält den Otto-Grünmandl-Literaturpreis 2024. | Foto: Haymon Verlag/ Julia Stix
2

Literaturpreis geht nach Osttirol
Angelika Rainer erhält Otto-Grünmandl-Literaturpreis 2024

Der Otto-Grünmandl-Literaturpreis 2024 geht an Angelika Rainer. Das Land Tirol würdigt deren herausragendes literarisches Schaffen. INNSBRUCK/ LIENZ. Die 1971 in Lienz geborene Autorin Angelika Rainer wird für ihr literarisches Schaffen mit dem Otto-Grünmandl-Literaturpreis 2024 ausgezeichnet. „In ihren vier Bänden, die zwischen Lyrik und Kurzprosa changieren, entwirft Angelika Rainer eine einzigartige und stilistisch unverkennbar souveräne Art des Schreibens und der Beobachtung. Sie schafft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der in Innsbruck lebende Schriftsteller Christoph W. Bauer erhielt am Mittwoch, 13. September den „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ | Foto: Fotowerk Aichner
2

Literaturpreis der Österreichischen Industrie
Literaturpreis für Christoph W. Bauer

Der in Innsbruck lebende Schriftsteller Christoph W. Bauer erhielt am Mittwoch, 13. September den „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“. In seiner Dankesrede unterstrich er die Bedeutung des Lesens. INNSBRUCK.  Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wurde am Mittwoch, 13. September im Wiener Haus der Industrie, durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, überreicht, der den Preis nicht nur als eine Anerkennung für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Hans Platzgummer. | Foto: Land Tirol/Berger

Auszeichnung
Otto Grünmandl Preis 2022 geht an Hans Platzgumer

Das Land Tirol verleiht dem Schriftsteller Hans Platzgumer für seine hervorragenden Leistungen im Bereich der Literatur den Otto-Grünmandl-Preis 2022. INNSBRUCK. Der Schriftsteller Hans Platzgumer darf sich über den Otto-Grünmandl-Preis 2022 freuen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert herzlich: „Hans Platzgumer ist ein äußerst produktiver Tiroler Autor und kritischer Geist, der weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt ist. Sein künstlerisches Schaffen ist vielseitig – auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Literaturpreis der Uni Innsbruck 2020 | Foto: Universität Innsbruck
2

Literaturpreis
Auszeichnung für Katharina Schaller und Stefan Abermann

INNSBRUCK. Katharina Schaller, die im März mit „Unterwasserflimmern“ ihren ersten Roman bei Haymon veröffentlichte, wurde für ihr Romanprojekt „Das kleinste Stückchen Mensch in mir“ mit dem Literaturpreis der Universität Innsbruck 2020 ausgezeichnet. Mit dem Literaturpreis prämiert die Universität junge Autoren und deren unveröffentlichte Arbeiten in der Kategorie „Prosa“. Gefördert wird der Literaturpreis durch die H. und K. Zuegg-Stiftung. Die Auswahl der Preisträger trifft eine Fachjury....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Von links Annemarie Regensburger, Laudatorin Irmgard Bibermann, LRin Beate Palfrader sowie Hubert Flattinger bei der Verleihung des Otto Grünmandl Literaturpreises 2020. | Foto: Land Tirol/Schwarz
3

Kunst & Kultur
Otto Grünmandl Literaturpreis 2020 vergeben

TIROL. Der Otto Grünmandl Literaturpreis ist heute an die Schriftstellerin Annemarie Regensburger sowie den Literaten und Zeichner Hubert Flattinger vergeben worden. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Otto Grünmandl Literaturpreis 2020 vergeben Der Otto Grünmandl Literaturpreis 2020 wurde heute, Mittwoch 7. Oktober an die Schriftstellerin Annemarie Regensburger sowie dem Schriftsteller und Zeichner Hubert Flattinger vergeben. Die Feierlichkeit wurde im kleinen Kreis im Lesesaal des Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Langkampfener Verein Unos 93 hat gemeinsam mit der Firma Stihl Tirol ein neues Projekt ins Leben gerufen – die Verleihung des 1. Stihl Tirol Literaturpreises. | Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay
2

Projekt
Unos 93 und Stihl schreiben in Langkampfen Literaturpreis aus

Die Firma Stihl und der Langkampfener Verein starten im Corona-Jahr ein neues Projekt: Die Ausschreibung zum "1. Stihl Tirol Literaturpreis" hat begonnen. LANGKAMPFEN (red). In "normalen" Zeiten luden der Verein Unos 93 und die Firma Stihl Tirol in Langkampfen alljährlich zur Springkraut-Rodungsaktion. Da es aufgrund der Corona-Pandemie heuer nur einen minimalistischen Einsatz gab, haben die beiden Akteure gemeinsam ein neues Projekt ins Leben gerufen – die Verleihung des 1. Stihl Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Literaturpreis Ohrenschmaus: Teilnahme bis 15. September!

Literatur ist nur eine von vielen Möglichkeiten, seine innersten Gefühl auszudrücken und jeder Mensch kann dieses wunderbare Hilfsmittel nutzen. So werden, wie jedes Jahr, im Zuge des Literaturpreises Ohrenschmaus die besten Werke von Menschen mit Lernbehinderung gesucht. TIROL. Die hochkarätige Jury, bestehend unter anderem aus dem Literat Felix Mitterer, wählt aus den Einsendungen die besten Literatur-Erzeugnisse aus und prämiert drei Gewinner mit jeweils 1.000€. Entscheiden für die Auswahl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

"Trophäen" - der Roman einer Schwestern-Hass-Liebe

Zwei Schwestern sind durch ein schreckliches Ereignis aus ihrer Jugend verbunden. Sie hassen sich und kommen doch nicht voneinander los. Bevor das geschehen kann, müssen tiefe Narben aufbrechen ... Mit intensiven Sprachbildern erschafft Isabella Feimer Atmosphären, die bis in die schmerzhaftesten Abgründe der Seelen zweier Menschen reichen. Die Autorin lebt in Wien und ist auch freie Theaterregisseurin. 2012 wurde sie für den Bachmannpreis sowie 2015 für den Alphaliteraturpreis nominiert. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • monika resler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.