Lithium-Ionen-Batterie

Beiträge zum Thema Lithium-Ionen-Batterie

Brand bei einem Abfallverwerter, ausgelöst durch falsch entsorgte Batterien, 2020.  | Foto:  FF Redlham
5

Landesabfallverband warnt
Brandgefährlich: Batterien und Akkus im Restmüll

Immer häufiger kommt es zu Bränden in Altstoffsammelzentren, Entsorgungsbetrieben, Müllautos oder Containern. Dafür verantwortlich sind in vielen Fällen falsch entsorgte Batterien und Akkus. OÖ. Diese Brände führen nicht nur zu großen Schäden, sondern können auch lebensgefährlich sein. Besonders problematisch sind die praktisch in jedem Haushalt vorhandenen Lithium-Ionen- Akkus. Ob im Smartphone, Laptop, E-Bike oder anderen kleinen Elektrogeräten, für die moderne Technik sind sie nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Für den Betrieb von Elektroautos sind derzeit noch schwere Akkus erforderlich.  | Foto: Kreisel Electric
2

Langlebige Energiespeicher
Kreisel Electric entwickelt Batterien-Revolution mit

Das Rainbacher Unternehmen Kreisel Electric ist Teil eines Projekts zur Entwicklung einer neuen Technologie für Akkuzellen. Die Herstellung von Stromspeichern - etwa für E-Autos - soll damit günstiger und die Ladezeiten kürzer werden.  RAINBACH, LINZ. NanoBat heißt das Projekt, das neue nanotechnologische Methoden entwickelt, die das Aufladen von Lithium-Ionen-Batterien beschleunigen sollen. Dadurch würden die Produtionskosten gesenkt und die Lebensdauer von Batterien verlängert. Das soll den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Auch Mazda setzt auf Elektroautos – der neue Mazda MX-30 feiert seine Premiere auf der Tokyo Motorshow und kommt im Herbst 2020 nach Österreich.  | Foto: Mazda
3

Erstes Elektroauto von Mazda heißt MX-30

Sieht aus wie ein typischer Mazda, ist ein typischer Mazda und dennoch der erste rein elektrisch Angetriebene. Der Mazda MX-30 wird von einer Lithium-Ionen-Batterie mit 35,5 kWh-Kapazität angetrieben und ist ab Herbst 2020 auf dem Markt. Sondermodell Edition OneDer neue Mazda MX-30 kann ab sofort als limitiertes Sondermodell Mazda MX-30 Edition One online reserviert werden. Im Edition-One-Paket inkludiert sind unter anderem Head-up-Display und ein Paket an i-Activsense-Sicherheitsassistenten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Audi A8 – erstmals mit elektrifiziertem Antriebsstrang – feiert Weltpremiere am 11. Juli.
1

Audi A8 erstmals mit Mild-Hybrid-Antrieb

SALZBURG. Die Luxuslimousine von Audi gibt es nun erstmals mit elektrifiziertem Antriebsstrang. Der serienmäßige Mild-Hybrid-Antrieb der nächsten Modellgeneration besteht aus einem wassergekühlten 48-Volt-Riemenstartergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie mit 10 Ah Ladungsträgerkapazität. Der Start ins lautlose Segeln ist in der vierten A8-Generation zwischen 55 und 160 km/h möglich. Dank hoch entwickeltem Antriebsmanagement soll der Mild-Hybrid-Antrieb des A8 den Verbrauch um bis zu 0,7...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.