Liturgie

Beiträge zum Thema Liturgie

33

Gründonnerstag
Gemeinsame Feier Pfarre St. Valentin und Langenhart

Nach 2023 feierten auch heuer die Gläubigen der Pfarre St. Valentin und der Pfarre Langenhart gemeinsam die Hl. Messe vom letzten Abendmahl in der Pfarrkirche Langenhart, welche von Hr. Pfarrer Rupert Grill zelebriert wurde. Im Anschluss fand in der Stadtpfarrkirche die Übertragung des Allerheiligsten mit kurzer Ölbergandacht statt. Mit dem Gründonnerstag beginnen die heiligen drei Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Jesus kommt zum letzten Mal vor seinem Leiden und Sterben mit seinen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anliegen und Sorgen der Menschen gehen an Stadtpfarrer Alfred Höfler nicht spurlos vorüber.
5

Seelsorge muss "menschln"

Für Seelsorger Alfred Höfler ist es wichtig, den Menschen in ihren Sorgen und Anliegen nahe zu sein. ROHRBACH-BERG. An den Sorgen, Ängsten, den Freuden und Anliegen der Menschen muss die Kirche teilhaben, lautet sinngemäß die Aufforderung im Text des Zweiten Vatikanums aus den 60er-Jahren. Diese Aufforderung ist für Pfarrer Alfred Höfler (65) nach wie vor ein wichtiges Anliegen seiner pastoralen Tätigkeit. Antworten suchen „Was die Menschen bewegt, das betrifft auch uns. Wir suchen Antworten im...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
2

Großer Inventur-Abverkauf in der Veritas Buch und Kunsthandlung

Am 30. und 31. Dezember 2015 ist wegen Inventur geschlossen. Inventur-Abverkauf ab 2.1.2016 Ab Samstag, den 2. Jänner 2016 startet der große Inventur-Abverkauf mit bis zu -70 Prozent in der Veritas Buch und Kunsthandlung. Entdecken Sie schöne Kinderbücher, spannende Jugendbücher, hochwertige Geschenkartikel uvm. Das VERITAS-Team freut sich auf Ihren Besuch! Harrachstraße 5, A-4010 Linz T: +43 / 732 / 77 64 01 - 2601 F: +43 / 732 / 77 64 01 - 2633 E: handel@veritas-shop.com Besuchen Sie auch...

  • Linz
  • VERITAS Verlags- und Handelsges.m.b.H. & Co. OG Buch- und Kunsthandlung
18

WELTGEBETSTAG der Frau 2015: Die Frauen der Evangelischen Pfarre Ried luden ein

Evang. Pfarre RIED-ÖKUMENE - 6.März 2015 Die Frauen der Evang.Pfarre Ried luden dieses Jahr zum WGT ein. In gemeinsamer Vorbereitung mit den anderen Rieder Konfessionen wurde die Liturgie der Bahamesischen Frauen gefeiert: Ich—für Euch—versteht Ihr ? JESUS Bahamas besteht aus über 700 Inseln; nur ca. 30 sind bewohnt. Über 90 % der Bevölkerung gehören verschiedenen christlichen Konfessionen an. Diese Vielfalt belebt die Gottesdienste auf den Bahamas. Der WGT war sehr gut besucht. Der Saal war...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
8

Weltgebetstag der Frau; 7.3.14

Evang.Pfarre Ried -Ökumene Wie in über 170 Ländern feierten auch in Ried die Frauen aller christlichen Konfessionen—unter der Leitung von Fr. Heidemarie Schiller - in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen Weltgebetstag der Frau, welcher aus einer weltweiten Basisbewegung herrührt. Das Thema war: „STRÖME IN DER WÜSTE“.Die Liturgie für den heurigen Weltgebetstag wurde von den Frauen in Ägypten in der Zeit des "Arabischen Frühlings" (Mai 2011 bis September 2012) verfasst und...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Weltgebetstag der Frau; 7. März 2014; 19.30 Uhr Riedbergpfarrsaal

RIED. Der Weltgebetstag der Frau ist eine WELTWEITE Basisbewegung von christlichen Frauen verschiedenster Konfessionen. Auch in Ried organisieren die Frauen unterschiedlichster Konfessionen – unter der Leitung von Fr. Heidemarie Schiller – in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen WGT. Dieses Jahr haben Frauen aus Ägypten die Liturgie vorbereitet. Das Thema lautete: Ströme in der Wüste! Jeder(M)mann/JedeFrau ist herzlich dazu eingeladen: Fr.7.März 2014; 19.30 Uhr,...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
Foto: fotolia/Magnus

Besonderes Erlebnis zu Pfingsten in Schlägl

SCHLÄGL. Am Sonntag, 19. Mai, findet das Pfingstkonzert in der Stiftskirche Schlägl statt. Nicht nur die Bach-Kantatensätze im Pontifikalamt, um 10 Uhr, werden eine Rarität der Liturgie sein, sondern auch das in memoriam Gustav Leonhardt musizierte Konzert, um 16 Uhr, mit dem Himmelfahrtsoratorium und Magnificat von Johann Sebastian Bach verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
1 102

PALMSONNTAG - Strahlender Sonnenschein - 420 Menschen und zwei Eselmädchen

Palmsonntag in der Pfarre Linz - St. Peter: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 420 Menschen und zwei ganz besondere Gäste. Hauptthema am Kirchenplatz: Jesus zieht in die Stadt Jerusalem ein. Und wie war das genau? Jesus ritt damals auf einem Esel. Zu Zeiten Jesu war der Esel ein unentbehrlicher Helfer bei der täglichen Arbeit und er war gleichzeitig auch das Fortbewegungsmittel der einfachen Leute - vergleichbar heute mit einem Fahrrad oder einem Moped. "Jesus ist nicht auf einem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.