PALMSONNTAG - Strahlender Sonnenschein - 420 Menschen und zwei Eselmädchen

- hochgeladen von Pfarre Linz - St. Peter
Palmsonntag in der Pfarre Linz - St. Peter: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 420 Menschen und zwei ganz besondere Gäste. Hauptthema am Kirchenplatz: Jesus zieht in die Stadt Jerusalem ein. Und wie war das genau? Jesus ritt damals auf einem Esel. Zu Zeiten Jesu war der Esel ein unentbehrlicher Helfer bei der täglichen Arbeit und er war gleichzeitig auch das Fortbewegungsmittel der einfachen Leute - vergleichbar heute mit einem Fahrrad oder einem Moped.
"Jesus ist nicht auf einem stolzen Pferd in die Stadt Jerusalem eingezogen", so der Pfarrer, "sondern auf einem einfachen Esel. Er ist also ein König, der nicht gekommen ist, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen!"
Eindrucksvoll unterstrichen wurde dies durch zwei Esel, die zu dieser besonderen Messfeier gekommen sind: Sefi & Polli.
Sefi ist ein "ausrangierter" rumänischer Arbeitsesel, der von Menschen mit Herz gerettet und nach Oberösterreich gebracht wurde. Seitdem ist Sefi rundum glücklich! Sefi ist allerdings ein wenig schüchtern. Drum wollte sie nicht allein kommen. Ihre Eselfreundin Polli musste sie begleiten.
Ja - und darum gab es eben zwei Palmesel in der Pfarre Linz - St. Peter.
Bei der Prozession ritt Ministrantin Magdalena dann auf Sefi in die Kirche ein - bis vor den Altar!
Fotos: Alex Mini
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.