live

Beiträge zum Thema live

Singende Amsel - Symbolbild | Foto: https://pixabay.com/photos/bird-blackbird-ornithology-species-7166166/
1 2

Frühlingserwachen im Garten
Vogelgezwitscher live aus Gersthof anhören

Liebe alle, die Vögel kennen sich mit Jahreszeiten und Kalender aus. Jedenfalls wachte ich heute in deren fröhliches Gezwitscher auf. Hier meine Audio-Aufnahme  - so klingt es, wenn eine Amsel, Kohlmeisen, dazwischen ein Buchfink und Spatzen den Frühling begrüßen. 😊👂🎵🎶🐦‍⬛🪽🌱🌳 Wer keinen Garten in der Nähe hat, muss nicht im Stillen sitzen :D. PS: Die Amsel habe ich diesmal nicht auf Foto erwischt. Es dürfte aber dieses Männchen gewesen sein.

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Helene Fischer 2023 in Wien. 2026 kommt sie wieder! | Foto: Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
3

360-Grad-Tour
Helene Fischer kommt mit neuem Bühnenformat nach Wien

Man soll dem großen Schlager-Idol ganz nahe sein: Mit einem neuen Konzept wird Helene Fischer in Wien auftreten. Karten für das Event 2026 (!) sind bereits erhältlich. WIEN. Helene Fischer hat erst im September 2023 das Wiener Publikum gerockt. Der Schlagerstar begeisterte mit der "Rausch"-Tour in der Wiener Stadthalle, ein Wiedersehen war daher erwartbar. Dieses wird es auch geben, im Ernst-Happel-Stadion. Doch wenn Fischer zurückkehrt, möchte sie ihren Fans besonders nahekommen. Die Tournee,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Pfarrerin Anna Kampl lädt alle unabhängig der Konfession zur Messe ein. | Foto: Florian Rath
7

Live-Übertragung
Gottesdienst aus Simmeringer Kirche im deutschen Fernsehen

Der Gottesdienst der Evangelischen Glaubenskirche in der Braunhubergasse 20 wird am kommenden Sonntag live in dem deutschen Fernsehen übertragen. WIEN/SIMMERING. Am 22. Oktober wird um 9.30 Uhr die Messe von Pfarrerin Anna Kampl im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender "ZDF" gezeigt. Unter dem Motto "Hier ist immer noch Platz" soll ein Fokus auf das soziale Miteinander gelegt werden. „Ich liebe Simmering“, sagt Pfarrerin Kampl. „Nicht alles hier ist idyllisch, manchmal eher rau und...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Am 12. März finden die 95. Academy Awards statt, bei denen die Oscars verliehen werden. | Foto: Shutterstock
4

Academy Awards 2023
Wo du die Oscars in Wien live sehen kannst

Einmal im Jahr gibt es die ganz große Bühne für die besten Filme des Jahres. In der Nacht auf Montag, 13. März, findet die 95. Oscarverleihung statt. Die BezirksZeitung hat dir zusammengestellt, wo du als echter Oscar-Fan in Gesellschaft mitfiebern kannst. WIEN. "And the Oscar goes to …", heißt es wieder in der Nacht auf Montag, den 13. März 2023. Es ist die ganz große Bühne für Schauspielerinnen und Schauspieler sowie die Filmschaffenden. Bereits zum 95. Mal verleiht die Academy die wohl...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Video

Marc DiKamari - Filmmusik Klavier Konzert -
Tagessaiten Winterblues Album feat. ImproArt Ensemble

Durch die Förderung des bmukk und des 3. Bezirks konnte zwischen den Lockdowns unser geplantes Konzert organisiert werden. Dieses fand im Bank Austria Salon in Studioatmosphäre und als Livestream statt. Das Album Winterblues Album von Marc DiKamari & Impro Art Quintett erstmals live aufgeführt. Es war eine exklusive Premiere der Stücke für Quintett und Klavier... Beginnend mit Titeln wie Melodie und weiteren Titeln wie, Pirat, trillernde Vögel, Ostinato, Corona Tune u.a. wurde ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markos Sotiris
Pandemie-bedingt tagt die Bezirksvertretung der Brigittenau aktuell nicht im Amtshaus. Dies soll sich mit Mai – inklusive Online-Übertragung – ändern. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik bald auch online?

Gleich zwei Anträge gestellt: Auch in der Brigittenau soll ein Live-Stream der Bezirksvertretungssitzung bald Realität werden. BRIGITTENAU. Bezirkspolitik live im Internet verfolgen? In Neubau, Favoriten oder Döbling ist das schon gang und gäbe. Dort kann man die Sitzungen der Bezirksvertretung in Form einer Online-Übertragung sehen. In der Brigittenau war bislang keine Rede von einem Live-Stream. Dies scheint sich jetzt zu ändern. Sogar zwei Anträge wurden in der vergangenen Sitzung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am Donnerstag hat die Corona-Ampel-Kommission erstmals das Land Österreich bewertet und als "Rot" eingestuft. Acht Bundesländer leuchten ebenfalls "Rot". Nur Kärnten bleibt noch "Orange".
Video 10

Diese Bezirke in Österreich sind Rot
Die Corona-Ampel als Online-Karte mit Suchfunktion für die Coronavirus-Lage deinem Bezirk

Die Corona-Ampel als Online-Karte zeigt dir auf einen Klick, auf welche Ampel-Farbe deine Region im aktuellen Fall gestellt ist und wie hoch das Corona-Risiko in deiner Region ist: meinbezirk.at hat die aktuelle Corona-Ampel Online-Karte als Live-Karte, und du siehst immer die aktuellsten Werte, die in deinem Bezirk gelten. Mit der neuen Such-Funktion kannst du auch ganz einfach nachsehen, wie die aktuelle Corona-Lage konkret in deiner Region im Moment steht: Kein Rot, aber zehn neue orange...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Dominic Thiems trifft nicht wie geplant bei den Erste Bank Open auf Kei Nishikori, sondern auf Witali Satschkow. | Foto: Red Bull Conent Pool
2

Erste Bank Open
Dominic Thiem trifft auf Lucky Loser Witali Satschko

Dominic Thiem trifft nicht wie geplant auf Kei Nishikori. Statt dem Japaner trifft Thiem am Dienstag beim Auftaktmatch im Rahmen der Erste Bank Open in Wien daher auf den Ukrainer Witali Satschko. ÖSTERREICH. Fünf ausgesprochen starke Spieler muss Österreichs Tennisstar Thiem bezwingen, wenn er wie im Vorjahr sein Heimturnier in der Wiener Stadthalle gewinnen möchte. Zum Auftakt wartet noch ein ukrainischer Nobody. Denn verletzungsbedingt zog der Japaner Kei Nishikori seine Nennung zurück. Dies...

  • Adrian Langer
„Trari, Trara, der Kasperl ist da", heißt erstmals am Gründonnerstag auf der Facebook-Seite der Millennium City. | Foto: Henk
2

Corona in Wien
Millennium City lädt zum Kasperltheater auf Facebook

Aktuell findet kein Kasperltheater in der Millennium City statt.  Nun bringt man die Vorstellungen live auf Facebook. Start ist am Gründonnerstag. BRIGITTENAU. „Trari, Trara, der Kasperl ist da", heißt es zweimal im Monat in der Millennium City. Zurzeit fallen die Vorstellungen im Einkaufszentrum aber aus. "Auch unser Kasperl folgt den Empfehlungen der Bundesregierung und bleibt zu Hause", heißt es seitens der Millennium City. Dennoch muss der Nachwuchs nicht auf die Vorstellungen verzichten:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hubert Thurnhofer eröffner die Ausstellung "Erdverbunden und -geschunden" in dem Kunstraum der Ringstrassen-Galerien | Foto: Maria Santner
2 17

Hochaktuelle Themen im Kunstraum der Ringstrassen-Galerien
Klimawandel und Regierungskrise beschäftigen Kunstszene

In Wien findet derzeit der R20 AUSTRIAN WORLD SUMMIT statt, an dem u.a. der UNO-Generalsekretär António Guterres, der Bundespräsident Alexander van der Bellen, Arnold Schwarzenegger, Greta Thunberg und Aksel Lund Svindal teilnehmen. Eng mit diesem Themenkreis verbunden sind viele Arbeiten, die in der am Montagabend eröffneten Ausstellung „Erdverbunden und -geschunden“ im Kunstraum der Ringstrassen-Galerien gezeigt werden. Der Kurator Hubert Thurnhofer hat Arbeiten von 40 europäischen Künstlern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria Santner
3

Wien Oper
Jubiläumskonzert

Morgen, am 26.Mai 2019, um 20h30, steigt das große Volksfest auf dem Herbert-von-Karajan-Platz, Seite Kärntnerstraße neben der Oper. Die Staatsoper feiert 150. Geburtstag. Die Ringstraße wird aus diesem Anlass gesperrt. Weltstars wie Olga Bezsmertna, Sonya Yoncheva, Camilla Nylund, Jonas Kaufmann, Erwin Schrott, Roberto Alagna und andere singen wahrscheinlich auch von den Balkonen der Oper herunter, aber auf jeden Fall auf der heute bereits aufgebauten Bühne - und von den Balkönchen des Hotels...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Vor Beginn
2

Wiener Spaziergänge
Oper unter freiem Himmel

Neben der Wiener Staatsoper, auf dem Herbert von Karajan Platz, sind einige Sitzreihen, durch Bäumchen vom Verkehrslärm geschützt. Hier kann man die Ereignisse im Haus live verfolgen, den ganzen Opernabend genießen, ohne Eintritt zahlen zu müssen. Auf dem riesigen Bildschirm werden vor der Aufführung Informationen zum Werk des Abends gezeigt, und danach steht dem Musikvergnügen und dem Blick auf die Bühne nichts mehr im Wege.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 4

Reindorfgasse - So muss Gassenfest!

Das Reindorfgassenfest 2018: Ein kurzer Rückblick auf großartige Acts, zahlreiche Standln und gute Stimmung in einer Gasse, die dörflichen Charme inmitten des urbanen 15. Bezirkes bietet "Früher waren's ja viel mehr Standln! Da hat man viel mehr kaufen können. Heute ziehen vor allem die Bühnen mit den ganzen Künstlern die Besucher an." Ruth und Kurt von der "Wachauer Kräuterkuchl" bringen's in wenigen Sätzen auf den Punkt. Während sich tagsüber schon viele Gäste in der Reindorfgasse tummeln,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Philipp Viehtauer
3 1 3

Public viewing

Das geht nicht nur bei Fußballübertragungen, sondern auch auf dem Herbert-von-Karajan-Platz neben der Wiener Staatsoper! Durch dichtes Grün vom Autoverkehr abgeschirmt kann man hier einen schönen Abend verbringen und die Geschehnisse drinnen in der Oper live und gratis miterleben. Einen Billeteur gibt es auch, der Programmhefte verkauft und gern mit Informationen dient. (Übrigens, ich habe gelesen, "public viewing" war ursprünglich die öffentliche Zur-Schau-Stellung eines Leichnams in den USA...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Markus Schlesinger - Fingerstyle Acoustic Guitar

Markus Schlesinger, der bekannte Fingerstyle-Gitarrist aus Wien, ist Musiker mit Leib und Seele. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum. Mit seiner Akustikgitarre, seiner rauchigen Gesangsstimme und seinem ansteckenden Humor garantiert er bei seinen Auftritten nicht nur...

  • Salzkammergut
  • Barbara Gamsjäger

Schneida live @ Cultur-Café Smaragd, Linz

Café Carina | SCHNEIDA eröffnen die neue Saison im Cafè Carina, zum Aufwärmen werden vor allem Lieder der ersten beiden CD's gespielt, der eine oder andere neue Song schafft's vielleicht auch in die Setlist. Danach geht's auf kleine Tour nach OÖ und SALZBURG - am 23.02. spielen SCHNEIDA im Cultur-Café Smaragd in Linz !  SCHNEIDA spielen + singen Lieder im Wiener Dialekt, meist Eigenes, die aktuelle CD "Anglahnt" erschien 2017 im Eigenverlag, Hörproben gibt's auf der Homepage. Wir freuen uns auf...

  • Linz
  • Othmar Loschy
2

SERGE ÖHN live

ÖHN meets SCHOPENHAUER - Live-Konzert Poetische Grunge-Chansons für den Fünf-Uhr-Tee im leeren Chinarestaurant. Mit Mundart-gerechtem hors d'œuvre froid und Geschichten aus den Ritzen der Vorstadt. Diese Musik begleitet Sie beim Älterwerden. Überzeugen Sie sich selbst! SERGE ÖHN web SERGE ÖHN Musik Wann: 27.01.2018 19:30:00 Wo: Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Serge Öhn

Melody of Rhythm

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen konspirieren Faulhammer und Küberl mit dem in Wien lebenden Tablavirtuosen Gerhard Rosner. Gerhard Rosner, tabla; Tobias Faulhammer, guitars; Sebastian Küberl, double bass Musikbeitrag € 13,- / Studenten €10,- zum Programm ... Wann: 12.01.2018 20:00:00 bis 12.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Kunst Uni Graz feat. ELINOR

Die Kunst Universitaet Graz praesentiert eine Jamsession der Studierenden... Jakob Helling - Flügelhorn & Trompete Nik Holler - Bassklarinette Claudia Döffinger - Klavier Kajetan Kamenjasevic - Kontrabass Raphael Vorraber - Schlagzeug freiwilliger Musikbeitrag Wann: 11.01.2018 19:30:00 bis 11.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
(c) UR LEIWAND Events

Astro Kit & Broken Ego -Live im Loop-

WIR WOLLEN DOCH NUR SPIELEN :) - TOUR 2018 Datum: Mi, 28.02.2018 Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20 Uhr Location: Loop Wien Ort: Stadtbahnbogen 26/27, 1080 Wien Eintritt: Frei Broken Ego (Electronic Pop/Rock) (AT) spielt brandneue Songs aus der Electronic-Rock-Ecke und bringt euch damit auf die Tanzfläche! Das sind die ersten Konzerte vor dem Release des neuen Albums "Avenue To Wonderland"! Vox, Keys: Chris Ego Bass: Max Cor Guitar: Captain Mani Strasser Drums: Johannes Marchart...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christian Hierhold

Daniel Nösig's Sunday night special

„Something else“ ... spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig, trumpet; Christopher Pawluk, guitar; Mátyás Hofecker, bass; Mario Gonzi, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm .... Wann: 07.01.2018 20:00:00 bis 07.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Swinging Jazzbrunch mit Ellen D. & the sweethearts

Ellen D. und ihre sweethearts freuen sich darauf viele Gäste zum Jazzbrunch im neuen Jahr begrüßen zu dürfen!! Neues Programm und viele Köstlichkeiten aus der ZWE Küche erwarten Euch! Nehmt Eure Familien mit! !! Um Reservierung wird gebeten unter: info@verein-jazz.at !! Ellen D., vocals; Ryan Langer, piano; Karl Sayer, bass; Tom Henkes, drums Special Guest: Richard Oesterreicher, harp Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- zum Programm ... Wann: 07.01.2018 11:30:00 bis 07.01.2018, 15:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
copyright: Ursula Mertens

's FUNKtioniert feat Mel Verez & Gordopac

SOUL - FUNK - JAZZ Host of the night Rainer Gradischnig Mel Verez, vocal; Alex Borek, saxophone; Dominik Reisner, guitar; Georg Gruber, keys; Rue Kostron, bass; Rainer Gradischnig, percussion; Christian Ziegelwanger, drums zum Programm ... Wann: 06.01.2018 20:00:00 bis 06.01.2018, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Frank Mackel Band

Klare musikalische Formeln, kompakte Arrangements, klassischer Swing, Bebop und Latin. Das Jazz-Quintett des Trompeters und Arrangeurs Frank Mackel lässt an Spielfreude und Expressivität nichts zu wünschen übrig. Musik aus Leidenschaft, die mitreißt oder einfach angenehm unter die Haut geht. Sounds good! Frank Mackel, trumpet, vocal; Ulla N., trombone, vocal; Herbert Otahal, piano; Karl Sayer, bass; Alexander Dostal, drums Musikbeitrag € 13,- / Studenten € 10,- Wann: 05.01.2018 20:00:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.