LJ St. Veit

Beiträge zum Thema LJ St. Veit

2 254

Bildergalerie
Sehr viel los am Bezirkslandjugendball in Althofen

ALTHOFEN. Zum alljährlichen Bezirkslandjugendball lud der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit/Glan mit Laura Zwischenberger und Philipp Mitschey an der Spitze in das Kulturhaus Althofen. Wie beliebt der Ball bei den Mitgliedern der Landjugend ist, zeigte der enorme Ansturm der vielen Gäste. Während im großen Ballsaal der Ball bereits voll im Gange war, harrten noch viele Besucherinnen und Besucher in der Warteschlange beim Einlass aus. Landjugend Award Bevor man zur Eröffnungspolonaise...

In der Königsdisziplin der Spontanrede über 18 Jahren wurde Thomas Schwarz von der LJ St. Veit (rotes T-Shirt) Zweiter.  | Foto: LJ

Landjugend-Bewerb
Gute Redner aus dem Bezirk Rohrbach

Spontanität, Wortgewandtheit und Ausdrucksstärke waren beim Landesentscheid Reden 2023 gefragt. Insgesamt 60 Landjugendmitglieder freuten sich über die Qualifikation zum Landesentscheid. ST. VEIT, ULRICHSBERG. Es ist nicht jedermanns Sache völlig spontan mit nur einer Minute Vorbereitungszeit frei zu einem zufälligen Thema zu sprechen. Umso spannender ist es den über 30 Spontanrednern zuzuhören. Diese Meisterleistung fordert neben Konzentration, Ausdruck, Kreativität auch ein breites Spektrum...

Landjugend St. Veit
Ratheiser und Scheiber im Vorstand bestätigt

Verena Ratheiser und Karl Scheiber bleiben weiterhin das Führungsteam im Vorstand der Bezirks-Landjugend St. Veit. Zwei lagnjährige Mitglieder sind nicht mehr dabei. BEZIRK ST. VEIT. Die 19 Landjugend-Ortsgruppen im Bezirk St. Veit trafen sich kürzlich zur Winterarbeitstagung und Jahreshauptversammlung in der LFS Althofen. Nach den organisatorischen Punkten wurden Bezirksobmann Karl Scheiber (LJ Eberstein) und Bezirksleiterin Verena Ratheiser (LJ Wieting) in ihren Funktionen wieder gewählt....

Foto: LJ

Althofen
Bezirkslandjugend St. Veit tanzt zum 25. Mal auf

Jubiläum für die Bezirks-Landjugend St. Veit: Zum 25. Mal wird mit allen Ortsgruppen beim Bezirkslandjugendball im Kulturhaus Althofen getanzt. ST. VEIT (stp). Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit – unter diesem Motto steht heuer auch der Jubiläumsball der Bezirkslandjugend St. Veit im Kulturhaus Althofen. "Wir verwenden heuer Mehrwegbecher statt Einwegbecher – zur Schonung der Umwelt, zur Müllreduktion und als Denkanstoß für hoffentlich viele weitere Veranstaltungen", betont Bezirksobmann Karl...

Die Redner der Landjugendgruppen aus dem Bezirk St. Veit räumten beim Landesbewerb groß ab | Foto: LJ St. Veit
1

10 von 12 Medaillen! Landjugend redet sich ganz nach oben

Landes-Redewettbewerb der Landjugenden: 10 von 12 Medaillen gehen nach St. Veit. Zahlreiche Redner der St. Veiter Landjugenden waren Anfang Juni beim Landesentscheid des Redewettbewerbs der LJ Kärnten in der LFS Goldbrunnhof dabei. In den vier Kategorien "Vorbereitete Rede" Über und Unter 18, "das neue Sprachrohr" und die Königsdisziplin, "die Spontanrede" gaben alle Teilnehmer ihr Bestes. Bei der Vorbereiteten Rede Über 18 siegt Lisa Sablatnik (LJ Brückl), gefolgt von Sabrina und Julia Fritz...

1 2

Die Landjugend-Gruppen kickten in der Sporthalle

ST. VEIT. Vor Kurzem fand das alljährliche Bezirks-Hallenfußballturnier der Landjugend St. Veit statt. Dieses wurde in der Sporthalle St. Veit vom Landjugend-Bezirksvorstand St. Veit ausgetragen. Nach vielen spannenden Spielen kristallisierten sich die besten Mannschaften heraus und es ging ins Finale. Hierbei wurde um den neuen Wanderpokal gespielt, welcher nach drei Siegen in Folge in den Besitz der jeweiligen Ortsgruppe übergeht. Bei den Mädchen konnte die Landjugendgruppe Frauenstein...

LJ-Landesleitung Herwig Drießler und Ingrid Pušar mit der Passeringer Familie Sellinger bei der Scheckübergabe | Foto: KK
2

Passering: Anna-Lenas Traum kann wahr werden

PASSERING. Vor Kurzem fand als Abschluss des diesjährigen Kärntner Landjugend-Landesprojekt „Mit Hilfe zum Glück! – Eine Spürnase für Anna-Lena“ der Charityabend im Hambrusch Saal in Grafenstein statt. Mehr als 200 Besucher konnten gesichtet werden. Nach dem Rahmenprogramm wurde der Spendenscheck an Anna-Lena und ihre Eltern übergeben. Es konnte die Summe von 14.700 Euro durch den Spendenaufruf gesammelt werden. Anna-Lenas Traum, ein Diabetikerwarnhund, kann nun wahr werden.

95 Landjugendfunktionäre aus dem Bezirk St. Veit absolvierten diverse Kurse in der LFS Althofen | Foto: KK

Die Landjugend des Bezirkes ist im Bildungsfieber

ST. VEIT. 95 Landjugendfunktionäre aus dem Bezirk St. Veit nutzten in der LFS Althofen den Funktionärstag. Fünf verschiedene Kurse wurden vom Bezirksvorstand St. Veit angeboten. Neben den Standardkursen für Kassierer und Schriftführer wurden erstmals eine Datenbankschulung sowie „Auftreten eines Alphatieres“ oder „Lasst uns ein Spiel spielen“ angeboten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.