LKR

Beiträge zum Thema LKR

 Labor für Drahtbasierte Additive Fertigung am LKR. | Foto: AIT/Johannes Zinner
2

Houskapreis
LKR-Projekt unter den Finalisten

RANSHOFEN. Thomas Klein ist Forscher am Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) des Austrian Institute of Technology (AIT). Mit seinem Projekt „Entwicklung von Zusatzwerkstoffen für additive Fertigung von Metall-Großbauteilen“ befindet er sich unter den fünf Finalisten für den Houskapreis.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Stephan Ucsnik, Thematic Coordinator für drahtbasierte additive Fertigung am LKR Ranshofen. | Foto: AIT LKR
3

Leichtmetallkompetenzzentrum
Großer Forschungserfolg in Ranshofen

WAM: Das ist Wire-based additive Manufacturing, und ein Team am Leichtmetallkompetenzzentrum (LKR) Ranshofen. Diesem ist es gelungen einen großen Erfolg in der Forschungsarbeit zu verbuchen. RANSHOFEN. Das WAM-Team um Stephan Ucsnik und Thomas Klein hat es geschafft: Ihnen ist es gelungen hochfeste Aluminium-Legierungen der 7xxx-Klasse zu verarbeiten. Geschafft haben sie dies mittels drahtbasierter additive Fertigung. Aber was ist das? Die Experten haben im Rahmen ihrer Forschungsarbeit eine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.