LKW Brand

Beiträge zum Thema LKW Brand

Flammeninferno verhindert!

Ein vollbeladener Holztransporter begann auf der A1 FR Wien beim Reifen zu brennen. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren konnte ein größerer Brand verhindert werden. Im Einsatz waren die FF Allhaming, FF Pucking-Hasenufer & die FF Nettingsdorf. Wo: A1 Puckingerberg, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Altof
Foto: Feuerwehr

Feuerwehren bekämpften Lkw-Brand

OHLSDORF. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 15. Mai in Ohlsdorf ein Lkw in Brand. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 34-Jähriger aus Ohlsdorf um 15 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der Ohlsdorfer Landesstraße in Richtung Ohlsdorf. Auf Höhe der Ortschaft Weinberg vernahm er einen Knall und stellte fest, dass zwischen Führerhaus und Kranaufbau des Lkws ein Feuer ausgebrochen war. Das Feuer griff sofort auf die geladenen Strohballen über. Die Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und BTF...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Zwei Lkw brannten in Wels

WELS. Eine Zeugin meldete am 1. März gegen 3:41 Uhr den Brand zweier Lkw, die auf einem Parkplatz in Wels abgestellt waren. Wie die Polizei berichtet, standen die beiden Lkw samt Anhänger beim Eintreffen der Beamten in Vollbrand. Der Brand wurde von der bereits anwesenden FF Wels gelöscht. Auch ein Sattelaufleger, der neben den Fahrzeugen stand, wurde stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Sowohl die Brandursache als auch die Schadenshöhe sind zurzeit unbekannt. Die Ermittlungen wurden vom...

  • Wels & Wels Land
  • Linda Lenzenweger
Foto: FF St. Georgen
5

Lastwagen brannte auf der Autobahn

Die Feuerwehren St. Georgen, Attersee und Oberwang waren mehr als fünf Stunden im Einsatz. ST. GEORGEN. Gestern, Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen kurz nach 15 Uhr zu einem Lkw-Brand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien gerufen. Obwohl die anfängliche Einsatzmeldung Reifenbrand lautete, wurde wegen der zahlreich eingehenden Notrufe auf der Landeswarnzentrale umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst. Tatsächlich hatte ein Lkw-Aufleger Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Sven Grundmann/fotolia

Lkw-Brand: A1 in Richtung Salzburg bis 13 Uhr gesperrt

SIPBACHZELL. Aufgrund von Sekundenschlaf dürfte ein 27-jähriger Lkw-Lenker aus Tschechien rechts von der Fahrbahn der A 1 in Sipbachzell abgekommen sein. Das teilte die Autobahnpolizei Haid mit. Der 27-Jährige lenkte das Sattelzugfahrzeug auf der A1 Richtung Salzburg. Bei Kilometer 191,000 kam er nach links ab und krachte gegen die Betonmittelleitschiene. Der Lkw kippte um und kam unter der Brücke bei Rappersdorf quer auf den drei Fahrstreifen der A1 zum Liegen. Der Lenker und der 53-jährige...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
18

Ried: Lkw stand in Vollbrand

Aus unbekannter Ursache begann das Führerhaus eines Lkw zu brennen. Die schwierige Bergung dauerte mehrere Stunden. Verletzt wurde niemand. RIED IN DER RIEDMARK. In Vollbrand stand das Führerhaus eines Lkw am Dienstag, 18. Februrar, im Rieder Ortsteil Zirking. Aus bislang unbekannter Ursache begann der Lkw auf der B123, Mauthausener Straße, zu brennen. Ein 32-jähriger Speditionskaufmann war um 8.50 Uhr mit dem mit Schotter beladenen 25 Tonnen schweren Sattelfahrzeug Richtung Wartberg/Aist...

  • Perg
  • Michael Köck

Mit Fruchtsaftkonzentrat beladener Sattelanhänger fing Feuer auf der A9

Kühl-LKW wird in Teilen abtransportiert. Die A9 bleibt bis in die Abendstunden gesperrt. Fahrbahn vermutlich schwer beschädigt. BEZIRK. Am 17. Juni 2013 um 13:10 Uhr wurde die Autobahnpolizeiinspektion Klaus über einen Fahrzeugbrand auf der A9, Gemeindegebiet Roßleithen, informiert: Ein 37-jähriger Kraftfahrer aus der Schweiz fuhr mit einem Sattelkraftfahrzeug und Sattelanhänger auf der A9 in Richtung Wels, als er einen lauten Knall hörte. Als er in den Seitenspiegel blickte, sah er bereits...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
6

Klein-LKW im Vollbrand

Fassade des Eisenbahnerwohnheimes beschädigt BAD SCHALLERBACH. Am Freitag den 07. Dezember 2012 wurden die Feuerwehren Wallern und Bad Schallerbach zu einem Wohnhausbrand in die Rablstraße von der Landeswarnzentrale alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Klein-LKW handelte der in Vollbrand stand. Das Feuer griff auf die neu renovierte Fassade des Eisenbahnerheimes über. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren mit schwerem Atemschutz,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
3

Kremsmünster: LKW stand in Vollbrand

Am 24.08.2012 um 15:48 Uhr wurde die Feuerwehr Kremsmünster zu einem PKW-Brand Höhe Stiftsbahnhof gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass es sich um einen LKW-Brand handelte. Die Kabine des LKWs, welcher Papier geladen hatte, stand in Vollbrand. Sofort wurde mit dem Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz begonnen. Während der Löscharbeiten wurde die Straße im Bereich des alten Stiftsbahnhofes gesperrt. Kurz nach der Meldung „Brand aus“ wurde ein Lotsendienst...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.