Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Fotos: FF Sand
9

Feuerwehr im Einsatz
Lastwagen fuhr sich bei Brückengeländer fest

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand wurde am Donnerstag, 25. August um 12 30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einen Güterweg im Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das ein LKW mit Anhänger bei einem Brückengeländer sich festgefahren hat. Unter Einsatz von einem Traktor und Feuerwehrpower konnte der Anhänger wieder befreit werden. Die FF Sand war mit einem Fahrzeug und 8 Mann eine Stunde im Einsatz. Fotos: FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:53

Umleitung in Wels-Schafwiesen nicht gefunden
Kran musste Lkw bergen

Seine Fahrkünste hat wohl ein Lkw-Lenker am Dienstagvormittag, 5. Juli, in Wels-Schafwiesen überschätzt: Er versuchte sein Schwerfahrzeug über die schmale Mühlstraße zu fahren. Dabei kam der Lkw von der Straße. Ein Feuerwehrkran musste zum Einsatz kommen. WELS. Er sei auf der Suche nach einer Umleitungsstrecke gewesen, weil er sein Ziel nicht erreichen konnte – so begründete der Lkw-Fahrer seine riskante Routenwahl. Die Wiener Straße (B1) ist nämlich auf der Höhe Mitterhoferstraße derzeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Fotos: FF Haidershofen
10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beschäftigt zwei Feuerwehren

HAIDERSHOFEN. Am Mittwochnachmittag, 25. Mai gegen 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit der Feuerwehr Brunnhof zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein LKW Öl, nach über 2 km bemerkte er den Verlust und hielt an. Am Einsatzort angekommen band die Feuerwehr Haidershofen und Brunnhof das Öl und reinigte die Fahrbahn. Nach über 5 Stunden Arbeit rückte die Feuerwehr ins Feuerwehrhaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
8

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Fahrer wegen Navi auf Abwegen

Weder vorwärts noch zurück: Weil er dem Navigationsgerät blind vertraute, verirrte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Riesengefährt mitten in den Nationalpark Kalkalpen. Die Feuerwehren Unterlaussa und Steyr hatten ein deschawü Erlebnis. WEYER/UNTERLAUSSA. Am Freitag, 15. April um 10:05 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, von der Landeswarnzentrale OÖ, zu einer LKW-Bergung nach Unterlaussa alarmiert. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1:55

Volle Breitseite in Wels-Pernau
Lkw rammt Auto und schleift es mit

In einem Kreuzungsbereich in Wels-Pernau rammte ein Lkw aus noch unbekannten Gründen einen Pkw am Donnerstagmorgen, 7. April. Das Auto wurde dabei an der Seite erfasst und mitgerissen – die Bergung aus dem Wrack erwies sich als schwierig. WELS. Filmreife Szenen müssen sich bei der schweren Kollision zwischen Lkw und Pkw abgespielt haben. Das kleinere Fahrzeug erlitt bei dem Zusammenstoß eine volle Breitseite und wurde noch meterweit mitgeschleift. Der Aufprall beschädigte den Pkw dermaßen, dass...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:04

Sattelschlepper in Pichl bei Wels in Vollbrand
Inferno auf Innkreisautobahn

Am Dienstagabend, 22. März, konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern. Die Sattelzugmaschine eines Transporters fing zu brennen an – der Anhänger und seine Landung wurden gesichert. PICHL BEI WELS. Ein technisches Gebrechen ließ den Fahrer seinen Lkw auf den Pannenstreifen der Innkreisautobahn lenken. Dort abgestellt, fing das Fahrzeug an zu brennen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Führerhaus bereits in Flammen und begann auszubrennen. Die Feuerwehr konnte den Anhänger noch vor...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Zwei Lkw kollidierten
Unfall auf Westautobahn bei Ansfelden sorgt für Großeinsatz

Auf der A1 kam es heute, 7. März zwischen Ansfelden und Traun in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. ANSFELDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ansfelden und Freindorf, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Asfinag stehen zurzeit im Einsatz. Ein Lkw war auf einen weiteren Lastwagen aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Lenker des auffahrenden Lkw in der Fahrzeugkabine im Beinbereich eingeklemmt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer mittels...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein LKW gerät auf einem vereisten Firmengelände ins Rutschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Rutschpartie
LKW geriet auf vereistem Firmengelände ins Rutschen

Ein LKW hielt die Feuerwehr in den frühen Morgenstunden auf Trab. MARCHTRENK. In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einem Firmengelände alarmiert. Am Gelände war die Fläche so vereist, dass ein LKW über den Straßenrand hinaus rutschte und sich nicht mehr befreien könnte. Die Florianijünger standen mit Seilwinden im Einsatz, um das Fahrzeug wieder zurück auf festen Untergrund zu ziehen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Bergungsarbeiten und die damit verbundene Sperre der Fahrstreifen werden noch längere Zeit andauern. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 53

Feuerwehr-Einsatz
Update2: Lastwagen brannte auf der A1 bei St. Valentin

Die Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag waren auf der Westautobahn im Einsatz UPDATE2: Neue Infos der Feuerwehr St. Valentin: Der Lastwagen hatte rund fünf Tonnen Kunststoff für die Automobil-Industrie geladen. Der Lenker und der Beifahrer konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Laut ersten Angaben des Lenkers dürfte ein Reifenplatzer Ursache des Brandes gewesen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Lastwagen bereits in Vollbrand. Die FF Amstetten wird den ausgebrannten Lkw...

  • Enns
  • Ulrike Plank
14

Feuerwehrmesse
Gottes Segen für das neue Ernsthofner Feuerwehr-Fahrzeug

Am Sonntag, 8. August wurde das neues Einsatzfahrzeug Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen gesegnet. ERNSTHOFEN. Unter optimalen Wetterbedingungen fand die Feuerwehrmesse samt Fahrzeugsegnung, welche von Feuerwehrkurat Herbert Reisinger zelebriert wurde, am Ortsplatz von Ernsthofen statt. Anschließend wurde von den Florianis – unter den geltenden Coronamaßnahmen – ein Frühschoppen veranstalten. Für die Ernsthofner Bevölkerung war dies die erste größere Veranstaltung seit 2 Jahren. Während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Hermann Kollinger
Video 70

Steyr
Neues Wechselladefahrzeug mit Kran für die Feuerwehr Steyr

STEYR. Das WLFA-K ist für den Transport der bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr vorhandenen Abrollbehälter konzipiert (WLFA-K = Wechselladefahrzeug mit Allrad und Kran). Es bildet das schwere Rückgrat, für alle Logistikaufgaben in und um die Feuerwehr der Stadt Steyr. Zur Bewältigung der steigenden Logistikaufgaben innerhalb der Feuerwehr Steyr rundet der AB-Logistik und der AB-Bergung (AB = Abrollbehälter) in Verbindung mit dem WLFA-K das Beschaffungsprogramm entsprechend der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Manfred Fesl
17

Unfall mit Todesfolge in Munderfing
Autofahrerin stieß mit Lkw zusammen

Ein Verkehrsunfall auf der B147 Umfahrung Munderfing endete für eine Autofahrerin tödlich. MUNDERFING. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es heute, am 26. April, auf der B 147 in Munderfing. Eine 53-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Braunau fuhr gegen 9 Uhr auf dem Beschleunigungsstreifen der B147 (Umfahrung Munderfing) in Richtung Mattighofen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 58-Jähriger aus Tschechien seinen Lkw samt Anhänger auf der B147 in die entgegengesetzte Richtung. Auf Höhe des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fotos: FF Steyr/TZ
6

Feuerwehreinsatz
Hoch gestapelt - Erfolgreiche LKW-Bergung in Enns

STEYR/ENNS. Am Donnerstag (22.April) um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer LKW-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten und Ff Pfarrkirchen
13

Feuerwehreinsatz
Lkw blieben im Schnee hängen

Sattelkraftfahrzeuge kamen in Pfarrkirchen und Losensteinleiten nicht mehr weiter. Feuerwehr befreite sie aus misslicher Lage. PFARRKIRCHEN/WOLFERN. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen Donnerstag Früh (11. Feb.) alarmiert worden Nach dem Schneetreiben der Nacht war ein 40 Tonnen LKW auf der Landesstraße 1362 (Mühlgruberstraße) nicht mehr weitergekommen. Auf der Matschbedeckten Fahrbahn kam der Sattelzug ohne Hilfe nicht mehr voran. Nach der Ziehhilfe mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at
10

Unfall
Tunnel Bindermichl nach Lkw-Crash stundenlang gesperrt

Ein Crash im Bindermichltunnel mit vier Lkw und zwei Pkw führte am Montagvormittag zu starken Verkehrsbehinderungen. LINZ. Auf der Linzer Stadtautobahn A 7 kam es am Montagvormittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Grund dafür: Gegen 9.30 Uhr kam es im Tunnel Bindermichl in Fahrrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall. Vier Lkw und zwei Pkw waren an dem Crash beteiligt. Starker Stau auf StadtautobahnBis zum Abschluss der Aufräumarbeiten blieb der Tunnel stadtauswärts für knapp zwei Stunden...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
14

Feuerwehreinsatz
Ölspur zieht sich durch Pfarrkirchen

Ölspur durch den ganzen Ort. Eine 3000 Meter lange Ölspur zog ein LKW nach einem Defekt am 20. November durch Pfarrkirchen bei Bad Hall. PFARRKIRCHEN. Eine Ölspur, die sich quer durch das gesamte Einsatzgebiet der Feuerwehr Pfarrkirchen zog, war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr kurz vor Mittag am 20. November 2020. Dabei verlor ein LKW welche gerade vom Service aus einer Werkstatt kam, auf einer Länge von ungefähr 3 km Betriebsmittel. Die 9 ausgerückten Kameraden der FF Pfarrkirchen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Einsatzkräfte mussten nur noch nachlöschen und kontrollieren. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Einsatz für die Feuerwehr Freindorf
Lkw-Brand auf der Traunuferstraße

Vergangenen  Montag, 24. August,  kurz nach 11 Uhr rückte die Feuerwehr Freindorf zu einem Fahrzeugbrand aus.  ANSFELDEN (red). Auf der Traunuferstraße in Höhe Merkurmarkt war es bei einem Lastwagen bei einer Zusatzheizung des Containeraufbaus zu einem Brand gekommen.  Die beiden Insassen konnten den Brand mithilfe eines Feuerlöscher bereits weitgehend ablöschen, sodass die Feuerwehr lediglich noch Nachlösch- und Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durchführen mussten. Durch den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
19

Feuerwehreinsatz
LKW samt Anhänger und Bagger in Vestenthal umgestürzt

HAIDERSHOFEN. Am Samstag dem 04. April 2020 um 12:45 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW-Bergung mittels stillen Alarmes auf die Bundesstraße B42 zwischen Samendorf und Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein LKW mit Tieflader und beladenen Bagger im Straßengraben zu liegen. Der Lastkraftwagenfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Nach ca. 4 Stunden Bergungs- und Aufräumarbeiten, konnte die B42 wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

Ansfelden: Vierfach-Crash auf der A1 sorgte für kilometerlangen Stau

ANSFELDEN (red). Dienstag, 25. September, kam es auf der Westautobahn Fahrtrichtung Salzburg zu einem folgenschweren Unfall. Insgesamt vier Lkws waren in den Unfall verwickelt, daruhnter auch ein Gefahrenguttransporter. Gefahrenstoffe traten aus Letzterer wurde nicht schwer beschädigt, so dass kein Gefahrestoff austrat. Die Autobahn mussten stundelang total gesperrt werden.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
17

Sattelzug mit 13-Tonnen-Ladung umgekippt

ENNS/STEYR. Am Mittwoch in der Früh wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Enns zu einer LKW Bergung in den Pflichtbereich Enns alarmiert. 6 Mann machten sich mit Kran-Steyr, dem schweren Rüstfahrzeug und dem Kranbegleitfahrzeug zum Einsatzort nach auf. Am Einsatzort eingetroffen, wurde mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Enns ABI Stummer Alfred die weitere Vorgangsweise besprochen. Ein Sattelkraftfahrzeug beladen mit einem 14to schweren Fertigbetonteil ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER
5

Kollision Lkw gegen Pkw: Verletzte bei Verkehrsunfall in Pasching

Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte vergangenen Donnerstag, 30. August, in Aistenthal bei der Bahnhofstraße ein PKW mit einem LKW. PASCHING (red). Da der Lkw den Pkw seitlich bei der Fahrertüre traf wurde diese so verkeilt, dass seitens der Alarmzentrale OÖ 'VU mit eingeklemmter Person' alarmiert wurde. Der Fahrer konnte mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Team des Roten Kreuzes als auch von der Feuerwehr Pasching auf der Beifahrerseite gerettet werden. Nachdem das Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.