Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Bad Leonfelden
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Sattelschlepper kam von der B38 ab

Am Vormittag des 14. Jänner wurde die Feuerwehr Bad Leonfelden gemeinsam mit den Feuerwehren Königschlag und Schenkenfelden zu einer Lkw-Bergung auf der B38 alarmiert. SCHENKENFELDEN/BAD LEONFELDEN. Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse kam heute, 14. Jänner, der Anhänger eines Sattelschleppers von der Straße (B38) ab. Da der Lkw direkt unter einer Stromleitung zu stehen kam, war es nicht möglich, die Bergung mittel eines Hub durchzuführen. Somit bargen die Florianis das Gespann mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast schwierig. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER & KERSCHBAUMMAYR
5

A1 Auffahrt St. Valentin
Lastwagenauflieger stand in Vollbrand

Gestern Abend gegen 19 Uhr ging auf der A1 Auffahrt St. Valentin ein Lastwagenauflieger in Flammen auf. ST. VALENTIN. Dem Lenker des Lastwagens gelang es noch, den Sattelanhänger vom Zugfahrzeug zu trennen und am Seitenstreifen abzustellen, eher er vollkommen in Flammen aufging. Beim Eintreffen der Feuerwehren Enns, St. Valentin und Haag stand der Auflieger bereits in Vollbrand. Weil der Anhänger mit Altreifen beladen war, gestaltete sich die Brandbekämpfung aufgrund der hohen Brandlast...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF Aschach
7

Feuerwehreinsatz
Lkw drohte abzurutschen

Am Mittwoch, 23. September wurde die Feuerwehr Aschach um 16:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein LKW war von der Straße abgekommen und drohte über die Böschung abzurutschen.   ASCHACH. Es galt einen Klein-LKW, der nur noch an einem Baumstumpf hing, vor dem Absturz bzw. Überschlag zu bewahren. Die FF Aschach hatte bereits mittels Seilwinde die Erstsicherung übernommen. Die Insassen blieben unverletzt und konnten sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien. Der LKW wurde gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
19

Feuerwehreinsatz
LKW samt Anhänger und Bagger in Vestenthal umgestürzt

HAIDERSHOFEN. Am Samstag dem 04. April 2020 um 12:45 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW-Bergung mittels stillen Alarmes auf die Bundesstraße B42 zwischen Samendorf und Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein LKW mit Tieflader und beladenen Bagger im Straßengraben zu liegen. Der Lastkraftwagenfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Nach ca. 4 Stunden Bergungs- und Aufräumarbeiten, konnte die B42 wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Lkw brannte auf der B148 bei Kirchdorf am Inn

Der Lkw-Lenker wollte in Ort im Innkreis auf die Autobahn auffahren, als sein Fahrzeug zu brennen begann. Ein Pkw-Lenker dahinter machte ihn auf das Feuer aufmerksam. KIRCHDORF AM INN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Kraftfahrer aus Polen am 4. Mai 2018 gegen 20:15 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B148 von Braunau Richtung Autobahnauffahrt Ort im Innkreis. Während der Fahrt dürfte aus bisher unbekannter Ursache das rechte vordere Eck des Sattelanhängers am darunter...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Zusammenstoß in St. Roman: Auf der Schneefahrbahn waren am 4. Dezember 2017 im Ortsgebiet ein Traktor und ein Lkw zusammen gekracht. | Foto: FF St. Roman
3

Lkw versus Traktor: Crash im St. Romaner Ortsgebiet

Auf der Schneefahrbahn krachten am Montag, 4. Dezember 2017, die beiden Fahrzeuge mitten im Ortsgebiet von St. Roman zusammen. ST. ROMAN. Wie die Feuerwehr St. Roman mitteilt, kollidierte aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse mitten im Ortsgebiert von St. Roman ein Kommunaltraktor mit einem entgegenkommenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden bei diesem Zusammenstoß erheblich beschädigt. Die ausgerückte Mannschaft der FF St. Roman sicherte die Fahrbahn ab und richtete mittels Lotsen eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BRS

Kirchberg-Thening: Betonmischer aus einer Schieflage geborgen

Dienstagabend, 28. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirdchberg-Thening und Axberg zu einer Lkw-Bergung alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Im Bereich einer Baustelle war ein Mischwagen am Straßenrand im Bankett eingesunken und kam nicht mehr heraus. Der Lenker des Schwerfahrzeuges verständigte sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten vorab  den Betonmischer ab. Lkw musste entladen werden In weiterer Folge wurde mit dem Betonieren begonnen um den Lkw zu entladen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Autofahrer ist auf der B1 frontal in einen entgegenkommenden Lkw gekracht. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: FOTOKERSCHI.AT/FEUERWEHR ASTEN
10

Auto kracht frontal in Holztransporter

Ein Pensionist kam auf auf der B1 gestern, 5. Mai 2017, auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal in den entgegenkommenden Lkw. Unfallzeugen holten den 60-Jährigen aus dem rauchenden Fahrzeug. ASTEN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 45-Jähriger aus Klaus um 17:55 Uhr mit einem Lkw auf der B1 im Gemeindegebiet von Asten aus Richtung Mauthausen kommend in Richtung Asten. Ein 60-jähriger Pensionist aus Linz war mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. Plötzlich bekam der...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Der Lkw ist von der Straße abgekommen und durch den Sturz umgekippt. | Foto: BFKDO Schärding
5

Matschige Fahrbahn: Lkw-Unfall in Schardenberg

Ein Lastwagen kam heute Dienstag, 31. Jänner, zwischen Wernstein und Passau von der Straße ab und stürzte eine zwei Meter hohe Böschung hinunter. SCHARDENBERG. Die Feuerwehren Schardenberg und Wernstein rückten um 11.33 Uhr zu dem Unfall aus. Die Sattelzugmaschine dürfte auf der matschigen Fahrbahn ins Rutschen gekommen sein. Sie war auf der Straße, auf der Kettenpflicht herrscht, ohne Ketten unterwegs gewesen. Nach dem Sturz die Böschung hinunter, kam das Fahrzeug seitlich zum Liegen. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.