Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

2 10

Neuerliche LKW Bergung in Wolfern

WOLFERN. Um 14:24 Uhr des 07.08.2018 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr von der Feuerwehr Wofern über die Landeswarnzentrale zu einer LKW Bergung alarmiert. Die Örtlichkeit war den Kameraden des Technischen Zuges bestens bekannt, da erst vor wenigen Wochen in der selben Straße eine LKW Bergung stattfand. Nach kurzer Anfahrtszeit wurde die Einsatzstelle mit 4 Einsatzfahrzeugen erreicht. Ein vollbeladener Silo-LKW der Futtermittel zu einem nahen Bauern liefern wollte, kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Unerwarterter Wintereinbruch im Dezember

Für viele Autofahrer kam es total überraschend: es hat mitten im Dezember geschneit. Und der Schneefall hat gleich zu einem aussergewöhnlichen Verkehrschaos geführt. Auf der Autobahn bei St.Valentin blieben LKW hängen, der Rückstau reichte bis Linz. Bei einer derart überraschenden Wetterlage vergisst der Autofahrer alles, was er irgendwann mal gelernt hat, selbst die einfachsten Dinge, wie die Bildung der Rettungsgasse werden automatisch aus dem Gedächtnis gelöscht. Wo: Nähe Autobahnauffahrt,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr
13

Update: Lkw kam in Enns von Autobahn ab

ENNS. Heute, 11. September, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Unfall auf der A1 Westautobahn. Kurz nach der Auffahrt Enns-Ost war ein 40-Tonnen schwerer Lkw in Fahrtrichtung Salzburg von der Fahrbahn abgekommen.  Der Lkw durchschlug die Leitschiene, stürzte über die Böschung und kam im Feld seitlich zu liegen. Wie durch ein Wunder blieb der 27-jährige Lenker unverletzt. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, der auf der A1 in Richtung Wien unterwegs war, hatte den Unfall bemerkt und die...

  • Enns
  • Katharina Mader
29

Nutzfahrzeug Veteranen Treffen

Die ersten Fahrzeuge finden sich bereits am LKW Parkplatz bei der Landzeit-Autobahnraststätte in St.Valentin ein. Beeindruckend sind vor allem die beiden bärenstarken Schwerlastzugmaschinen von Felbermayr. Bis heute Abend werden an die 120 Fahrzeuge dort eintreffen, morgen um 10.00 Uhr geht's ins Mühlviertel. Wo: Rasthaus Landzeit, Rasthausstraße, 4300 St. Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
2,1m Beschränkung im Baustellenbereich auf der Westautobahn - der Sprinter mit mehr als 2,4m Breite ist hier fehl am Platz
9

Wie breit ist dein Auto?

Baustelle auf der A1 - die Straße verengt sich und für die linke Fahrspur ist eine Verkehrsbeschränkung angezeigt: maximale Breite 2,1m. Ein Mercedes Sprinter zwängt sich mühselig auf der linken Spur an einem LKW vorbei, an einer Stelle berührt der rechte Seitenspiegel des Kleintransporters beinahe den LKW. Darf er das? Im Typenschein des Sprinter ist eine Breite von 1993mm angegeben die tatsächliche Breite des Fahrzeugs beträgt allerdings 2426mm und damit ist der Sprinter eindeutig zu breit...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Scania S730 V8 von Waasdorp
1 21

Waasdorp Scania S730

Die neuen Scania-Modelle sind gerade mal ein paar Monate auf dem Markt und noch sehr selten auf Österreichs Straßen anzutreffen. Die Fahrerkabine wurde geradliniger und glattflächiger gestaltet. Darum war ich auch sehr neugierig, was Rob Waasdorp aus seinem Scania macht. Wie bereits seine Vorgänger wurde der Wagen nach den Wünschen von Waasdorp individuell gestaltet und liegt ganz auf der Linie des Vorgängers. Meiner Meinung nach ist es der bisher am besten gelungene Scania, der unterwegs ist....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Scania R620 von Rob Waasdorp, der wohl schönste Blumentransporter Europas
2 1 11

Waasdorp - der, der die Blumen bringt....

Den Ennserinnen und Ennsern ist er sicher schon aufgefallen, der auffällige LKW aus den Niederlanden, der meist am Donnerstag vor dem Blumengeschäft am Doktor-Marckhgott-Platz in Enns steht. Der Scania R620 gehört Rob Waasdorp, einem Spediteur und Blumenhändler aus den Niederlanden. Fast jede Woche fährt er die gleiche Tour: am Montag geht's zu Flora Holland, dem grössten Blumenmarkt der Welt. Flora Holland hat zwei Hauptsitze, Aalsmeer und Naaldwijk, beide in den Niederlanden. Die...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
IVECO Ferrari Renntrucks
11

Iveco Trucks

Ein Konvoi, bestehend aus lauter knallroten LKW, macht schon gehörig Eindruck. Man kann dieses Schauspiel meistens im Sommer beobachten, wenn der Formel-1-Zirkus durch Österreich fährt. Besonders auffällig sind natürlich die Ferrari-Renntrucks. In den Sattelaufliegern befinden sich neben den Rennfahrzeugen die Ersatzteile, das Werkzeug. Einige der Auflieger lassen sich als komfortable Motorhomes erweitern, in denen Veranstaltungen abgehalten werden. Als Zugmaschinen dienen traditionellerweise...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Volvo FH16 750 von Lettner Trans
2 1 19

Der stärkste serienmässige LKW der Welt

Bei der Frage nach dem stärksten LKW denkt man unweigerlich an die riesigen Trucks, die auf den Strassen Amerikas oder Australiens unterwegs sind. Tatsache ist aber, dass die stärksten LKW in Europa gebaut werden und auch hier sehr viel im Einsatz sind. Selbst australische Road - Trains werden sehr oft von leistungsstarken Zugmaschinen aus Schweden gezogen. Derzeit hat Volvo mit dem FH 16 750 den stärksten serienmässigen LKW im Programm, dicht gefolgt vom Scania R730. Der 16 Liter Sechszylinder...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
12

Lkw samt Bagger umgekippt

NEUKIRCHEN AM WALDE. In einer langgezogenen Linkskurve in der Ortschaft Hungberg verlor ein 66-jähriger Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein schweres Gefährt. Der mit einem 24 Tonnen schweren Bagger beladene Lkw schleuderte über die gesamte Fahrbahn, kam dann links von der Straße ab und kippte schließlich in einer Wiese um. Unaufmerksamkeit, Überladung des Tiefladers und eine ruckartige Lenkbewegung dürften laut Polizei die Ursache für diesen Unfall gewesen sein. Mit Hilfe eines zufällig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
23

Feuerwehren befreiten Lenkerin aus Unfallfahrzeug

BAD ISCHL. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Dienstag, 23. Dezember um 13.29 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach alarmiert. Eine 19-jährige Schülerin aus Traun fuhr mit ihrem Pkw auf der B154 in Bad Ischl Richtung Ebensee. Ein 25-jähriger Lkw-Fahrer aus Oberwang lenkte einen Lkw in die entgegengesetzte Richtung. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Lenkerin mit ihrem Auto von ihrem Fahrtstreifen ab, fuhr über die Fahrbahnmitte auf den Fahrstreifen des...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
9. Wadholz Classic 2014 www.siegfried-huemer.at Alle Fotos von Sigi Huemer
1 28

9. Wadholz Classic in Unterstetten Gemeinde Tollet.

Wunderschönes Wetter bei der 9. Wadholz Classic in Unterstetten. Über 120 Mitwirkende der Freiwilligen Feuerwehr, deren Familien und Freunde haben wieder eine wunderschöne Veranstaltung ermöglicht. Schöne, einzigartige, kuriose, Autos, Motorräder, LKW´s, Traktoren und viele andere traumhafte Fahrzeuge, Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Unterstetten. Organisation: Franz Pichler. Mehr Fotos: Video Schwarz / Weiß Video Farbe: Homepage Sigi Huemer

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Transport der Windrad-Rotorblätter durch das nächtliche Straßwalchen. | Foto: Zaim Softic
16

Nächtlicher Transport von Windpark-Rotorblättern

STRASSWALCHEN. Eröffnet ist sie noch nicht, die neue Umfahrung Straßwalchen. Aber benützt wird sie schon nachts. Am Montag wurdern bereits zum zweiten Mal die Rotorblätter für den Windpark Munderfing (OÖ) über Straßwalchen über die noch nicht eröffnete Umfahrung transportiert.

  • Braunau
  • Michaela Ferschmann
16

Spektakulärer Traktorunfall in Weinberg - Aufwendige Bergung

Hunderte Schutzengel hatte ein Traktorfahrer am 29. Juni 2012 bei einen Spektakulären Unfall in der Ortschaft Weinberg - Gemeinde Ohlsdorf auf der L1303. Ein Traktorgespann welches mit ca. 10 Tonnen beladen war, kam aus unbekannter Ursache in der Ortschaft Weinberg bergab ins Schleudern. Dabei knickte die Anhänger Deichsel so stark ab, wonach es den Traktor aushebelte und umstürzte. Der Traktor kam quer auf der Fahrbahn zum liegen und blockierte die L1303 komplett. Unverletzt und leicht...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
Warum der leere Sattelzug links von der Fahrbahn abkam, ist bis Dato noch unklar | Foto: FF St. Georgen/Gr.
10

Sattelzug landete im Kreuzungsbereich Stritzing, im Weizenfeld

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN Die FF St. Georgen wurde am Fr. 8. Juni, gegen 06.30 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stritzing alarmiert. Der LKW, kommend von Haag Richtung Grieskirchen geriet aus noch ungeklärter Ursache kurz vor dem Kreuzungsbereich Stritzing links von der Fahrbahn ab und fuhr mitten in ein Weizenfeld. Wie durch ein Wunder kam kein Gegenverkehr zu schaden. Der verletzte Fahrer wurde sofort vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.