Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Wer kennt's nicht – kilometerlange Überholmanöver durch Lkws auf der zweispurigen Autobahn (Symbolfoto). | Foto: sharpilo.andrey/panthermedia
2

Schwerverkehr
"Elefantenrallyes" auf der A8 in Suben sorgen für Ärger

Täglich rollen tausende Lkw über die Innkreisautobahn A8. Nun gibt es immer mehr Beschwerden wegen sogenannter „Elefantenrallyes“. SUBEN. Dabei handelt es sich um Kilometerlange Überholmanöver durch Lkws, die dabei nicht nur die linke Spur blockieren, sondern auch das Risiko für schwere Unfälle erhöhen. Vor allem bei zweispurigen Autobahnen wie im Bereich Suben ein Problem. Kein Wunder, bei dem Verkehr. Allein im vergangenen Jahr wurden am Grenzübergang Suben 3.377.710 Schwerverkehrsfahrzeuge...

Die Bergung des Beifahrers dauerte rund eine Stunde. | Foto: FF Suben
Video 29

Schwerer LKW-Crash auf der A8
Unfall-Beteiligter erlag seinen Verletzungen

Update: Wie die Polizei heute, 14. Juni mitteilte, erlag der 29-Jährige, der beim Unfall auf der A8 am 10. Mai gegen die WIndschutzscheibe geschleudert wurde, am 11. Juni im Krankenhaus Ried seinen Verletzungen.  Ursprünglicher BerichtDie FF Suben wurde gemeinsam mit der FF St. Marienkirchen am 10. Mai gegen 15:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A8 Fahrtrichtung Wels gerufen. Dabei war zuerst gar nicht klar, wo sich der Unfall überhaupt ereignet hatte.  SUBEN. Bei...

Foto: BRS/Auer

Suben: Lkw-Lenker entdeckt sechs geschleppte Personen in seinem Sattelanhänger

Ein unbekannter Schlepper dürfte vermutlich in Serbien das Fahrzeug manipuliert haben. Alle sechs Personen stellten einen Asyl-Antrag. SUBEN. Wie die Polizei schildert machte der Lkw-Lenker aus der Türkei machte am 25. Juli gegen 17 Uhr auf dem Zollamtsplatz in Suben einen Zwischenstopp, um die Zollformalitäten zu erledigen. Nach der Zollabfertigung wollte der 41-Jährige die Tür des Sattelanhängers öffnen und bemerkte, dass die Zollplombe manipuliert war. Er öffnete kurz die Tür und sah...

Foto: Gina Sanders/fotolia

Sieben Festnahmen nach illegaler Einreise

SUBEN. Zwei Kraftfahrer führten am 19. Juli 2018 mit ihren Sattelkraftfahrzeugen einen Transport von der Türkei nach Deutschland durch. An der serbischen-kroatischen Grenze hielten sie ihre Ruhezeit ein und schliefen im Führerhaus. Vermutlich in diesem Zeitraum ermöglichten unbekannte Täter acht Männern aus Afghanistan und Bangladesch den Einstieg in die Laderäume der Sattelanhänger, indem bei einem Auflieger die Zollschnur manipuliert und bei dem zweiten die Plane aufgeschnitten wurde. Als die...

Foto: Jan The Manson/fotolia

Suben: Afghane machte sich in "Schlepper-Lkw" durch Klopfzeichen bemerkbar

Ein 18-jähriger Flüchtling aus Afghanistan versteckte sich im Zollverschluss eines bulgarischen Sattelanhängers. SUBEN. Wie die Polizei mitteilt, machte sich der junge Afghane am Zollamtsplatz in Suben durch Klopfzeichen bemerkbar. Polizeibeamte der Autobahnpolizeiinspektion Ried (Ausgleichsmaßnahmen) nahmen den jungen Mann nach den Bestimmungen des Fremdenpolizeigesetzes fest. Die Reise des 18-Jährigen in dem Sattelschlepper begann am 3. Jänner 2018: Ein bisher unbekannter Schlepper öffnete...

In den Aufleger eines türkischen Lkw hatte ein Schlepper vier männliche Flüchtlinge aus Afghanistan geschmuggelt. | Foto: invictus99/panthermedia.net

Vier Flüchtlinge steckten tagelang in verschlossenem Lkw

Am Zollamtsplatz Suben machten sie sich bemerkbar. Die vier vermutlich aus Afghanistan stammenden Flüchtlinge zwischen 11 und 26 Jahren wollten nach Deutschland. SUBEN (ska). Sie vermuteten, sie seien bereits über der Grenze, wie eine Beamtin der Pressestelle der Landespolizeidirektion Oberösterreich berichtet. Deshalb haben sich die vier männlichen Flüchtlinge in Suben schon bemerkbar gemacht. Vermutlich vier Tage lang befanden die vier sich im Aufleger eines türkischen Sattel-Kfz. Ein bisher...

Am Grenzübergang in Suben soll wieder die Einreise kontrolliert werden. | Foto: Zollamt

Grenzübergang Suben soll 'aufpoliert' werden

Drei Millionen Euro werden in den Grenzübergang Suben investiert – für mehr Parkplätze und neuer Optik. SUBEN (ebd). Demnach ist aus dem Büro des zuständigen Straßenbaureferenten Franz Hiesl zu hören, dass bis 2015 30 neue LKW-Abstellplätze am Grenzübergang errichtet werden sollen. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau auch Subens Bürgermeister Ernst Seitz: "Ja, das stimmt. Das ist schon lange ein Anliegen von uns, weil die LKW vor allem an den Wochenenden oder an jenen Tagen, wo die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.