Lockdown 2

Beiträge zum Thema Lockdown 2

AMS Landeck: Im November 2020 gab es im Bezirk Landeck 3.878 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.878 Arbeitslose
Lockdown sorgt für Anstieg der Arbeitslosigkeit in Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown II schlug am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2020 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 45 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.878 Arbeitslose. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber November 2019 eine Steigerung um 30,5 Prozent und in Tirol um 50 Prozent. "Ende November hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen, im Bezirk Landeck ist die Steigerung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kontrollen verliefen im Allgemeinen ohne nennenswerte Vorfälle | Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizei
Zwischenbilanz nach einer Woche Lockdown 2.0

TIROL. Laut der Tiroler Polizei lässt sich zusammenfassend über die erste Woche des „Lockdown II“ eine äußerst positive Zwischenbilanz ziehen. Der Großteil der Bevölkerung hält sich an die geltenden Bestimmungen und trägt die Maßnahmen der Regierung mit. Zwar wurde ein stärkerer Personen- und Fahrzeugverkehr im Vergleich zum Lockdown im Frühjahr wahrgenommen, was aber auf die unterschiedlichen rechtlichen Voraussetzungen für das Verlassen des eigenen Wohnbereichs zurückzuführen ist. Mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wie viel Geld geben sie heuer für Weihnachtsgeschenke aus? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus?

In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und schon langsam überlegen sich Tirolerinnen und Tiroler, was heuer unter den Baum kommt. Gerade zu Weihnachten wird für Geschenke viel Geld ausgeben. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von ihnen wissen: Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus? Durchschnitt über 300 EuroLaut einer Umfrage von Statista Research Department, Anfang Dezember 2019 gaben die befragten Österreicher an, durchschnittlich 365 Euro für Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Coronabedingt muss auch der heilige Nikolaus heuer einen anderen Weg zu den braven Kindern finden. | Foto: pixabay

Veranstaltungs-Absage
Nikolausumzug in See im Paznaun abgesagt

SEE (otko). Aufgrund des Lockdowns muss die Krampusrunde See den Nikolausumzug am 29. November 2020 absagen. Brauchtum heuer eingeschränkt Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen führten bereits zur Absage sämtlicher organisierten Krampusläufe im Bezirk Landeck. Der Lockdown II, der bis 6. Dezember verordnet wurde, macht nun auch dem Brauchtum rund um den Nikolaustag einen Strich durch die Rechnung. Anstatt strahlender Kinderaugen bei diversen Nikolausumzügen, heißt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vollversammlung des TVB TirolWest im November 2020 wird nun doch abgesagt und im Jänner nachgeholt. | Foto: TVB TirolWest/Roman Huber

Absage
Tourismusverband TirolWest verschiebt Vollversammlung

LANDECK. Aufgrund des Lockdowns muss der TVB TirolWest nun doch die für den 26. November angekündigte Vollversammlung in den Jänner verschieben. Vollversammlung verschoben Die Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest findet nicht am Donnerstag, 26. November 2020 um 17:00 Uhr im Stadtsaal Landeck statt. Grund dafür ist der zweite Lockdown. Der Termin wird in den Jänner verschoben. Das exakte Datum wird noch mitgeteilt, heißt es dazu am 18. November in einer Aussendung des TVB TirolWest....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Die Lehrpersonen und auch das Betreuungspersonal vor Ort gilt es mit geeigneten Maßnahmen zu schützen",
fordert die Tiroler Grüne Bildungssprecherin Jicha. | Foto: Grüne Tirol

Schulen bleiben offen
Jicha fordert ausreichend Schutz für Lehrpersonen

TIROL. Der zweite österreichweite Lockdown ähnelt dem ersten, jedoch werden dieses Mal die Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen für alle offen blieben, bei denen Bedarf besteht, dies unabhängig davon ob die Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind oder nicht. Die Grüne Tirol Bildungssprechern Jicha begrüßt dies, fordert aber nun geeignete Schutzmaßnahmen für Lehr- und Betreuungspersonen.  Schulen bleiben offenKinder können in diesem Lockdown weiterhin zur Schule oder in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol steht auch im Lockdown 2 mit Beratungen und Informationen zur Verfügung.  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
AK Tirol trotz Lockdown offen

TIROL. Trotz des verhängten harten Lockdowns für ganz Österreich wird die AK Tirol weiterhin Informationen, Beratungen und Hilfe anbieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu den gewohnten Öffnungszeiten da: persönlich, telefonisch und per eMail, wie es AK Tirol Präsident Zangerl erläutert.  Wie und wann stehen die ExpertInnen zur Verfügung?Die AK ExpertInnen stehen persönlich Montag bis Freitag von 8 bis 12, Montag 14 bis 16 und Mittwoch 13 bis 17 Uhr. Freitag von 8 bis 12 Uhr....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem zweiten Lockdown schließen wieder alle Sportanlagen. | Foto: Michael Kendlbacher

Schließung der Sportstätten
Verlorenes Jahr für Hobbysportler

Mit dem zweiten Lockdown sind in Österreich bis 7. Dezember alle Freiluft-Sportanlagen für Amateursportler geschlossen. TIROL. Die Freizeitgestaltung ist mit dem zweiten Lockdown für Hobbysportler massiv eingeschränkt. Alle Kontaktsportarten, wie zum Beispiel Fußball, Basketball, Tennis oder Leichtathletik sind untersagt. Mit dieser Maßnahme sollen mögliche Sportverletzungen verhindert werden. Daher sind die Anlagen für die Amateursportler bis zumindest 7. Dezember geschlossen. Ausnahme gilt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
A.Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde | Foto: © Florian Lechner
2

Öster. Ges. für Kinder- und Jugendheilkunde
Klare Absage an weiteren Schulschließungen

Die Bundes- und Landesregierung sowie die Verantwortlichen für die Bildung in Bund und Land erhielt heute einen Brief der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. Unterzeichnet haben Univ-Prof. Dr. Daniela  Karall, Präsidentin der ÖsterreichischenGesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl, ÖGKJ Generalsekretär und Dr. Klaus Kapelari, Facharzt für Pädiatrie. Hier das Schreiben im Wortlaut:  Trotz der Maßnahmen der Regierung zur Kontrolle...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Aktuelle Zahlen des Bezirkes Imst
Alle Zahlen sind rückläufig

Die Zahlen der Corona-positiven Fälle geht in ganz leicht Tirol zurück, Entspannung ist jedoch noch keine in Sicht. Hart bleibt auch die Situation in den Krankenhäusern, nahezu alle Betten der Intensivstationen sind belegt. Sollte der Trend der Abwärtsbewegung anhalten, dürfte es in etwa zwei Wochen eine Zielflagge der scharfen Maßnahmen der Regierung geben.  Innsbruck Land 1.457 Bezirk Schwaz 1.245 Bezirk Kufstein 1.142 Stadt Innsbruck 726 Bezirk Lienz 596 Bezirk Imst 425 Bezirk Kitzbühel 285...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.