Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3 3 10

Lockdown-Lockerung
ÖSTERREICH: CORONA - REGELN IM ÜBERBLICK: WAS AB HEUTE MONTAG GILT

ÖSTERREICH: CORONA - REGELN IM ÜBERBLICK: WAS AB HEUTE MONTAG GILT Die 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung tritt am 08.02.2021 in Kraft. Sie finden die Verordnung und die zugehörige rechtliche Begründung im Bereich „Coronavirus – Rechtliches“. Ausweitung der FFP2-Pflicht Überall dort, wo bisher ein Mund-Nasenschutz vorgeschrieben war, gilt künftig die FFP2-Pflicht. an öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen bei derzeit erlaubten Veranstaltungen (z.B. Begräbnissen) Davon ausgenommen sind...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2

Neue Corona-Welle?
Überrollt uns eine zweite Welle?

Die Zahl der offiziell bestätigten Fälle der an Covid 19 Erkrankten steigt in Österreich wieder stetig an! Trotzdem serviert die Regierung ab 1. Juli 2020 neue Lockerungen auf dem silbernen Tablett! Familie Österreicher sollte den Sommerurlaub sehr genau durchdenken und mit Achtsamkeit und Vorsicht durch den weltweiten Corona-Wahnsinn schreiten! Denn das Virus zeigt sich mehr als hartnäckig, mutiert ständig zu neuen Höchstleistungen und gönnt sich keine arbeitsfreien Tage... Menschen handeln...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.