Logopädie

Beiträge zum Thema Logopädie

Sprechtraining: Das Spiel ist die natürlichste Form des Lernens – genau dies macht sich die Therapie zu Nutze.  | Foto: fhmedien_de/Fotolia
2

Sprachentwicklungsstörung
Ein Drittel der Kinder in OÖ braucht logopädische Therapie

In Oberösterreich werden jeden Herbst etwa 17.000 Kindergartenkinder zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr von LogopädInnen mit einem standardisierten Screeningverfahren untersucht. Davon zeigen im Schnitt über 40 Prozent der Kinder sprachliche Auffälligkeiten, logopädische Therapie ist in etwa bei 30% der untersuchten Kinder indiziert, informiert der Verband der LogopädInnen für Oberösterreich.  OÖ. Im logopädischen Setting mit einem Kind steht vor allem das gemeinsame Spiel im Vordergrund. Das...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kommunikation für ein gutes Miteinander

(lug). Das Zitat: „Kommunikation ist viel mehr als zwei klappernde Gebisse“ von Frank Dommenz entspricht der Wahrheit. Ohne einander zu verständigen könnte der Mensch nicht leben. Logopädie oder auch medizinische Sprachheilkunde genannt, befasst sich mit Problemen rund um Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigungen. Der 6. März widmet sich diesem wichtigen Berufsfeld und soll auf die Bedeutsamkeit der Logopädie aufmerksam machen. Beeinträchtigungen bei Sprache und Stimme...

  • Kirchdorf
  • Lisa Lugerbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.