Logotherapie

Beiträge zum Thema Logotherapie

2

Warum uns Optimismus gut tut und warum wir uns mehr freuen sollten.

Sicherlich kennen Sie das von sich. Sie haben einen guten Tag und alles geht Ihnen leicht von der Hand bis da plötzlich dieser eine Kunde auf Sie zukommt und seinen Unmut über dieses oder jenes kundtut. Damit nicht genug, er lässt seine miese Laune genau an Ihnen aus, da es zufälligerweise einfach Pech war und Sie in seiner Nähe waren. Sie bemerken, wie sich auch Ihre Stimmungslage nach unten verändert und in Ihnen sehr destruktive Gefühle und Gedanken ihren Aufstieg schaffen. Nun beobachten...

  • Linz
  • Patrick Eder
Jahreswechsel 2015/2016

Neujahrsvorsätze einmal anders gedacht oder
 wie Vorsätze gelingen können

Alle Jahre wieder verabschieden wir das alte Jahr am Silvesterabend und heißen ein neues Jahr erwartungsvoll willkommen. Manchmal sind unsere Erwartungen jedoch zu hoch und übersteigen die von uns kreierten Vorsätze. Aus diesem Grunde lade ich Sie nun ein, den heurigen Jahreswechsel einmal so ganz anders zu beleuchten. Zunächst einmal sollten wir uns des Begriffs und der Bedeutung des Wortes „Neujahrsvorsatz“ bewusst werden. Ein Vorsatz ist eine Willensbekundung, eine Absichtserklärung. Der...

  • Linz
  • Patrick Eder
Steht doch immer wieder die Sonne am Ende des Horizonts

Sind wir als Menschen Opfer unserer Kindheitsgeschichte?

Jeder von uns hat sie und jeder von uns steht ganz unterschiedlich zu ihr. Die Rede ist von der eigenen Kindheitsgeschichte. Ob wir nun auf eine angenehme Kinder. – und Jugendzeit zurückblicken können oder ob sich beim Gedanken an diese mitunter schon längst vergangenen Tage in uns der Magen umdreht, liegt letztlich daran, wie jeder einzelne von uns sein individuelles Heranwachsen erlebt hat. Fällt uns bei diesem Thema auf, dass sich in uns erbauende und freudvolle Bilder zeigen oder sind es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Patrick Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.