Lohnsburg

Beiträge zum Thema Lohnsburg

Roswitha Brenner führt die Teilnehmer durch den Kräutergarten und zum Räuchern. | Foto: Roswitha Brenner
2

Winterliches Brauchtum leben
Räucherworkshops im Bezirk Ried

Am 8. und 28. November finden in Lohnsburg und Reichersberg Vorträge und Workshops zur Räucher-Tradition statt. Dabei lernen die Teilnehmer nicht nur das Brauchtum, sondern auch einiges zur heimischen Pflanzenwelt. BEZIRK RIED. Zu keiner Zeit im Jahr ist das Räuchern so präsent wie um Weihnachten. Viele übers Jahr verteilte Räucher-Nächte gerieten in Vergessenheit. Statt Weihrauch wirken Harze, Samen, Blüten und Blätter aus Garten, Wald und Wiese. "Räuchern mit Kräutern diente schon in früheren...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im krisengeschüttelten Haiti sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. | Foto: ORA
3

Hilfe für Bedürftige
Lebensmittelaktion von ORA international auch im Bezirk Ried

In Ländern wie Nigeria, Haiti, Ghana, Rumänien, Albanien, der Ukraine und Syrien wissen viele Menschen nicht, wie sie am nächsten Tag ihre Familie satt bekommen. Diesen Menschen kommt die Lebensmittel-Aktion der Andorfer Hilfsorganisation ORA International, die auch im Bezirk Ried läuft, zugute.   BEZIRK RIED. Durch extrem gestiegene Lebensmittelpreise ist für Benachteiligte in den ORA-Projektländern selbst der Kauf von Grundnahrungsmitteln eine tägliche Herausforderung. ORA bittet um Spenden,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Divisionalisierung bei tilo in Lohnsburg
Bodenhersteller wird 2026 in drei Unternehmen gegliedert

Mit Februar 2026 wird die tilo GmbH ihre Unternehmensstruktur modernisieren und in drei Unternehmen gliedern. Das Unternehmen sieht darin nach dem Investitionsprogramm in den letzten Jahren "den nächsten logischen Schritt". LOHNSBURG. Die Aufgaben der tilo GmbH werden zukünftig zwischen der tilo flooring GmbH und der tilo Holzindustrie GmbH aufgeteilt. Dies erfolgt unter der bestehenden Schrattenecker Holding GmbH. Der Sitz beider Gesellschaften bleibt unverändert in Lohnsburg.  Mit dieser...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Zehn Podien und Tagessieg für SC Höhnhart
Heimische Biathlon-Talente überzeugen in Lohnsburg

Der Biathlon Austria Cup und der Landescup machten am vergangenen Wochenende Station im Skirollerzentrum Lohnsburg. Die Talente des Skiclubs Höhnhart stellten dort einmal mehr ihr Können unter Beweis. LOHNSBURG. Bereits beim Austria Cup am Samstag durfte sich der Gastgeberverein über insgesamt sechs Podestplätze freuen. Alois, Klara und Cäcilia Schneiderbanger, Jakob und Elias Sattlecker sowie Tala Steiner landeten in den unterschiedlichen Kategorien unter den Top drei. Beim Landescup am...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ines Kahrer beim Bewerb auf Malta. | Foto: EPF
2

157,5 Kilo
Ines Kahrer ist Vizeeuropameisterin im "Equipped Bankdrücken"

Die Lohnsburgerin Ines Kahrer startete bei der Europameisterschaft im "Equipped Bankdrücken" und schraubte den rot-weiß-roten Rekord gleich einmal um 15 Kilo nach oben. LOHNSBURG, MALTA. Die Titelkämpfe in dieser Sportart, bei der die Athleten eine spezielle Ausrüstung für mehr bessere Leistung tragen, fanden heuer auf Malta statt. Kahrer gab sich von Beginn weg keine Blöße. Mit 150 Kilo im ersten Versuch übertrumpfte sie prompt ihre persönliche Bestleistung. In den weiteren Versuchen ging die...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Im Skirollerzentrum Innviertel
Biathlon Austria Cup in Lohnsburg

Nach dem erfolgreichen Event Anfang September, gastiert eine weitere Austria-Cup-Veranstaltung im Skirollerzentrum Lohnsburg. LOHNSBURG, HÖHNHART. Am Samstag, 4. Oktober, findet ein Biathlon Austria Cup der Kinder- und Schülerklassen statt. Tags darauf ein oberösterreichischer Landescup für diese Klassen. Geschossen wird mit Luftdruckgewehren, gelaufen wird dieses Mal zu Fuß. Für den Nachwuchs des ASVÖ SC Höhnhart wird das Heimrennen eine ganz besondere Sache. Großes Teilnehmerfeld erwartet„Der...

Weitläufige Umleitung
Kobernaußer Straße in Lohnsburg bis 19. September gesperrt

Aufgrund von Belagsarbeiten ist die L508 Kobernaußer Straße in Lohnsburg gesperrt. Aktuellen Infos zufolge soll die Sperre nicht wie geplant bis zum 12. September, sondern bis Freitag, 19. September, aufrecht bleiben. LOHNSBURG. Es handelt sich um eine Totalsperre. Die Umleitung erfolgt Richtung Straßwalchen über Frauschereck, St. Johann am Walde, Maria Schmolln, Schalchen, Mattighofen und die B147 Braunauer Straße Richtung Straßwalchen. Beim Kreisverkehr in Friedburg geht es Richtung Salzburg....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Am 5. und 6. September
Biathlon Austria Cup in Lohnsburg

Erstmals seit vielen Jahren findet im Skirollerzentrum Innviertel in Lohnsburg wieder ein Biathlon Austria Cup statt. LOHNSBURG. Die besten österreichischen Jugend- und Junioren-Athleten werden dabei am Freitag, 5. September, ab 16 Uhr und am Samstag, 6. September, ab 10 Uhr am Start sein. Ausgetragen wird der Austria Cup vom ASVÖ SC Höhnhart. Lohnsburg als Austragungsort etablieren„Nachdem wir das Skirollerzentrum im vergangenen Jahr erfolgreich renoviert haben und die Anlage auch stark...

Lukas Mayringer, Barbara Beham und Günther Samitz freuen sich über die neue Aufgabe.
2

Projekt der Lebenshilfe
Lohnsburger Laden ist neuer GLS Paketshop-Partner

Der Lohnsburger Laden wird von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung betrieben. Nun gibt es neben regionalen Produkten auch einen Paketshop der Firma GLS an. LOHNSBURG. Das Team des Lohnsburger Ladens freut sich sehr über den neuen Service: "Der Paketdienst bringt neue Kundschaft in den Hofladen und die Chance, neue Aufgaben zu übernehmen und die Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln." Die Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstätte Ried, die im Laden beschäftigt sind, werden von...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Repair Café ist wieder auf Tour. | Foto: Repair Café Ried
3

Schrauben, Löten, Zeit verbringen
Repair Café Ried und Zeitbank plus laden nach Lohnsburg

Am 13. September macht das Repair Café on Tour Station im Pfarrheim Lohnsburg. Mit dabei ist dieses Mal auch die Zeitbank plus. LOHNSBURG. In der „Zeitbank plus“ in Lohnsburg bieten die Mitglieder gegenseitig „Nachbarschaftsdienste“ an, wie die Gartenarbeit oder Kinderbetreuung. Als „Währung“ dient hier nicht das Geld, sondern die Zeit. Beim Reparaturkaffee versuchen Bastler und Näher gemeinsam mit der Bevölkerung, kaputte Gegenstände vor dem Wegwerfen zu retten. Diese Initiativen tun sich am...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Willi Krkosch mit dem Sportehrenzeichen in Gold. | Foto: LandOÖ/Kauder
4

Einmal Gold, dreimal Silber
Ehrenzeichen für Rieder Sport-Funktionäre

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete unlängst 137 Persönlichkeiten aus dem oberösterreichischen Sportwesen aus. Der Bezirk Ried war ebenfalls vertreten. BEZIRK RIED. Vier Funktionäre heimischer Sportvereine durften für ihr jahrelanges Engagement Ehrenzeichen des Landes OÖ in Empfang nehmen. Willi Krkosch vom Judoverein Ried erhielt die besondere Auszeichnung in Gold. "Krkosch hat zahlreiche Funktionen im Judosport ausgeübt, war aktiver Judoka, Trainer, Landeskampfrichter und lange Jahre...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Standln mit Kunsthandwerk, Kulinarik und mehr gibt es am Sonntag. | Foto: MeinBezirk/Doms
3

Ein Ort wird zum Festgelände
Lohnsburg ist bereit für die Kirtagszeit

Am 13. und 15. Juni ist in Lohnsburg wieder Zeit für den jährlichen Kirtag. Auf die Besucher warten Festl, Frühschoppen & viele Standln. LOHNSBURG. Seit mehr als 40 Jahren richtet die 2.200-Einwohner-Gemeinde am Rande des Kobernaußerwaldes das mehrtägige Fest aus und lockt unzählige Besucher aus nah und fern an. Den Mittelpunkt des Kirtags bildet auch in diesem Jahr wieder das Festzelt, das mit viel Liebe zum Detail vom Sportverein FC Union Lohnsburg organisiert wird. Der rund 200 Mitglieder...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Kirtag Lohnsburg
G'schmackiges aus der Region

Der Lohnsburger Kirtag ist nicht nur eine Bühne für die Gewerbeausstellung und ein tolles Unterhaltungsprogramm. LOHNSBURG. Zahlreiche Standeln auf dem Gelände sorgen für kulinarische Höhepunkte. So bietet die Ortsbauernschaft Lohnsburg Speckbrote, Most und Apfelsaft an. Außerdem backen die Bäuerinnen die beliebten Zelten. "Wir wollen dieses Jahr wieder die Tradition und heimische Produkte den Konsumenten näherbringen sowie das Bewusstsein für die Arbeit der Landwirte in unserer Gesellschaft...

  • Ried
  • Raphael Mayr

"Lernen durch Tun"
E-Bike-Schulung für Lohnsburger Senioren

Franz Augustin organisierte für mehr als 50 Senioren in Lohnsburg eine Schulung für das Fahren mit E-Bikes. LOHNSBURG. Das ehemalige Spar-Gebäude in Lohnsburg verwandelte sich unlängst in eine Schule für E-Bike-Fahrer. Nach einer theoretischen Einführung zum Rad selbst folgte eine praktische Unterweisung. "Lernen durch Tun" stand dabei im Mittelpunkt. So manche Funktion des eigenen Vehikels wurde erst bei der Schulung entdeckt. Ziel war es, die Verkehrssicherheit und das Fahrverhalten zu...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kinder können das Schießen mit Laser-Gewehren testen. | Foto: Johanna Schlosser/Fotolounge Blende8
3

Die Sportart kennenlernen
Biathlon-Schnuppertag in Lohnsburg

Am Internationalen Biathlon-Tag am 24. Mai lädt der SC Höhnhart zu einem Tag der offenen Tür am Skirollerzentrum Lohnsburg. LOHNSBURG. Alle Biathlon-Interessierten, ob jung oder alt, können von 14 bis 17 Uhr das Schießen mit Laser-Gewehren testen. Die Kinder der Biathlon-Sektion des Höhnharter Skiclubs sowie die Langlaufgruppe Innviertel halten zudem ein öffentliches Training ab. "Nach der erfolgreichen Sanierung des Skirollerzentrums wollen wir weitere Kinder und Jugendliche für den Langlauf-...

  • Ried
  • Raphael Mayr
 Im Workshop beschäftigten sich die Schulkinder mit dem Thema Stromkreislauf.
4

Von der Schule ins Zukunftslabor
Spannender Ausflug für die Volksschüler aus Lohnsburg

Ein spannender Ausflug führten die zwei "Klimaklassen" der Volksschule Lohnsburg ins Ars Electronica Center nach Linz. LOHNSBURG/ LINZ. Nach der Anreise mit Zug und Straßenbahn erwartete die Kinder eine faszinierende Führung durch die Welt von Technik und Zukunft. Besonders beeindruckt waren sie von den 3D-Druckern, deren Funktionsweise sie hautnah erleben durften. Im anschließenden Workshop beschäftigten sich die Schulkinder intensiv mit dem Thema Stromkreislauf.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Leserbrief
Vandalismus ist keine Tierliebe

Seit Sonntag, 4. Mai 2025, prangt auf einer Gebäudewand eines Bauernhofes in Lohnsburg ein aufgesprühter Katzenkopf, daneben in großen Lettern das Wort „Mörder“. Aufgesprüht in schwarzer Farbe um etwa 4 Uhr morgens. Johann Adambauer hat uns dazu diesen Leserbrief geschickt. Was bewegt jemanden dazu, das zu tun? Es liegt nahe, dass jemand um sein Haustier trauert. Die Trauer ist auch nachvollziehbar, ein derartiger Umgang damit ist aber inakzeptabel. Es ist mittlerweile keine Seltenheit mehr,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige

Flexibilität, Wertschätzung und moderne Technik
Bei tilo finden junge Talente, wonach sie suchen

Lehrlinge suchen Flexibilität, Wertschätzung und moderne Technik – das finden Sie bei tilo. Lehrlinge von heute suchen mehr als nur einen Ausbildungsplatz – sie wünschen sich ein Umfeld, das Wertschätzung, Flexibilität und moderne Arbeitsbedingungen vereint. tilo, ein führender Industriebetrieb in der Bodenbranche, begegnet diesem Anspruch mit einer zukunftsorientierten Ausbildung, die genau das bietet. Moderne AusbildungMit Lehrberufen wie Holztechniker:in, Elektrotechniker:in oder...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Um die Lage zu überprüfen, musste ein kleiner Teil des Daches abgedeckt werden. | Foto: FF Lohnsburg
3

Feuerwehren im Einsatz
Entwarnung nach rauchendem Dach in Kemating

Die Feuerwehren Kemating und Lohnsburg rückten am Montag gegen 15 Uhr zu einem vermeintlichen Brand am Dach eines Einfamilienhauses aus. LOHNSBURG. Auf dem Dach eines Hauses in Kemating war Rauch feststellbar. "Jedoch war uns nicht klar, wo der Rauch herkam", schildert die Feuerwehr Lohnsburg auf ihrer Website. Daher nutzten die Einsatzkräfte eine Wärmebildkamera, um sich auf die Suche nach Glutnestern zu begeben. Dazu wurde der betroffene Bereich des Daches abgedeckt.  Da nach gründlicher...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinder packten beim Lohnsburger Hochbeet mit an. | Foto: VS Lohnsburg
3

Klimaschulenprojekt im Innviertel
Hochbeete und Klima-Experimente in den Schulen

Seit dem Schuljahr 2024/25 sind die Volksschulen Geinberg und Lohnsburg sowie die digiTNMS Altheim Teil des Klimaschulenprojekts der Klima- und Energiemodellregion Inn-Kobernaußerwald. Schon jetzt zeigen sich erste Ergebnisse. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Am Gelände der Volksschule Lohnsburg findet man seit diesem Jahr ein Hochbeet. Dieser wird nun Jahr für Jahr neu bepflanzt. Kinder lernen so den Wert regionaler und saisonaler Produkte. Währenddessen erfuhren die Schüler der Volksschule Geinberg,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wertvolle Spende in Lohnsburg
SPÖ kauft Wärmebildkamera für Feuerwehr

Dank der Finanzierung durch die SPÖ Lohnsburg hat nun auch die Feuerwehr Lohnsburg eine eigene Wärmebildkamera. LOHNSBURG. Bei Brandeinsätzen ist der Einsatz einer Wärmebildkamera mittlerweile unverzichtbar: Mit dieser Technik können Personen in verrauchten Räumen aufgefunden, Glutnester lokalisiert und Gefahrensituationen besser eingeschätzt werden. Bisher hat es in der Gemeinde Lohnsburg keine Wärmebildkamera gegeben. Da alleine 2024 fünfmal eine ortsfremde Feuerwehr aufgrund einer benötigten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Teilnehmer der U10. | Foto: FC Lohnsburg
7

Hallenfunino-Cup
Rund 100 Kinder spielten in Lohnsburg groß auf

Am vergangenen Wochenende fand in der Lohnsburger Mehrzweckhalle bereits der vierte Hallenfunino-Cup unter den Nachbarvereinen statt.  LOHNSBURG. Gastgeber Lohnsburg durfte die Nachbarn aus Waldzell, Schildorn und Riegerting begrüßen. In Altersklassen von U7 bis U11 traten insgesamt 22 Mannschaften gegeneinander an. Neben spannenden Spielen mit vielen Toren sorgte zusätzlich eine Tombola für große Begeisterung.  Spaß steht im VordergrundDer Hallenfunino-Cup zeichnet sich dabei mit einer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Zwei Personen waren zum Unfallzeitpunkt in der Fahrerkabine.
6

Traktor überschlug sich auf steiler Böschung
16-jährige Lenkerin schwer verletzt

Am 22. Dezember wurden die Feuerwehren Kemating, Kobernaußen, Lohnsburg und Riegerting nach Hochkuchl zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor gerufen. Die 16-jährige Lenkerin wurde dabei schwer verletzt. LOHNSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam ein Traktor in einer Linkskurve von der Straße ab, fuhr eine steile Böschung hinab und überschlug sich dabei. Schließlich kam der Traktor auf dem Dach liegend an einem Baum lehnend zum Stillstand. Zwei Personen befanden sich im Traktor, eine 16-Jährige...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
David Gruber, Valentin Unterberger, Stefan Unterberger mit Stefan Reichinger und "Beat4You" und Landesjugendreferentin-Stellvertreter Stefan Spieler. | Foto: OÖBV
2

Blasmusik-Bundesbewerb
Österreichs beste Musikgruppen aus dem Innviertel

Ende Oktober fand in Salzburg der Bundesbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ statt. Eine Nachwuchs-Schlagzeugertruppe und ein Blechbläserensemble aus dem Innviertel konnten sich dabei zum Sieger und damit zu den besten Musikern des Landes küren. INNVIERTEL. Große Freude bei Stefan Baumkirchner (Mettmach), Raphael Kopfberger (Utzenaich), Sebastian Mairinger (Lohnsburg) und Simon Ortner (Polling). Die Nachwuchsschlagzeuger durften beim Bundesbewerb von „Musik in kleinen Gruppen“ im Salzburger...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.