London

Beiträge zum Thema London

Osl: Olympia war enttäuschend

LONDON/KIRCHBERG. Zwei Stürze verwehrten Mountainbikerin Lisi Osl beim olympischen Cross-Country-Rennen in Hadleigh Farm eine Top-Ten-Platzierung, die sie angestrebt hatte und auch möglich gewesen wäre. Letztlich musste die Kirchbergerin (26) mit Rang 15 Vorlieb nehmen, 5:55 Minuten hinter Siegerin Julie Bresset (FRA). Bei den Stürzen zog sich Osl tiefe Schürfwunden an Ellbogen und Knie zu. "Ich bin schon sehr enttäuscht. Ich war gut drauf, die Top-Ten wären möglich gewesen", so Osl. Vor vier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olympia-Farewell-Party inWien: Tirol-Werber J. Margreiter, Sportschützin St. Obermoser, Biker K. Markt, Segler N. Delle-Karth. | Foto: TW/Spiess

London meets Tyrol

Tirol ist Partner des ÖOC; zwei Sportlerinnen aus dem Bezirk bei Olympia 2012. TIROL/BEZIRK (niko). Die österreichischen Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele in London wurden bereits verabschiedet. Auch Mountainbikerin Lisi Osl (Kirchberg) und Sportschützin Stephanie Obermoser (Kössen) erhielten die besten Wünsche des Bundespräsidenten mit auf ihren Weg. Die Tirol Werbung besiegtelte mit dem ÖOC ihre neue olympische Partnerschaft. Tirol wird im Österreich-Haus des ÖOC in London (unweit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisi Ols vertritt den Bezirk Kitzbühel in London bei den Olympischen Spielen. | Foto: Schäuble

Osl vertritt „uns“ bei Olympia

Mountainbikerin tritt am 11. August beim olympischem Rennen an KIRCHBERG (niko). Sie sind dünn gesäht – die Teilnehmer an Olympischen Sommerspielen aus dem Bezirk Kitzbühel. Mit der Mountainbikerin Lisi Osl hält am 11. August eine Kirchbergerin in London die heimischen Sport-Fahnen hoch, wenn sie beim Cross-Country-Rennen antritt. „Ja, das ist schon etwas besonderes, bis dahin versuche ich, meine Form genau auf diesen Termin hinzutrimmen; es gibt ja noch einige Weltcups bis dahin. In Peking war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.