Paris

Beiträge zum Thema Paris

Mit klarem Sieg zum Titel: Lilli Tagger setzt sich im Finale in Paris souverän durch. (Am Foto, Lilli beim 9. ITF Panaceo Tennis Junior Cup 2023) | Foto: VAS/Kohlmayer
3

Lilli Tagger
Osttirolerin gewinnt Juniorinnenbewerb der French Open

Die 17-jährige Lilli Tagger aus Lienz hat bei den French Open 2025 Tennisgeschichte geschrieben: Als erste Österreicherin überhaupt sicherte sie sich den Titel im Juniorinnen-Einzel eines Grand-Slam-Turniers. Im Finale von Roland-Garros dominierte die ungesetzte Osttirolerin die Britin Hannah Klugman (Nr. 8 der Setzliste) klar mit 6:2, 6:0. OSTTIROL/PARIS. Tagger, die seit ihrer Kindheit auf Sandplätzen trainiert und aktuell unter der ehemaligen French-Open-Siegerin Francesca Schiavone in...

Gemeinsam feiern: Das Familienunternehmen würdigt seine langjährigen Mitarbeiterinnen im Alten Gericht in Thaur mit einer Reise nach Paris. | Foto: Feucht
3

Mode von Feucht
Treue Mitarbeiterinnen mit Reisen nach Paris geehrt

Das Tiroler Familienunternehmen Mode von Feucht hat im Zuge der Weihnachtsfeier im Alten Gericht in Thaur seine langjährigen Mitarbeiterinnen für ihre herausragende Treue und Leistungen geehrt. Im festlichen Ambiente würdigte das Unternehmen die wichtige Rolle seiner Mitarbeitenden für den gemeinsamen Erfolg. INNSBRUCK. Besonders hervorgehoben wurde Franziska Schreiner, die seit beeindruckenden 30 Jahren Teil des Unternehmens ist. Theresia Ladner, Melanie Schreiner und Isolde Siegl wurden für...

Tim Wafler im Omnium der Männer. | Foto: Arne Mill/Cycling Austria
2

Olympische Spiele 2024 in Paris
Tim Wafler: 13. Rang im olympischen Omnium

Platz 13 bei der olympischen Premiere für Tim Wafler im Omnium auf der Bahn in Paris. PARIS, KITZBÜHEL. Aus vier Ausdauerdisziplinen (Scratch, Tempo-, Ausscheidungs- und Punkterennen) besteht das Omnium auf der Bahn, in dem der gebürtige Kitzbüheler Tim Wafler seine Olympische Premiere gab. Der 22-Jährige startete nicht wie gewünscht in den Wettbewerb, verbesserte sich aber mit einer starken Leistung im abschließenden Punktefahren noch auf Rang 13. Die starke Leistung beim Olympiadebüt in dem...

Jakob Schubert und Jessica Pilz fiebern ihren Bewerben entgegen. | Foto: ÖOC
2

Olympische Spiele 2024
Vorfreude auf Olympia: „Es wurde lange genug geredet“

Jessica Pilz und Jakob Schubert fiebern den Olympischen Spielen Paris 2024 entgegen. Am Donnerstag ging es von Innsbruck in die französische Hauptstadt, am Freitag stand das erste Training in einer Boulderhalle auf dem Programm, am Samstag ging es erstmals zur Wettkampfstätte in Le Bourget. Am Montag startet Schubert in die Spiele, tags darauf folgt Pilz. INNSBRUCK. Die Vorbereitung auf Paris absolvierten beide im Bundesleistungszentrum im Kletterzentrum Innsbruck. Jessica Pilz: „In Innsbruck...

Kaplan Johannes Lackner aus Reith bei Olympia. | Foto: EDS
2

Seelsorge bei Olympia
Pfarrer aus Reith ist Olympia-Seelsorger

Olympia-Seelsorger Lackner: „Für mich sind alle Teilnehmende Sieger und Siegerinnen“. REITH, PARIS. Der 29-jährige, aus Reith stammende, Priester Johannes Lackner trat seine Tätigkeit bei den Olympischen Spielen in Paris an. Als Olympia- und Paralympics-Seelsorger steht er vor Ort der österreichischen Mannschaft und anderen Teilnehmenden zur Verfügung. Am 23. Juli fuhr er mit dem Nachtzug nach Paris, wo er nun im Olympischen Dorf seelsorgerisch tätig ist. „Für mich ist jeder und jede ein...

Maximilian Foidl im Cross-Country in Paris. | Foto: Arne Mill/Cycling Austria
3

Olympische Spiele 2024 in Paris
Max Foidl landet im Olympischen Cross-Country auf Rang 22

Vor drei Jahren in Tokio landete Maximilian Foidl bei seiner Olympischen Premiere im Cross-Country auf Rang 17, nun beendete er den Wettbewerb am Elancourt Hill in Paris auf Platz 22. ST. JOHANN, PARIS. Der Sieg in dem spannenden Rennen über acht Runden ging an  Titelverteidiger Tom Pidcock aus Großbritannien. „Ich hätte mir mehr erhofft, aber da geht es jeden gleich. Es war ein extrem schnelles Rennen. Was auf diesem Kurs heftig ist, wenn du zurückfällst, dass du auf dieser schnellen Runde...

Mirjam Wolf und Wolfgang Schobesberger brechen bereits am 22. Juli nach Paris auf. | Foto: tirol kliniken/Schwamberger
3

tirol kliniken
Tiroler Experten-Team bei den Olympischen Spielen

Wolfgang Schobersberger und Mirjam Wolf sind die ersten Experten der tirol kliniken, die in einer bedeutenden Funktion bei den Olympischen Spielen über das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) vertreten sind. Diese Teilnahme markiert einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den tirol kliniken und dem internationalen Sport. TIROL/PARIS. Für Wolfgang Schobersberger, der seit den Winterjugendspielen 2016 kontinuierlich bei allen Winterspielen als...

Tim Wafler (li.), Raphael Kokas konnten jubeln. | Foto: Cycling Austria/A. Mill
2

Tim Wafler, Olympia 2024
Olympiastarter Tim Wafler holt EM-Gold

Rot-weiß-rote Erfolge für Österreichs Bahnfahrer bei Junior-/U23-Europameisterschaften. KITZBÜHEL, COTTBUS. Die rot-weiß-roten Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer gewannen bei den Junior-/U23-Europameisterschaften in Cottbus zwei Gold- und drei Silbermedaillen. Der gebürtige Kitzbüheler und heurige Olympiastarter Tim Wafler holte dabei gemeinsam mit Raphael Kokas Gold im Madison. Im Zweier-Teamfahren zeigte das Duo eine souveräne Leistung und stand schon vor der letzten Wertung als Sieger fest. „Wir...

Tim Wafler, Bahnfahrer, bei Olympia 2024. | Foto: Wafler
Aktion 2

Olympische Sommerspiele 2024
Drei heimische Sportler im Olympia-Team für Paris - mit Umfrage

Am 9. Juli wurden die Olympiastarter für Paris 2024 bekannt gegeben, darunter zwei Rad-Asse und ein Springreiter aus dem Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, PARIS. Österreichs Team bei den Olympischen Spielen von 26. Juli bis 11. August in Paris umfasst 80 Aktive. Die 43 Sportler und 37 Sportlerinnen kommen aus 18 der 32 Sportarten, die in Frankreich insgesamt 329 Medaillenentscheidungen austragen. Mit dabei sind Maximilian Foidl (Mountainbike), geboren und aufgewachsen in St. Johann, Tim...

Jakob Schubert: Wo er ist, ist beim Klettern ganz oben ... | Foto: IFSC_Lena Drapella
8

Jakob Schubert
Der "Gold-Hamster" war bei der WM wieder ganz oben

Überragender Jakob Schubert holt erneut WM-Gold und Olympia-Ticket – der Innsbrucker Kletterer war der überragennde Athlet bei der Kletterweltmeisterschaft! INNSBRUCK.  Nach seiner fulminanten Goldmedaille im Lead legte der 32-jährige Innsbrucker Jakob Schubert bei der Kletter-Weltmeisterschaft in Bern (SUI) nach. Im olympischen Format (Boulder & Lead-Bewerb) zeigte der Ausnahmekönner einmal mehr seine Klasse, holte mit Gold sein bereits elftes WM-Edelmetall. Mit dieser exzellenten Performance...

Crew der AF 1056, Teammitglieder des Flughafens Innsbruck, Sylvia Lang (Joint Station Manager Air France KLM Austria), Paula Stecher Aufsichtsratsvorsitzende Flughafen Innsbruck), Marco Pernetta (Geschäftsführer Flughafen Innsbruck) (v. li.). | Foto: Nicole Kehle
2

Flugverbindung
Air France Hop landet zum ersten Mal in Innsbruck

Am 10. Dezember um 12.32 Uhr landete das erste Flugzeug von Air France Hop mit 34 Passagieren am Flughafen in Innsbruck. INNSBRUCK, PARIS. Die französische Metropole Paris erscheint heute erstmalig auf den Abflug-Screens des Flughafens Innsbruck. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta begrüßte zusammen mit Sylvia Lang, Joint Station Manager Air France KLM Austria, die 34 Passagiere nach der Erstlandung in Innsbruck. In einer Stunde nach Paris oder Tirol Die zwei wöchentlichen Verbindungen...

Das Stadtwappen der Stadt Rueil Malmaison. Rueil Malmaison grenzt an die französiche Hauptstadt Paris an und ist eine von mehreren Schwesternstädte von Kitzbühel. | Foto: Das Wappen der Stadt Rueil Malmaison darf ohne Genehmigung der Stadtverwaltung nicht verwendet werden.
1

Immer am letzten Montag im Monat "Salut La France" in Kitzbühel
Wer hat Lust und Zeit seine Französischkenntnisse aufzufrischen?

Der Freundschaftsklub der Schwesternstädte Kitzbühel/Rueil Malmaison/Bad Soden am Taunus bietet ab sofort unter der Leitung von Frau Mag. Hildegard Flack immer am letzten Montag des Monats in der Stube vom Sporthotel Reisch, also das nächste Mal am Montag dem 31. August 2020, mit Beginn um 16.00 Uhr unter dem Motto „Salut La France“ für circa zwei Stunden kostenlose Konversation auf Französisch an. Beim nächsten Treffen geht es um „Kitzbüheler Häuser erzählen Geschichten“. Jede/r Teilnehmer/in...

Christoph Schiefer (Verkaufsleitung Autohaus Unterberger) und Miss Tirol 2019 Stefanie Mauracher. | Foto: Miss Tirol Wahlen
3

Miss Tirol 2019
Mini Cooper und Reise nach Paris für Stefanie Mauracher

BEZIRK KITZBÜHEL/BREITENBACH (jos). Miss Tirol 2019 Stefanie Mauracher aus Breitenbach  hat bei der Miss Tirol Wahl im April zwei tolle Preise gewonnen. Ab sofort fährt Mauracher in einem schwarzen Mini Cooper von Autohaus Unterberger St. Johann nicht nur zu ihren Terminen, sondern wird auch privat damit unterwegs sein. Weiters geht die amtierende Miss mit „Die Profiurlauber“ auf Reisen und darf sich über einen Städtetrip nach Paris freuen. „Wir sagen Danke an Autohaus Unterberger St. Johann...

1 49

Hahnenkamm-Abfahrt 2017: Dominik Paris rockt die Streif

Dominik Paris gewinnt zum zweiten Mal nach 2013 den Abfahrts-Klassiker auf der Streif. Mayer und Reichelt auf den Rängen 8 und 9 beste Österreicher. 50.000 Zuschauer sorgten für Volksfeststimmung. Der Südtiroler Dominik Paris, der in seiner Freizeit als Musiker einer Death-Metal-Band rockt, geigte in Kitzbühel bereits zum dritten mal groß auf, nach dem er 2015 hier auch den Super-G gewinnen konnte. Überraschungszweiter der Franzose Valentin Giraud Moine, der auf der Streif zuvor lediglich Rang...

Fürs Fahren auf den Champs-Elysees in Paris ist ab April 2017 für Pkw eine Umweltplakette nötig. | Foto: Panthermedia_net/johny007pandp
7

Unterwegs 2017: Neues für Reisende

Umweltzone in Paris, Helmpflicht für E-Bike-Fahrer in Holland – ÖAMTC informiert über Neuerungen. Ö. Das neue Jahr bringt für Reisende Änderungen und neue Bestimmungen. ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer weist auf die neue Umweltzone für Pkw in Paris hin. Die gilt für französische Autofahrer bereits seit Juli 2016. Ab 1. April 2017 müssen alle Fahrzeuge eine Umweltplakette haben, andernfalls droht eine Geldstrafe in der Höhe von 68 Euro. Die Plakette wird für ausländische Fahrer ab März 2017...

  • Motor & Mobilität
1

TiSA – Die größte Gefahr für unser Klimaziel

Ein Kommentar von SPÖ-Nationalrat Max Unterrainer. Gerade wurden in Paris neue Klimaziele festgeschrieben, eine Chance, aber sie will auch genutzt werden. Denn zeitgleich wird in Genf hinter verschlossenen Türen ein Abkommen verhandelt, das die Ziele des Klimagipfels aushebeln könnte. TiSA (Trade in Service Agreement) ist das geplante Abkommen über die Privatisierung von Dienstleistungen. Unter diesem Deckmantel sollen weltweit Dienstleistungen liberalisiert werden. Dazu gehören etwa die...

Luftpost der etwas anderen Art...

KÖSSEN (niko). Die Überraschung war riesengroß, als Julia aus Kössen kürzlich Post bekam. Ihre selbstbeschriftete Antwortkarte klebte auf einem Kuvert, in welchem sich der Luftballon befand, mit dem sie die Karte im Oktober auf die Reise geschickt hatte. Zur Weltsparwoche bekam sie von der Bank den gasgefüllten Luftballon geschenkt und entschloss sich, ihn steigen zu lassen. Im beiliegenden Brief teilt der Finder mit, dass er den Ballon am 2. 11. auf einem Feld südlich von Paris gefunden habe....

Foto: Screenshot facebook
1 3

"We are save" – Tiroler Band übersteht Geiseldrama in Paris

Terroristen erschossen über 80 Menschen in Konzerthalle "Bataclan", White Miles traten als Vorgruppe der Eagles of Death Metal auf PARIS/TIROL (mel). Es hätte nur ein gemütlicher Konzertabend werden sollen, doch der vergangene Freitagabend endete in einem Massaker. Bei den Anschlägen in Paris stürmten drei Terroristen das Konzert der "Eagles of Death Metal" im Club "Bataclan", nahmen die 1500 Besucher als Geiseln und erschossen über 80 Menschen mit Maschinengewehren. Mit dabei auch Medina Rekic...

Kino Monoplexx mit "Sehnsucht nach Paris"

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx in der Alten Gerberei zeigt am Donnerstag, den 29. 10. um 20 Uhr den französischen Film "Sehensucht nach Paris" (u. a. mit Isabelle Huppert, Jean-Pierre Darroussin). Ein Zufallsflirt lockt nicht nicht mehr ganz junge Brigitte nach Paris, um sich im Zauber des Neuen zu verlieren...

BUCH-TIPP: Paris und ein Tag voller Veränderungen

Nico, Philippe und Chantal sind Französischlehrer in Paris, der Stadt der Liebe. Sie sind jung, suchen das Glück und haben ungestillte Sehnsüchte genauso wie ihre derzeitigen Schüler. Gemeinsam erfahren sie, wie schnell sich in ein paar Stunden alles verändern kann. Ellen Sussman spielt in „An einem Tag in Paris“ unterhaltsam und erfrischend mit Sprache und Erzählkunst. Limes, 288 S., E 17,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Montmartre - Sacre-Coeur
2 1 17

Paris

Paris ist eine tolle Stadt und hat viele Facetten. Für uns war es im August etwas zu heiß, aber trotzdem hat sich die Reise gelohnt. Wir haben sehr viel gesehen, aber leider noch nicht alles - man muss bei den diversen Sehenswürdigkeiten teilweise sehr lange anstehen.....

VC Klafs verabschiedete Thomas Zass nach Paris

BRIXENTAL (jomo). Einen Tag vor seinem Abflug nach Paris besuchte Nationalteamspieler Thomas Zass die Generalversammlung seines Ex-Klubs. Bürgermeister Toni Margreiter, verabschiedete den Sportler mit einem kleinen Erinnerungsgeschenk. Vor allem am Beachvolleyballsektor zählt der VCB zu den Großen österreichweit. Aber auch die Bundesligamannschaft schaffte in der vergangenen Saison den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte  mit dem Erreichen der Aufstiegs-Play-off zur ersten Liga. Besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.