Lorenz Assinger

Beiträge zum Thema Lorenz Assinger

Elfi Greiner und Hans-Peter Ertler servieren literarische Leckerbissen im Academis Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2

Lesung mit Elfi Greiner und Hans-Peter Ertler
Literarische Häppchen zur Jahreszeit

KALSDORF. Kalsdorfs Regie- und Schauspielgrößen Elfi Greiner und Hans-Peter Ertler laden am 20. Juni zu literarischen Bildungshäppchen in das Academis im Bildungsgeschäft, Hauptstraße 287. Serviert werden ab 19:00 Uhr neben Gedichten und Geschichten sowie Musik von Lorenz Assinger auch allerlei anderes zur Jahreszeit inklusive Überraschungsgast. Infos 0664-4349314.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helga Haditsch eröffnete mit dem Blockflötenensemble das Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 155

Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf
Klangwolke über der Seebühne

KALSDORF. Bevor die Schüler der Musikschule Kalsdorf sich in die Sommerferien verabschiedeten, zeigten sie beim Open Air auf der Seebühne ihr Können. Mit dem Wellerman-Hit eröffneten die Blockflötenklassen das Konzert, gefolgt von vielfältigen Instrumenten, die von 520 Schülern der Musikschule erlernt werden können. Sechs Schüler legten die Schlussprüfung ab, die als Matura der Musikschule gilt. Lorenz Assinger (18) machte im Vorjahr die Abschlussprüfung am Klavier und legte heuer mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine ausgezeichnet gute Mischung: Angelika Brodschneider, Lorenz Assinger und Lena Kohlmaier mit Robert Hafner (li), Manfred Uggowitzer und Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl

Volksmusikensemble der Musikschule Kalsdorf
Auszeichnung für a guate Mischung

In Innsbruck fand der größte internationale Volksmusikwettbewerb statt, bei dem sich von der Musikschule Kalsdorf (Klasse Robert Hafner) das Ensemble „a guate Mischung“ der Wertung stellte. Das Trio mit Angelika Brodschneider, Lena Kohlmaier sowie Lorenz Assinger wurde von der Jury mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet. Die Jugend brillierte u.a. mit dem Fensterkreuz-Marsch, einer anspruchsvollen Volksweise für Harmonika und Harfe. „Man muss Erfahrung haben im Zusammenspiel“, sagt Assinger....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erstmals ehrte Kalsdorf Absolventen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen. | Foto: Edith Ertl
52

Absolventenehrung
Kalsdorf rollte den roten Teppich aus

Kalsdorf holte Bürger vor den Vorhang, die im letzten Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben. Neben Applaus und großer Wertschätzung gab es für die Absolventen eine Bildungsförderung in Form von Kalsdorf-Gutscheinen. Lea Unterguggenberger legte die Matura ab, Johann Kreitzireck die Lehre zum Zerspannungstechniker, Margerita Gasper beendete erfolgreich ihr Jusstudium und Eva-Maria Gartler legte die Meisterprüfung ab. Sie stehen stellvertretend für 62 Kalsdorfer, denen Bgm. Manfred...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lena Kohlmaier, Angelika Brodschneider und Lorenz Assinger spielten beim Volksmusikwettbewerb auf. | Foto: KK
2

Josef Peyer Preis - Volksmusikwettbewerb
Kalsdorfer Volksmusiker spielten groß auf

In Krieglach fand der Josef Peyer Preis - Steirischer Volksmusikwettbewerb statt. Teilgenommen haben auch Schüler der Musikschule Kalsdorf, Klasse Robert Hafner. Schöne Erfolge erzielten Angelika Brodschneider, Eva und Raphael Stix, Lena Kohlmaier, Lorenz Assinger, Elias Tanner, Lukas Jaklitsch, Felix Ellmaier, Alexander Reisenhofer, Dominik Peiser und Lukas Rohrer mit der Steirischen Harmonika bzw. der Harfe. Die erworbenen Urkunden der jungen Musiker weisen hervorragende Noten auf, sogar ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schüler der Musikschule Kalsdorf zeigten nach ihrem Gastauftritt in Polen ihr Können beim Kammermusikabend. | Foto: Edith Ertl
73

Kammermusikabend der Musikschule Kalsdorf
Remember Poland

Zehn Tage nach ihren Gastkonzerten in Polen, luden die Schüler der Musikschule Kalsdorf zu einem Kammermusikabend im Forum Kalsdorf. „Die Gastfreundschaft in Polen ist kaum zu übertreffen, wir haben unglaublich tolle Eindrücke mitnehmen können“, sagte Emma Moser. Die 19jährige Liebocherin führte ebenso brillant durch den Abend, wie sie ihr Können auf der Harfe unter Beweis stellte. Die guten Beziehungen beider Länder unterstrich Honorarkonsul Manfred Kainz, „wir haben kulturell, wirtschaftlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bandleader Bernhard Neumaier mit Sängerin Nadine Reinbacher und der Big Band Kalsdorf auf der Seebühne im Sankt Anna Park. | Foto: Edith Ertl
1 57

Big Band legte auf Seebühne los

Endlich wieder großes Orchester – die Big Band Kalsdorf entschädigte für den kulturellen Lockdown und erntete dafür frenetischen Applaus. Musikschullehrer und Bandleader Bernhard Neumaier führte schwungvoll durch Pop, Jazz, Soul und Filmmusik. Mit dabei Trompeterpersönlichkeit Markus Pechmann, der zuvor einen Workshop für die Musiker leitete. Als Dirigent führte Neumaier Musikschüler und Lehrerkollegen zu Spitzenleistungen. Wie bei Stevie Wonders Hit „Superstition“, bei dem Lorenz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Michelle Gutmann, Lukas Raab und Jana Kaller (vorne) mit Hannes Karpjuk, Tina Swoboda, Manfred Uggowitzer und Manfred Komericky, die zum Abschlusszeugnis gratulierten. | Foto: Edith Ertl
1 127

Musik für Noten auf der Seebühne Kalsdorf

Vor den Sommerferien zeigten Kalsdorfs Musikschüler ihr Können und entzückten die Zuhörer auf der Seebühne mit einem beeindruckenden Konzert. Für die Musikschule ging damit ein herausforderndes Schuljahr zu Ende. „Nach längerem Distance Learning waren wir froh, wieder vor Ort unterrichten zu können“, blickt Dir. Manfred Uggowitzer auf Monate des Lockdown zurück. Erfolgreich gelernt wurde trotzdem, wie zu hören war und die Zeugnisse belegen. Gleich drei Absolventen legten mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky (3.v.l) mit LH Stv. Michael Schickhofer (3.v.r.) und den Festgästen bei der Eröffnung des Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 97

Forum gibt Kalsdorf ein neues Gesicht

Generationen lang war Kalsdorf ein Durchzugsort ohne eigentliches Zentrum. Den Verkehr hat die 7.128 Einwohner zählende Gemeinde nicht aus dem Ort gebracht und dennoch mit der größten Investition der vergangenen Jahre ein neues Antlitz bekommen. Mit dem Forum Kalsdorf, der Musikschule und dem Sankt Anna-Park hat Kalsdorf jetzt einen Mittelpunkt, der dem pulsierenden Leben in dreierlei Maßen gerecht wird: das Forum bildet mit dem Gemeindeamt und dem Cafe ein kommunikatives Zentrum, die Rückseite...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.