Loslassen

Beiträge zum Thema Loslassen

"Ich will nicht.. schon jetzt heimgehen", manchmal überraschen einen die Kleinen. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kein-Drama Mama
"Dau, bis peter" - Die Krabbelgruppe hat begonnen

Mein kleines Monster geht jetzt in die Krabbelgruppe und ich bin ehrlich: Es gab Gebrüll, es gab Tränen und die Hand wurde einfach nicht losgelassen, doch irgendwann hatte ich mich beruhigt und ließ sie zu den anderen Kindern. SALZBURG. Seit einer Woche geht meine kleine Maus drei Tage in der Woche zur Krabbelgruppe und schon jetzt merke ich die Auswirkungen, denn selbst an ihrem "freien Tag" wollte sie ihre Tasche haben und los marschieren. Vor dem ersten Tag in Kindergarten, Krabbelgruppe...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
6

Supergau-ein Ort des Lernens
Denkwerkstatt "Improvisation im Zwischenraum"

Zum Abschluss des Supergaufestivals fand eine Denkwerkstatt im „Zwischenraum“ (der Raum zwischen Kunst und Realität) statt, bei der talentierte Künstlerinnen (unter der Leitung von Tina Heine) gemeinsam mit engagierten Frauen des Lungauer Frauennetzwerkes in der Tauernache in Mauterndorf neue Impulse sammelten und die Bedeutung von Improvisation erforschten. Unsere Gesellschaft befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen, Übergängen und großen Fragestellungen. Im Workshop haben wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
"Der Herbstnebel greift mit seinen Finger 
in den sterbenden Sommer." Die Schatten im Herbst werden länger. herbstliche Feuchtigkeit steigt von der Wiese auf. Die Mühlsturzhörner im Morgenlicht zeigen die tägliche Geburt an.
15 25

Mehr Gewicht dem Gedicht: Herbst

Herbst Der Herbstnebel greift mit seinen Finger in den sterbenden Sommer. Wattepauschig liegt das Geschöpf aus Wassertröpfchen in den Ästen der Bäume, ziert Spinnennetze mit Wasserperlen.. Gibt dem morgendlichen Tag seine reiche Schönheit wieder, welche die Nacht ihm genommen hat. Es gibt zwei Arten von Stille: Die Stille des Todes, wo nichts sich mehr bewegt Und die Stille des Lebens, wo nichts mehr die Bewegung der Verwandlung aufhält. Ein kleiner Vogel sitzt auf einem dürren Ast, der ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Wege aus der Verbitterung

BUCH TIPP: Sigrid Engelbrecht, Michael Linden – "Lass los!" Die innere Haltung macht's aus, ob man verbittert, ängstlich, depressiv oder eben gelöst und befreit durch's Leben geht. Verbitterung löst nur weitere negative Ereignisse und Gefühle aus. Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Michael Linden aus Berlin und Mentalcoach Sigrid Engelbrecht erörtern die Mechanismen hinter der negativen Einstellung und zeigen Wege aus dieser Haltung, wie man sich befreien kann. Verlag Ecowin, 228 Seiten, 24...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Zu viel Kontrolle lähmt.

Der selbständige Schüler

Eltern dürfen mehr loslassen. Eine zutiefst besorgte Mutter schrieb mir: Am kommenden Mittwoch würden „sie“ Mathe schreiben. Sie versuche ihrem Sohn so gut es geht zu helfen. Sie organisiere Nachhilfe, frage ihn ab, gehe mit ihm alles durch, erkläre komplizierten Stoff – und am Ende können sie vor lauter Sorge nicht schlafen. Aber sie müsse ihm doch helfen, sonst würde er die Klasse wahrscheinlich nicht schaffen. Wenn nach den ersten ruhigeren Schulwochen das Prüfungs-Karussell an Fahrt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Müller – Trainings und Coachings
Die Aufnahme ist ein "unbeachtetes" Bächlein. Viele fahren mit dem Mountainbike oder gehen daran vorbei.
13 27

Gedicht :Von ihrem Wesen

Von ihrem Wesen Der spitze Gipfel erzählt vom Berg unter sich. Alles Hohe und Erhabene wächst und ruht auf dem Alltäglichen. Der Gletscher erzählt von seinem Rhythmus. Vom Schmelzen, Wachsen und erneuten Schmelzen. Weil das LOSLASSEN so schmerzhaft ist. Der Tod spricht vom Leben, so sprachgewandt wie sonst nichts. Die Begrenzung von der einladenden Weite. Und die Weite von der Grenzenlosigkeit. Das fließende Wasser erzählt von unzähligen Ebenen. Von der Schönheit, von ihrem Wesen. Vom reißenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Access Bars® Kurs – Altenmarkt

Die Bars sind 32 energetische Punkte, die sich in und um deinem Kopf herum befinden und unterschiedlichen Themen und Bereichen zugeordnet werden wie z.B. Heilung, Kontrolle, Macht, Kreativität, Freude,… Werden diese Punkte leicht berührt, kommt es zu einer elektromagnetischen Entladung. Dadurch werden limitierende Gedanken, Entscheidungen, Glaubenssätze, Muster, Verurteilungen, Ansichten sowie alte Gefühle befreit und können so nicht mehr als Barrieren und Limitierungen in deinem Leben wirken....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

"Entgiften, Entschlacken und Loslassen" als schöner Publikumserfolg

Gerade im Frühling ist der Themenkreis „Entgiften – Entschlacken – Loslassen“ besonders interessant. Bei strahlendem Sonnenschein war Saal der Salzburger Nachrichten am 30. April 2016 mit eifrigen Zuhörern gut gefüllt, die sich effektive Gesundheits-Tipps holten, um nach dem Winter mit Elan in die aktive Jahreszeit zu starten. Die 3 wichtigsten Praxistipps, Bilder und Teilnehmer-Meinungen erfahren Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
2

Entgiften, Entschlacken und einfach loslassen ...

Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung! Die ideale Zeit zum Entgiften, Entschlacken und Loslassen von körperlichen und geistig-seelischen Lasten. Dieser Vortrag liefert Ihnen das praktische Wissen und den nötigen Impuls dazu: Entgiften – Welche Gifte belasten uns? Und wie entgifte ich meinen Körper? Entschlacken – Was sind „Schlacken“? Und wie entschlacke und entsäuere ich? Darmreinigung – Wie reinige und aktiviere ich meinen Darm auf natürliche Weise? Gesund abnehmen – Unser Fettstoffwechsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
Jeden 19. im Monat gibt es Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken. | Foto: Archiv

Herbst - Fülle und Loslassen

Am 19. Oktober findet um 19.19 Uhr findet in der Reihe neunzehn.neunzehn "Herbst - Fülle und Loslassen" in der evangelischen Kirche statt.
 Elke Michel-Blagrave (Cembalo) und Romana Rauscher (Violine) spielen Händel-Sonate F-Dur und Bach-Sonate Nr. 6, Rezitation von Peter Pröglhöf. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Wann: 19.10.2015 19:19:00 Wo: Evangelische Kirche, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Don´t worry - be happy!

Vor kurzem fand im TechnoZ in Mariapfarr das Seminar: "Don´t worry - be happy" statt. Spielerisch und mit viel Spaß lernten die Teilnehmerinnen einfache, effektive Methoden kennen, um mehr Gelassenheit und Freude im Alltag zu erleben. Regelmäßige, kurze Entspannungsübungen können unter anderem zu mehr Glück, Gesundheit, Kreativität und innerem Frieden beitragen. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Teilnehmerinnen ganz herzlich für die schöne Zeit bedanken. Das größte Geschenk für uns waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack

Was der Seele guttut...

...geht am Mittwoch, den 6.11.2013 umd 19.30h weiter. Wie gewohnt im Caritas-Zentrum, Tamsweg. Beitrag: € 7,- Wir treffen uns alle drei Wochen, um uns eine Auszeit vom Alltag zu gönnen - Mit Spielen, Schreiben, Entspannungsübungen, Tanzen, Lachen, Malen, Stilleübungen usw. Diesmal mit dem Thema: "Loslassen im Schreiben" Wenn du gerne mit dabei sein möchtest, kannst du dich unter diesem Link anmelden: http://quantum-enjoyment-of-life.jimdo.com/anmeldung-wdsg/ Carmen Steinschnack Wann: 06.11.2013...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.