Luchs Juro

Beiträge zum Thema Luchs Juro

Luchsskulptur vor dem Verzinken in der Werkstatt von Karle Bures. Die Skulptur wiegt ca 70 kg; Grundriß 100 x 50 cm; Höhe bis 80 cm; | Foto: Nationalpark Kalkalpen

Denkmal für toten Luchs im Nationalpark

BEZIRK. Am 13. Dezember 2011 wurde das aus der Schweiz stammende Luchsmännchen Juro im Hintergebirge, im Nationalpark Kalkalpen, ausgesetzt. Nur wenige Monate zuvor war die Luchsin Freia, ebenfalls aus der Schweiz, in den Nationalpark Kalkalpen umgesiedelt worden. Die streng geschützten Luchse, beide im fortpflanzungsfähigen Alter, sollten für Nachwuchs sorgen, das hofften die Mitglieder des Arbeitskreises Luchs Oberösterreichische Kalkalpen. Leider kam alles ganz anders und beide Tiere wurden...

3

Nationalpark Kalkalpen: Luchmännchen sind verschwunden

Im Februar beginnt die Paarungszeit der Luchse. Im und im Gebiet um den Nationalpark Kalkalpen fehlen aber bekannte Männchen. MOLLN. Im Februar beginnt die Paarungszeit der Luchse. Im und im Gebiet um den Nationalpark Kalkalpen fehlen aber bekannte Männchen. Altluchs "Klaus" wurde zuletzt am 18. Jänner 2012 wahrgenommen. Auch Kuder „Juro“ ist wie vom Erdboden verschluckt. Seit 8. Juni tappte er in keine Fotofalle mehr. Das ist unüblich, weil er davor an sechs verschiedenen Standorten elfmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.