Nationalpark Kalkalpen: Luchmännchen sind verschwunden

- hochgeladen von Martina Weymayer
Im Februar beginnt die Paarungszeit der Luchse. Im und im Gebiet um den Nationalpark Kalkalpen fehlen aber bekannte Männchen.
MOLLN. Im Februar beginnt die Paarungszeit der Luchse. Im und im Gebiet um den Nationalpark Kalkalpen fehlen aber bekannte Männchen. Altluchs "Klaus" wurde zuletzt am 18. Jänner 2012 wahrgenommen. Auch Kuder „Juro“ ist wie vom Erdboden verschluckt. Seit 8. Juni tappte er in keine Fotofalle mehr. Das ist unüblich, weil er davor an sechs verschiedenen Standorten elfmal fotografiert werden konnte.
Für die Luchsweibchen „Kora“ und „Freia“ die derzeit im besten fortpflanzungsfähigen Alter sind, scheint es keine Männchen mehr zu geben. Die Arbeitsgruppe LUKA (Luchs Kalkalpen), bestehend aus OÖ. Landesjagdverband, Nationalpark Kalkalpen, OÖ. Naturschutzbund, WWF, Forschungsinstitut für Wild- tierkunde und Ökologie und Österr. Bundesforste AG, hat sich eingehend mit dieser Thematik auseinander gesetzt und ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Da es noch eine geringe Chance gibt, dass das Luchsmännchen Juro „auftaucht“ oder dass sich ein Männchen aus dem Umfeld findet, das sich mit Freia und Kora paart, wird mit einer Nachbesetzung von Juro gewartet. Es wurde ein gemeinsamer Beobachtungszeitraum bis 1. Juli 2014 vereinbart, in dem das intensive Monitoring fortgesetzt wird. Sollte es in dieser Zeit zu keinen sicheren Nachweisen von Luchsmännchen Juro kommen, sowohl direkt als auch indirekt durch Nachkommenschaft, wird eine Nachbesetzung vor der Ranzzeit 2015 festgelegt.
Allen Partnern der Arbeitsgruppe LUKA liegt eine überlebensfähige Luchspopulation sehr am Herzen. Es wurden auch gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen betreffend der Erhaltung eines breiten und vitalen Wildtierbestandes in der Nationalparkregion vereinbart. Dabei werden auch weitere Schutzgebiete in den benachbarten Bundesländern eingeladen.
Fotos: Moser, Fuxjäger, FIWI/Rauer



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.