lugitsch

Beiträge zum Thema lugitsch

6

Ein Nachmittag im Zeichen des Huhns

Experten für die Legehennenhaltung informierten sich bei einer Fachtagung im Feldbacher Zentrum. Herbert Lugitsch und Söhne luden zur Fachtagung für Legehennenhalter nach Feldbach ein. Legehennenhalter aus dem südostösterreichischen Raum konnten sich bei Vorträgen im Rahmen des "Lugitsch-Forums" über fachspezifische Themen informieren. Tierarzt Josef Ziegerhofer referierte über Vor- und Nachteile von betriebsspezifischen Impfungen. Harald Kleber vom technischen Büro für Lebensmittelhygiene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Energiepioniere:  Florian Lugitsch, Anton Reicht, Florian Gölles, Josef Sittsam, Josef Ober.

Per Rad in die Zukunft der Energie

Energieradwandertag von Kirchberg nach Raabau war ein großer Erfolg. Die Organisatoren sind zufrieden. Hunderte Radler und Schaulustige kamen zum zweiten Raabtaler Energieradwandertag, um innovative Lösungen für die regionale Energiegewinnung aus nächster Nähe zu sehen. Von Kirchberg an der Raab bis nach Raabau hatte man die Möglichkeit, insgesamt 29 Energieprojekte hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend war das Hackschnitzeln vom „Vulkanland-Hacker“ Josef Sittsam. Gewaltige Baumstämme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Im Kraftwerk des Elektroversorgungsunternehmens Lugitsch wurden treue Vulkanlandstrom-Kunden mit Fotovoltaik am Dach von Werner Lugitsch geehrt.

Kleinwasserkraft ganz groß

Kleinwasserkraftwerke der Region öffneten im Rahmen eines Tages der offenen Tür ihre Pforten. Wohl den wenigsten ist bewusst, dass das Kleinwasserkraftwerk Lugitsch an der Raab bereits seit 1893 existiert. Eine Kaplan-Turbine versieht im E-Werk seinen Dienst. Bei einer Fallhöhe von fünf Metern und einem „Schluckvermögen“ von bis zu sechs Kubikmetern pro Sekunde erzeugt die Turbine Strom für etwa 340 Haushalte. Im Rahmen des „Tages der Kleinwasserkraft“ ehrte E-Lugitsch nun jene Kunden, die eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
2

Mädchen zu Neuem berufen

Junge Mädchen schnupperten beim Steirischen Girls’ Day in verschiedene Berufssparten. Junge Mädchen von heute sind die selbstbewussten Frauen von morgen, und mit der richtigen Berufswahl stehen alle Wege für Erfolg und Karriere offen. Um Schülerinnen zu zeigen, dass es sich nicht immer um „mädchentypische“ Berufe handeln muss, fand zum achten Mal der „Steirische Girls’ Day“ statt. Dabei wird den interessierten Mädchen einen Tag lang die Gelegenheit geboten, in steirischen Betrieben „untypische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Lugitsch eröffnete die Stromerlebniswelt. Florian Lugitsch ist die Darstellung der Möglichkeiten, wie man Strom spart, ein besonderes Anliegen.

Stromerlebnis geht los

Am 1. Mai öffnete Florian Lugitsch erstmals die Stromerlebniswelt direkt an der Raab. Woher kommt er? Und für die Verbraucher noch spannender: Wohin geht er? e-Lugitsch hat im zum Betrieb gehörenden, aber längst nicht mehr in Betrieb befindlichen Sägewerk den Weg des Stroms anschaulich dargestellt. Von der Turbine in der Raab oder der Fotovoltaikzelle am Dach bzw. am nachgeführten „Baum“ zum Wechselrichter, über die verschiedenen stromführenden Leitungen in die Verteilerkästen im Haus und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Dächer der Region, wie hier in Hof bei Straden, bieten Platz für lukrative Stromkraftwerke.
2

Stromerlebniswelt ist Energievision hautnah

Bei e-Lugitsch erkannte man früh, dass Strom doch ein Mascherl hat. Die Herkunft ist eben nicht egal. Mit dem Vulkanlandstrom gilt e-Lugitsch schon seit Jahren als Vorreiter gelebter Regionalität. Wasserkraft und Fotovoltaik sorgen für jenen Mix, der Vulkanland-Stromkunden zu Pionieren eines neuen Energiebewusstseins macht. e-Lugitsch liefert aber nicht nur den Strom, sondern auf Wunsch auch das ganz persönliche Stromkraftwerk. Individuelle, auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Experten informierten im bestens besuchten Zentrum in Feldbach über Fotovoltaik und motivierten, am 5. April um 18 Uhr eine Förderung zu beantragen.

Fotovoltaik bewegt

Über einen überwältigenden Zuspruch konnte sich Florian Lugitsch freuen. Sein Fotovoltaik-Infoabend in Feldbach war ein voller Erfolg. Karl Puchas von der Lokalen Energieagentur zeigte die Brisanz des gegenwärtigen Energieverbrauchs und der langfristig vernichtenden Energiegewinnung auf. Die Energievision Vulkanland sei höchst an der Zeit. Die eigene Stromerzeugung war Thema von e-Lugitsch-Energieberaterin Edina Karamujic. Das große Ziel von Florian Lugitsch: „Am 5. April um 18 Uhr so vielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Beleuchtung durch LED-Lampen bringt das vertraute Licht zurück in unsere vier Wände und wieder mehr Lebensqualität für die ganze Familie.
1

Sie bringt andere Lampen aus der Fassung

LED-Lampen tauchen nun auch die eigenen vier Wände ins vertraute Licht der „guten alten“ Glühbirne. Vor 13 Jahren hat Otto Normalverbraucher nicht im Ansatz gewusst, was LED überhaupt bedeutet. Ungeachtet dessen haben sich Spezialisten in einem Hightech-Unternehmen in Jennersdorf seit der Gründung im Jahr 1997 intensiv um innovative Lichtlösungen bemüht. Effiziente Leuchtdioden sollten die angezählte Glühbirne ersetzen. Aus einer Vision hinter verschlossenen Labortüren wurde eine Revolution,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.