Kleinwasserkraft ganz groß

Im Kraftwerk des Elektroversorgungsunternehmens Lugitsch wurden treue Vulkanlandstrom-Kunden mit Fotovoltaik am Dach von Werner Lugitsch geehrt.
  • Im Kraftwerk des Elektroversorgungsunternehmens Lugitsch wurden treue Vulkanlandstrom-Kunden mit Fotovoltaik am Dach von Werner Lugitsch geehrt.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Kleinwasserkraftwerke der Region öffneten im Rahmen eines Tages der offenen Tür ihre Pforten.

Wohl den wenigsten ist bewusst, dass das Kleinwasserkraftwerk Lugitsch an der Raab bereits seit 1893 existiert. Eine Kaplan-Turbine versieht im E-Werk seinen Dienst. Bei einer Fallhöhe von fünf Metern und einem „Schluckvermögen“ von bis zu sechs Kubikmetern pro Sekunde erzeugt die Turbine Strom für etwa 340 Haushalte.
Im Rahmen des „Tages der Kleinwasserkraft“ ehrte E-Lugitsch nun jene Kunden, die eine Fotovoltaik-Anlage errichtet haben und zugleich Vulkanlandstrom-Kunden wurden. Willkommen waren beim Tag der offenen Tür aber nicht nur Lugitsch-Kunden, sondern die gesamte Bevölkerung konnte das Kleinwasserkraftwerk hautnah erleben und sich in der Stromerlebniswelt über den Weg des Stroms und die Möglichkeiten, den Verbrauch zu reduzieren, informieren. Lugitsch betreibt eines von zehn steirischen Schaukraftwerken. Wobei dabei nicht nur die Wasserkraft im Mittelpunkt steht, sondern auch die Fotovoltaik ins Rampenlicht geholt wird. Das Schaukraftwerk mit „Stromerlebniswelt“ in Gniebing begrüßt zunehmend auch Schulen, Gemeinden, Vereine und internationale Delegationen, die sich für die regionale Energieunabhängigkeit interessieren und mehr über „sauberen“ Strom aus nächster Nähe erfahren wollen. Auch die Berghofer-Mühle in Fehring – ein weiteres Schaukraftwerk im Konzert der steirischen E-Werke – lud in den Turbinenraum.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.