Luis Töchterle

Beiträge zum Thema Luis Töchterle

2019 in Grawa: Luis Töchterle (r.) mit dem heutigen Vizekanzler Werner Kogler. Dessen Landesgrüne haben die Bachfassungen allerdings gesetzlich mit erlaubt. | Foto: Kainz
Video 2

Wie wild ist das Stubaier Wasser in Zukunft?
Töchterle: "Projekt wird durch Ableitungen schwer beschädigt"

Der Landesenergieversorger sagt, der spektakuläre optische Eindruck wird erhalten bleiben, der Ideengeber des WildeWasserWeges sieht das ganz anders. NEUSTIFT. Die TIWAG wird für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai Stubaier Wässer dorthin ableiten (wir berichteten). Die Arbeiten für die geplanten Wasserfassungen am Fernaubach sowie am Daunkogelfernerbach und Unterbergbach sind für 2024 und 2025 vorgesehen. "Verändert und entwertet" Das meiste Wasser wird also im Entstehungsbereich der Ruetz bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Naturdenkmal Grawa-Wasserfall hier mit Blick auf das darunter liegende Observatorium bleibt von den Eingriffen verschont. | Foto: Heinz Zak
4

Stubai
Ableitungen fix - Enttäuschung groß

STUBAI. Nach elf Jahren des Hin und Hers bekam die TIWAG grünes Licht für den Ausbau des Speicherkraftwerks Kühtai. Die endgültige Entscheidung ist gefallen. Jetzt ist fix, dass mehrere Stubaier Bäche in Richtung Speicherkraftwerk Kühtai abgeleitet werden. Der Landesenergieversorger bekam vor kurzem grünes Licht für das umstrittene Vorhaben. Massiv bekämpftes Vorhaben "Das Verfahren ist beendet", bestätigt Rechtsanwalt Simon Gleirscher, dass alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Nach Volksbefragung zu Wasserableitungen in Neustift heißt die nächste große Frage: Wie geht's weiter?

Klares Votum gegen das Ansinnen der TIWAG, aber was bringt's? Wie ausführlich berichtet, schreiten die Neustifter dieser Tage zweimal zu den Urnen. Die erste Volksbefragung zu den vom Landesenergie-versorger ins Auge gefassten Wasserableitungen brachte wenig Überraschungen. NEUSTIFT (tk). In etwa die Hälfte der Bevölkerung – genau waren es 46,9 Prozent oder 1.691 Wahlberechtigte – machten am Sonntag zur Frage „Soll sich die Gemeinde Neustift klar gegen jede weitere Wasserableitung aus dem Tal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.