Lukas Johannes Aigner

Beiträge zum Thema Lukas Johannes Aigner

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Galerie des Linzer Künstlers Lukas J. Aigner mit ukrainefeindlichen Parolen beschmiert. | Foto: MeinBezirk
2

Vandalismus in Linz
Urfahraner Galerie mit Anti-Ukraine-Parolen beschmiert

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte die Fassade einer Galerie in Urfahr mit ukrainefeindlichen Parolen beschmiert. Galerist und Künstler Lukas J. Aigner hat sich von Beginn an für Geflüchtete in Linz engagiert und geht von keinem Zufall aus. LINZ. "Wenn ganz oben gezündelt wird, bricht später bei uns das Feuer aus, oder es werden, wie in meinem Fall, die Schaufenster meiner Galerie mit Parolen beschmiert", so der Linzer Künstler Lukas J. Aigner in einem Facebook-Statement zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: hotspots-Obmann Michael Nell, Siegerwinzer Otto Hotzy mit Gattin (Weingut Turmhof) und Obmann des Vereins Altstadt neu, Roland Pachner. | Foto: Verein Altstadt neu
17

Premiere für "Linzer Wein"
Erster "Linzer Wein des Jahres" stammt aus dem Kamptal

Der Verein Altstadt neu, die hotspots-Wirte und der Tourismusverband suchten dieses Jahr erstmals den Linzer Wein des Jahres. Ein Grüner Veltliner aus dem Kamptal vom Weingut Turmhof konnte die Jury überzeugen. Erhältlich ist der Wein in den 45 hotspots-Mitgliedsbetrieben.  LINZ. Aus 31 Einreichungen aus ganz Österreich kürte eine Jury jetzt zum ersten Mal einen "Linzer Wein des Jahres". Präsentiert wurde der Wein im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Vizebürgermeister Bernhard...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Der Kampf um den Riesenfisch", signiert: F. Aigner, um 1992, rückseitig betitelt, Öl auf Leinwand, ca. 100 x 200 Zentimeter mit originalem, bemalten Rahmen des Künstlers | Foto: F. Aigner

Frühlingsauktion
Dorotheum versteigert Werk von Fritz Aigner

Bei der kommenden Frühlingsauktion am 4. Mai versteigert das Dorotheum Linz ein Original des bekannten Linzer Malers Fritz Aigner – eine seltene Gelegenheit, ein Gemälde des 2005 verstorbenen Künstlers zu erwerben. Der Rufpreis beträgt 34.000 Euro. LINZ. Im Rahmen einer Online-Auktion des Dorotheum Linz am 4. Mai wird auch das Ölgemälde "Der Kampf um den Riesenfisch" des Linzer Malers Fritz Aigner versteigert. Aigner verstarb 2005, das Werk wurde 1992 fertiggestellt und vom Künstler signiert....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Optimistisch trotz Krise: Lukas Johannes Aigner eröffnet seine neue Galerie in Urfahr in der Fiedlerstraße 4. | Foto: Gregor Hartl
3

Neueröffnung
"Mein nächster Schritt sollte in die Sichtbarkeit führen"

Nach langer Suche nach einem geeigneten Ort ist der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner in Urfahr fündig geworden. In der Fiedlerstraße 4, gleich hinter dem Neuen Rathaus, hat er jetzt seine neue Galerie eröffnet. Die StadtRundschau hat sich vor Ort umgeschaut. LINZ. Im Oktober musste Lukas Johannes Aigner sein charmantes Hinterhof-Atelier, den "Kunstversorger" in der Waltherstraße 9 räumen. Die StadtRundschau berichtete. Zehn Jahre arbeitete der Linzer Künstler dort in unmittelbarer Nähe zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der neuen Galerie des Künstlers Lukas Johannes Aigner (r.) mit Tourismusdirektor Georg Steiner und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer wurde die Designdose der Linzer Torte vorgestellt.  | Foto: Stadt Linz/Dworschak
2

Jahresedition 2021
Ein neues Design für die Linzer Torte

Seit 2015 beauftragt der Linz Tourismus jedes Jahr einen Linzer Künstler für eine neue Verpackung der Linzer Torte. Das diesjährige Design stammt von Lukas Johannes Aigner. LINZ. Jedes Jahr wird eine spezielle Linzer-Torten-Dose von einem Linzer Kunstschaffenden gestaltet. Das Design für 2021 kommt von Lukas Johannes Aigner, der gerade in Urfahr seine Galerie eröffnet hat. Insgesamt 10.000 Stück werden bei den Linzer Konditoren zu kaufen sein. "Für einen Ostergruß aus Linz ist die Linzer Torte...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner ist für sich und seine Kunst auf der Suche nach einem neuen Ort. | Foto: Lukas Johannes Aigner
1 4

Linza G‘schichten
"Es braucht Orte der freien Radikalität"

Im "Kunstversorger" gewährte Lukas Aigner Einblicke in sein Atelier. Bald könnte das Haus verschwinden. LINZ. "Bis August 2020 läuft mein Mietvertrag. Danach weiß ich noch nicht genau was kommt", erzählt der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner. Die Nachricht hat er bisher nur über Dritte erfahren, rechnet aber mit einem baldigen Aus für den "Kunstversorger" in der Waltherstraße. Knapp zehn Jahre hat er die ehemals unscheinbaren Lager- und Werkstatträume im Innenhof der Waltherstraße 9...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anrainer der Waltherstraße wünschen sich weniger Verkehr. | Foto: Zoe Goldstein

Straßenfest
Die Waltherstraße lädt zum Fest

Erstmals seit 15 Jahren gibt es ein Straßenfest in der Waltherstraße. Anrainer und Gewerbetreibende helfen zusammen. LINZ. So unscheinbar die Waltherstraße im Domviertel auch sein mag: Sie hat viel zu bieten. Künstler und traditionelle Handwerksbetriebe haben sich hier niedergelassen. Und die Bewohner engagieren sich für ihr Grätzl. Denn die Waltherstraße leidet besonders unter dem Durchzugsverkehr. Vorerst wird sich das auch nicht ändern, denn sämtliche Vorschläge der eigens gegründeten...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.