Lukas Leitner

Beiträge zum Thema Lukas Leitner

BEKUM-Geschäftsführer Dipl.Ing. Johannes Schwarz gemeinsam mit den Monteuren David Harm und Andreas Wurst vor einer in der BEKUM Maschinenfabrik gefertigten Maschine. | Foto: privat
1

BEKUM erhielt Großauftrag von Volkswagen

TRAISMAUER/BERLIN (red). Die BEKUM Maschinenfabrik Traismauer konnte in den letzten Wochen einen bedeutenden Großauftrag abschließen: In den kommenden Monaten werden zwei neue Großblasanlagen für den Volkswagen Konzern, und zwar für Kunststofftanks der "Golf-Plattform", geplant und produziert. Das Geschäftsfeld Kunststoff des Volkswagen Konzerns in Wolfsburg wird mit diesen Maschinen Kraftstoffbehälter produzieren, die die neue und strengere "Euro VI-Abgasnorm" erfüllen. Für beide Maschinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Leitner
1 2

Traismauers umstittenstes Projekt

Baubewilligung für "Betreutes Wohnen" soll nun erteilt werden. Jetzt fand die Bauverhandlung zum Projekt "Hauptplatz 11", einem Gebäude für "Betreutes Wohnen" statt. Eine unabhängige Bürgerliste hatte im Vorfeld über 550 Unterschriften gegen dieses geplante Bauvorhaben gesammelt. Es wird nun zwar - nach entsprechenden Eingaben von Anrainern in der Bauverhandlung - noch kosmetische Änderungen bei den Einreichplanungen geben (so müssen etwa Mauern an Grundstücksgrenzen erhalten bleiben),...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Konflikt um Sportplatz: Bürgermeister Herbert Pfeffer (SP), Stadtrat Lukas Leitner (MIT)

Neuer Sportplatz: Nix is fix!

Trotz angeblicher Ankündigung des Bürgermeisters steht der neue Sportplatz noch in den Sternen. TRAISMAUER (mh). Die Freude unter den Fußballern war vergangenen Dienstag groß: Hieß es doch in einer Wochenzeitung, dass der neue Sportplatz laut Bürgermeister Herbert Pfeffer (SP) fixiert sei und der Preis für das rund 500.000 Quadratmeter große Grundstück bereits vereinbart sei. "MIT will alles ruinieren" Für Vizebürgermeister Karl Koll (SP) – beim abendlich tagenden Bauausschuss von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Herbert Pfeffer (SP) mit der 20.000-Euro-Visualisierung der Südvariante, die ein Fantasieprodukt bleibt.

Traismauer: Klares "Nein" zur Umfahrung

Über 60 Prozent der Bevölkerung Traismauers stimmten am Sonntag gegen die Ortsumfahrung. TRAISMAUER (mh). "Sind Sie dafür, dass sich die Stadtgemeinde Traismauer für eine mögliche Umfahrung der Landesstraße B43 beim Land NÖ ausspricht?", lautete am Sonntag die Frage an 5.279 stimmberechtigte Traismaurer. Verkehrsberuhigende Maßnahmen Knapp über 42 Prozent davon kamen zur Volksbefragung. 60 Prozent erteilten der Ortsumfahrung eine Abfuhr. "Das Nein zur Umfahrung bedeutet für die Traismaurer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
24

Crash im Gemeinderat

Obwohl stadteigene Gesellschaft nicht arbeitsfähig ist, gibt es bereits Verluste von 40.000 €. (MIT FOTOSERIE ANBEI) TRAISMAUER (wp). Erwartungsgemäß gingen die Wogen in Sachen Traismaurer KommunalgesmbH (TKG) im letzten Gemeinderat hoch. „Obwohl die Gesellschaft bis dato operativ nichts gearbeitet hat, hat sie bereits jetzt einen Bilanzverlust von 40.000 Euro“, poltert Stadtrat Lukas Leitner (MIT) Richtung SPÖ. „Das ist nichts anderes als Steuergeld, das hier vergeudet wird“, so Leitner....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
SP-Stadtchef Pfeffer (l.) wirft Stadtrat Leitner (r.) von der Liste MIT vor, zum Einspruch der Firmen eingeladen zu haben. Fotos: Pelz

Firmen berufen gegen Entscheidung der Stadt

Stadteigene Gesellschaft handlungsunfähig TRAISMAUER (wp). In einem längeren Verfahren suchte die von der Stadtgemeinde Traismauer beauftragte Firma RPW einen potenziellen Partner für die stadteigene KommunalentwicklungsGmbH, die hinkünftig Projekte und Anlagenvermögen der Kommune verwalten soll. Man entschied sich für die Hypo NOE-Gruppe, die nun als Partner Geschäftsführer und Prokurist stellen wird. Gegen die Vergabe beriefen zwei Unternehmen beim Unabhängigen Verwaltungssenat, der die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Die präsentierte Umfahrungstrasse von Handl sorgt für breite Ablehnung. Foto: Pelz

Koll: Handls Vorschlag Humbug

Klares Nein zu neuen Trassenvarianten der Umfahrung Traismauer TRAISMAUER (wp). Karl Handl, fraktionsloser Gemeinderat in Traismauer, brachte eine neue zusätzliche Variante einer Südumfahrung der Stadt ins Spiel: Sie soll von der geplanten S33-Abfahrt in Herzogenburg über Hameten nach Reidling führen. „Das ist ausgesprochener Humbug“, lehnt Vizebürgermeister Karl Koll (SP) diese Variante ab, „diese neue Trasse würde Traismauer nicht in der gewünschten Form entlasten.“ Ähnlich sieht es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

MIT fordert Volksbefragung

TRAISMAUER (wp). Die Prognosen für den Durchzugsverkehr zeigen eine deutlich zunehmende Belastung für die Bevölkerung (das Bezirksblatt berichtete). Die Errichtung einer B43-Umfahrung wäre eine „einmalige Chance, die Bevölkerung zu entlasten“, so MIT-Sprecher Lukas Leitner. Darüber solle die Bevölkerung befragt werden, was auch die VP-Traismauer fordert. Die SP-Traismauer steht einer Umfahrung wesentlich reservierter gegenüber: „Umfahrungsprojekte haben nicht immer Nutzen gebracht.“ Man wolle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Gemeindemitarbeiter, hier noch vor Fertigstellung des Schlossparks, bleiben von politischem Hickhack unberührt.
5

Pfeffer droht Anzeige bei Land NÖ

Nachträglicher Gemeinderatsbeschluss: Traismaurer Opposition will gegen Bürgermeister vorgehen. Hat der Traismaurer Bürgermeister ohne demokratische Legitimation Aufträge vergeben? „Ja“, sagt die Opposition. „Nein“, kontert die SP-Mehrheit. TRAISMAUER (wp). Die Gemeinderatssitzung am Mittwoch (29. Juni, 19 Uhr) wird nicht nur wegen sommerlicher Temperaturen hitzig. Auch die Emotionen werden hochgehen. Lukas Leitner, als heftigster Kritiker, zieht im Vorfeld gegen die Gebarung des Bürgermeisters...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
5

„Ja, ich wär‘ gern Stadtchef!“

Der "Lieblingsfeind" der Roten – Lukas Leitner – über seine Ambitionen und „SPler als Wiederholungstäter“ Der „LIeblingsfeind“ der Traismaurer SP-Mehrheit will, dass mehr weitergeht. TRAISMAUER (wp). „Ich bin geradlinig, ehrlich und kalkulierbar“, plaudert Lukas Leitner, scharfzüngiger Stadtrat der Liste „MIT“ in einem sommerlichen Gespräch darauflos. Etwas, was der politische Mitbewerber wohl etwas anders sieht, hört man doch immer wieder die Klagen vor allem der SP-Politiker, die sich über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

Große Töne um Schlosspark

SP-Neuhold: „VP und MIT greifen tief in Schmutzkübel und verbreiten Unwahrheiten“ Abgerissene Zäune, ausgegrabene Eiben und viele Emotionen beschäftigen die Traismaurer Politik derzeit. TRAISMAUER (wp). „Was passiert mit unserem Schlosspark?“, fragt sich VP-Traismauer Klubsprecherin Elisabeth Nadlinger. Sanierungsarbeiten sind zwar im Gang, „die Informationspolitik von Seiten des zuständigen SPÖ-Stadtrats Dominik Neuhold ist aber unhaltbar!“. Abriss- und Grabungsarbeiten wurden getätigt, 60...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Von Mäusen zerfressen, von Schimmel überzogen: Wertvolle Akte und Bücher aus dem Traismaurer Marktarchiv werden nun in das Niederösterreichische Landesarchiv übersiedelt. | Foto: Privat

Archiv: Keine Chance dem Mäusezahn

Niederösterreichisches Landesarchiv übernimmt Traismauers his torische Schriftstücke als Dauerleihgabe (Text: Simone Göls) Die Jahre des Dahingammelns sind vorbei: Trotz Beschädigungen und Verlusten von historischen Schriftstücken bricht nun eine neue Ära für das Marktarchiv an. Es wird katalogisiert und konserviert. TRAISMAUER (sg). „Verschwunden bleibt leider verschwunden“, bedauert MIT-Stadtrat Lukas Leitner, „jedenfalls wird dieser Depotvertrag nun das noch vorhandene kulturelle Erbe...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Möchte ein ausgeklügeltes Konzept für den Schlosspark vorantreiben: Lukas Leitner von der Liste MIT. | Foto: Simone Göls

"Park kostet doppelt"

Liste MIT vermisst endgültige Planung für Baustelle Schlosspark TRAISMAUER (sg). Projekte rascher und effizienter voranzuteiben war Traismauers Hauptziel, als es im Dezember seine Kommunal-Ges.m.b.H. gegründet hat. Dennoch ortet die Liste MIT Planungsdefizite. Sie fordert die Stadtführung auf, Noch-Schandflecke wie den Schlosspark möglichst schnell zu sanieren. „Pläne und Konzepte gibt es, aber nur schriftlich“, bedauert Lukas Leitner, Obmann der Bürgerliste MIT, doch vor allem bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.