Archiv: Keine Chance dem Mäusezahn

Von Mäusen zerfressen, von Schimmel überzogen: Wertvolle Akte und Bücher aus dem Traismaurer Marktarchiv werden nun in das Niederösterreichische Landesarchiv übersiedelt. | Foto: Privat
  • Von Mäusen zerfressen, von Schimmel überzogen: Wertvolle Akte und Bücher aus dem Traismaurer Marktarchiv werden nun in das Niederösterreichische Landesarchiv übersiedelt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Die Jahre des Dahingammelns sind vorbei: Trotz Beschädigungen und Verlusten von historischen Schriftstücken bricht nun eine neue Ära für das Marktarchiv an. Es wird katalogisiert und konserviert.
TRAISMAUER (sg). „Verschwunden bleibt leider verschwunden“, bedauert MIT-Stadtrat Lukas Leitner, „jedenfalls wird dieser Depotvertrag nun das noch vorhandene kulturelle Erbe unserer Stadtgemeinde sichern und schützen.“ Demnach sei der vorliegende Vertragsentwurf, nach dem das Traismaurer Marktarchiv in Bälde als Dauerleihgabe an das blau-gelbe Landesarchiv überstellt werden soll, ein Meilenstein. Obwohl diese Übergabe schon 1999 im Gemeinderat beschlossen wurde, schreitet man erst jetzt, immerhin zwölf wertvolle Jahre später, zur Tat.

Dubiose Vorgänge im Archiv
Das Verschwinden von Kulturschätzen wie mittelalterliche Dokumente, Briefe und Urkunden sollen 2008 von der Opposition aufgedeckt worden sein, außerdem soll der Bestand unter unsachgemäßer Lagerung enorm gelitten haben. „Dieses Drama an unzähligen Akten hat nun endlich ein Ende“, zeigt sich ÖVP-Klubsprecherin Elisabeth Nadlinger erfreut, „wir sind froh, dass es endlich eine Lösung für unser Marktarchiv gibt. Mit der Übernahme ist auch der Bestand gesichert, außerdem kann es nun auch wissenschaftlich aufgearbeitet werden.“ Der Depotvertrag sieht vor, dass die Archivalien als Dauerleihgabe, also als Depot an das Niederösterreichische Landesarchiv übergeben werden soll.
So werden die Schriftstücke der Stadtgemeinde Traismauer als Kopie oder Orignal weiterhin zur Verfügung stehen, falls eine Sonderausstellung ins Leben gerufen werden sollte.

Neue Chance für altes Archiv
Neben einer laufenden wissenschaftlichen Bearbeitung und Dokumentation wird das Land auf eigene Kosten die stark beschädigte Sammlung konservieren und restaurieren. „Ich freue mich sehr, dass unser Vorschlag einer Transferierung nun so rasch und positiv aufgenommen wurde“, frohlockt Leitner, der, wie Nadlinger hofft, im Zuge der vollständigen Inventarisierung könnten die verloren geglaubten Stücke wieder auftauchen.

Zur Sache
Das Archiv

• Schon im Juni 1999 beschloss der Traismaurer Gemeinderat die Transferierung des Archivs.

• Doch die Mühlen mahlen langsam. Wertvolle Jahre vergehen und der Bestand leidet unter Mäusefraß, Schimmel und unsachgemäßer Lagerung. Zudem sollen viele wertvolle Stücke aus dem Archiv verschwunden sein. Gemeinsam mit der ÖVP brachte die Liste MIT 2010 bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten eine Anzeige ein - gegen Unbekannt. Ziel: Die Vorgänge im Archiv lückenlos aufzuklären.

• Auf Drängen der Opposition (ÖVP und Liste MIT) beschäftigt sich das Traismaurer Stadtparlament mit dem Depotvertrag mit dem Niederösterreichischen Landesarchiv.

• Dort werden die Schriftstücke konserviert, katalogisiert, restauriert und fachgerecht gelagert. Bei Bedarf steht der Bestand Traismauer zur Verfügung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.