lustig

Beiträge zum Thema lustig

Der Faschingsumzug führte rund um den Ort. Endstation war beim Feuerwehrhaus. Dort gab es den gemütlichen Ausklang.
32

Narrentreiben in Angern

ANGERN. Zum Faschingsausklang fand wieder das Narrentreiben statt. Diese beliebte Veranstaltung lockte trotz Schlechtwetter  viele Mitwirkende und Zuschauer.

Die "Weinviertler Böhmische" spielte kürzlich in Orth auf. Nächster Auftritt: 17.11. Böhmischer Abend in Ollersdorf.

Böhmischer Abend mit Musik und Schmankerln

OLLERSDORF. Aufgrund des großartigen Erfolges vom Vorjahr, laden die Ollersdorfer Weinfreunde auch heuer wieder zum „Böhmischen Abend“ ein. Am Freitag, den 17. November werden im Ollersdorfer Gasthaus  musikalische und kulinarische Böhmische Schmankerl geboten. Musik kommt von der Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“. Der „Zeislwirt“ tischt mit böhmischen Spezialitäten auf. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt €10,-. Karten sind im Gasthaus „Zeislwirt“ in Ollersdorf oder unter der Telefonnummer...

Die Ollersdorfer Sportler freuen sich auf zahlreichen Besuch bei der Stadlparty. | Foto: privat

Die Wilden Kaiser im Dorfstadl Ollersdorf

Der Sportclub Ollersdorf veranstaltet am Samstag, 4. Juni ab 20.30 Uhr im Dorfstadl die Stadlparty mit den „Wilden Kaisern“. Die Gruppe, längst keine Unbekannten mehr in der heimischen Musikszene, zeigt wie Austro-, Dialekt-Pop oder Schlager in Österreich im Jahr 2016 klingen kann. Sichern Sie sich die Karten, erhätlich zu 15 Euro unter 0664-1517661.

Der glückliche Gewinner Günther Vock (3.v.r.) in geselliger Runde beim Dirndlball. | Foto: privat
9

Dirndlball im Dorfstadl mit flotter Musik

Die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf unter Kommandant Reinhard Gindl organisierte bereits zum 5. Mal den Dirndlball im Dorfstadl. Überaus viele Gäste ließen sich diese beliebte Veranstaltung nicht entgehen. Die Musikgruppe „Die Flottn Steira“ sorgten wieder kräftig für Stimmung und fleißig wurde das Tanzbein geschwungen. Die Showeinlagen der „Tanzschule Chris“ begeisterten die Gäste. Bei der Tombola gab es als Hauptpreis die neue Marchfeldtracht zu gewinnen – gesponsert von der Firma...

Junggebliebener Faschingsnachmittag

Am Freitag, dem 5.2.2016 lud die Gemeinde Haringsee unter Bgm. Sigmund zum „Junggebliebenen Faschingsnachmittag“. Unter der Organisation von GR Marianne Hofer und GR Andrea Eraghi-Gallent fanden sich 30 junggebliebene SeniorInnen der Großgemeinde Haringsee im Gasthaus Wernhart-Langer ein. Mit Musik auf der Quetschn von GR Rudolf Wogowitsch und dank vieler lustiger Spiele und Texte von und mit Johanna Ulm wurde es ein gelungener Nachmittag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.