lustig

Beiträge zum Thema lustig

Foto: Dr. Wolfgang Kram, Peter Nussbaumer
4

SA 16. November 2024 19.30 Schloss Thalheim
Benefizkonzert zugunsten der KInderkrebsforschung am St. Anna Krankenhaus: Vom Himmel hoch

Lieder, Arien und Ensembles Barock und Adventlieder von dramatisch über besinnlich zu heiter freie Spenden für die Kinderkrebsforschung und/oder die Hochwasserhilfe erbeten Johann Sebastian Bach: Kaffeekantate, Weihnachtsoratorium, Air Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare, Messias, Dettinger Te Deum Georg Philipp Telemann: Schulmeisterkantate, Marsch Mary´s Boy Child, Maria durch ein Dornwald ging, The first Noel, ... Maria Sodek, Heidemarie AIgner, Sopran Wolfgang Kram, Tenor Christian...

Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein" | Foto: Konstantin Zander

Kabarett im ORPHEUM Wien
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin - gerade erst mit den Kabarett-Preisen "Ennser Kleinkunstkartoffel 2023" sowie dem "Salzburger Sprössling 2022" ausgezeichnet - präsentiert sein neues Kabarett-Programm "ENDLICH! allein". Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut....

Es "WHYnachtet" sehr in der Zone82 beim Konzert der Saxhotline.  | Foto: Thurner
9

Weihnachtskonzert
Es WHYnachtet mit der Saxhotline

Die fünf Vollblutmusiker der "Saxhotline" brachten die ZuhörerInnen in der Zone82 in Landeck mit viel Witz und Spielfreude, mit ihrem neuen Programm “WHYNacht - Höret die fünfte Kerze brennt!” in Weihnachtsstimmung.  LANDECK. Das Ensemble "Saxhotline" der Stadtmusikkapelle Landeck sorgte mit kräftiger Unterstützung von Edo Krilic am Akkordeon für unterhaltsame WHYnachtsstimmung. Seit fast 20 Jahren lassen Gernot Windisch, Othmar Falch, Werner Sprenger und Andreas Zangerle mit zahlreichen...

2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Die jungen Wilden
1 1 14

Alles Fasching
Arnoldstein im Faschings-Ausnahmezustand

Die sehr vielseitig aktiven Mitglieder der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, haben gemeinsam mit ihren Freunden bei der vor kurzem stattgefundenen Faschingssitzungspremiere einmal mehr gezeigt, wie man Stimmung macht und gute Laune produziert. Über 50 Akteure schlüpften in den 14 Sitzungsnummern in die verschiedensten Rollen. Die Regentschaft haben in diesem Fasching in Arnoldstein Prinz Blasius Musikus Harald der XXVI (Harald Ottowitz) und Prinzessin Claudia Tilly übernommen. Für...

Der Faschingsumzug führte rund um den Ort. Endstation war beim Feuerwehrhaus. Dort gab es den gemütlichen Ausklang.
32

Narrentreiben in Angern

ANGERN. Zum Faschingsausklang fand wieder das Narrentreiben statt. Diese beliebte Veranstaltung lockte trotz Schlechtwetter  viele Mitwirkende und Zuschauer.

Doppelkabarett: SADLO & FRANZ-RIEGLER

DoppelKABARETT mit Claudia SADLO & Thomas FRANZ-RIEGLER Beide zeigen Auszüge aus ihren aktuellen Programmen! Claudia SADLO "VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!". Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in's Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist...

  • Melk
  • Claudia Sadlo
Die "Weinviertler Böhmische" spielte kürzlich in Orth auf. Nächster Auftritt: 17.11. Böhmischer Abend in Ollersdorf.

Böhmischer Abend mit Musik und Schmankerln

OLLERSDORF. Aufgrund des großartigen Erfolges vom Vorjahr, laden die Ollersdorfer Weinfreunde auch heuer wieder zum „Böhmischen Abend“ ein. Am Freitag, den 17. November werden im Ollersdorfer Gasthaus  musikalische und kulinarische Böhmische Schmankerl geboten. Musik kommt von der Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“. Der „Zeislwirt“ tischt mit böhmischen Spezialitäten auf. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt €10,-. Karten sind im Gasthaus „Zeislwirt“ in Ollersdorf oder unter der Telefonnummer...

Café Freudenhaus - Kabarett / Satire

"Café Freudenhaus"- Vorpremiere Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen auslassen und einen skurrilen...

Lustiger Freitag

Scharfegger´s lustiger Freitag - LIVE Musik - Happy Hour

Der NEUE Treff vor dem Wochenende - jeden Freitag "Happy Hour" von 20.00 h bis 21.00 h mit 2 Getränke zum Preis von 1 und Cocktails zum Spezialpreis Jeden Freitag super Food Specials um € 5,-- Am 28.04.2017 gibt es: Hausgemachtes Premiumgulasch Club-Sandwich mit Pommes Pulled Pork mit Barbecue Sauce Nachos mit Käse überbacken mit 3 Saucen Coole Musik! Wann: 28.04.2017 17:00:00 Wo: Café Reichenau, Hauptstraße 43, 2651 Reichenau An Der Rax auf Karte anzeigen

Scharfegger´s lustiger Freitag

Der Neue Treff vor dem Wochenende "Happy Hour" von 18.30 h bis 19.30 h mit 2 Getränke zum Preis von 1 und Cocktails zum Spezialpreis Jeden Freitag super Food Specials um € 5,--: Es gibt am 17.02: Hausgemachtes Premiumgulasch am 24.02: Spezialburger mit Potato Wedges am 03.03: Club Sandwich mit Pommes Genießen Sie unser Tagesspecial aber auch • Nachos mit Käse überbacken mit 3 Saucen oder • Pulled Pork mit Barbecue Sauce jeden Freitag Coole Musik! Wann: 03.03.2017 17:00:00 Wo: Café Reichenau,...

Konzert Choropax

Das Beste aus 20 Jahren Choropax Samstag 11. Februar 2017 Pfarrsaal Bad Wimsbach-Neydharting Die (Old-)Boy Group aus der Umgebung von Bad Wimsbach bereitet uns einen heiteren Abend mit schwungvollen Liedern verschiedenster Stilrichtungen. Beginn: 20:00 Uhr VVK 9,- / Abendkasse 10,- Vorverkaufskarten: RaiBa, Sparkasse, Trafik Wögerer und beim kbw-Team Das Katholische Bildungswerk Bad Wimsbach-Neydharting freut sich auf Ihren Besuch. Wann: 11.02.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 4654 Bad...

Die Ollersdorfer Sportler freuen sich auf zahlreichen Besuch bei der Stadlparty. | Foto: privat

Die Wilden Kaiser im Dorfstadl Ollersdorf

Der Sportclub Ollersdorf veranstaltet am Samstag, 4. Juni ab 20.30 Uhr im Dorfstadl die Stadlparty mit den „Wilden Kaisern“. Die Gruppe, längst keine Unbekannten mehr in der heimischen Musikszene, zeigt wie Austro-, Dialekt-Pop oder Schlager in Österreich im Jahr 2016 klingen kann. Sichern Sie sich die Karten, erhätlich zu 15 Euro unter 0664-1517661.

Der glückliche Gewinner Günther Vock (3.v.r.) in geselliger Runde beim Dirndlball. | Foto: privat
9

Dirndlball im Dorfstadl mit flotter Musik

Die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf unter Kommandant Reinhard Gindl organisierte bereits zum 5. Mal den Dirndlball im Dorfstadl. Überaus viele Gäste ließen sich diese beliebte Veranstaltung nicht entgehen. Die Musikgruppe „Die Flottn Steira“ sorgten wieder kräftig für Stimmung und fleißig wurde das Tanzbein geschwungen. Die Showeinlagen der „Tanzschule Chris“ begeisterten die Gäste. Bei der Tombola gab es als Hauptpreis die neue Marchfeldtracht zu gewinnen – gesponsert von der Firma...

Bunter Nachmittag im Parlament in Ardagger

Verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag mir altbekannten Liedern und schwingen Sie das Tanzbein. Wann: 17.03.2016 14:00:00 bis 17.03.2016, 18:00:00 Wo: GH Parlament, Ardagger auf Karte anzeigen

Junggebliebener Faschingsnachmittag

Am Freitag, dem 5.2.2016 lud die Gemeinde Haringsee unter Bgm. Sigmund zum „Junggebliebenen Faschingsnachmittag“. Unter der Organisation von GR Marianne Hofer und GR Andrea Eraghi-Gallent fanden sich 30 junggebliebene SeniorInnen der Großgemeinde Haringsee im Gasthaus Wernhart-Langer ein. Mit Musik auf der Quetschn von GR Rudolf Wogowitsch und dank vieler lustiger Spiele und Texte von und mit Johanna Ulm wurde es ein gelungener Nachmittag.

Pfarrfasching Ataussee

Es ist zum narrisch werden! Hiaz is wieder soweit: Die Altausseer Pfarre wird wieder "kotta-narrisch". Fast schon legendär ist das alljährliche narrisch-gemütliche Beisammensein aller Faschingsnarren (und solcher, die es noch werden wollen...) mit großartiger musikalischer Umrahmung durch die Siaßreither Tanzlmusi. Treffpunkt: Freitag, 29. Jänner 2016 ab 19 Uhr im GH Berndl Altaussee. Wann: 29.01.2016 19:00:00 Wo: GH Berndl, Altaussee, 8992 Altaussee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Wimmer-Ripfl

Faschingsumzug Trauner Fuzo

Zum 25-jährigen Bestehen der 1. Faschingsgilde Traun veranstaltet diese nach fast einem Jahrzehnt wieder einen Faschingsumzug in der Trauner Fußgängerzone am Sonntag, den 24. Jänner 2016 ab 14 Uhr. Start wird am Kirchenplatz (Stadtamt) sein und über die Linzerstraße, den Madlschenter Platz und die Bahnhofstraße in die Feuersteinstraße und dann in die Fabrikstraße führen, wo er am Gelände der Spinnerei endet. Für die Bewirtung der Zuschauer wird durch die Trauner Wirte und Vereine gesorgt....

Kabarett mit Mike Supancic in Neukirchen/V.

Die letzte Chance Mike Supancic mit seinem aktuellen Programm „Ich bin nicht allein“ zu sehen, gibt’s am 12. Juni um 20.00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Neukirchen an der Vöckla. Die ganze Welt ist erstens himmelblau, zweiten seine Bühne, drittens voller Narren, und Mike Supancic ist der Cliniclown. Legt Eure feinste Zwangsjacke an, schnallt Euch die Hände auf den Rücken und nehmt eine doppelte Dosis vom Üblichen: Hier kommt der multiple Mike aus der Zelle nebenan! Er hört Stimmen und...

Luise Pape
13

Gstanzlsingen in St. Leonhard

ST. LEONHARD bei Freistadt: Das 2. Gstanzlsingen in der Feuerwehrhalle in Langfirling bei St. Leonhard ließ kein Auge trocken. Ein Generationenbogen umspannte das vielfältige Programm. Der jüngste Gstanzler war Fabian Liebhart, ein 12-jähriger Bub aus dem benachbarten Bayern. Er überraschte schon mit unglaublichem Talent und Professionalität. Die Gmundnerin Luise Pape mit ihren 81 Jahren, frisch und aktiv, mit Fotzhobel und Gitarre, begeisterte die Zuschauer. D´Weinbergschnecken, 2 flotte...

One Direction: 21 grandiose Momente von Harry Styles zu seinem Geburtstag!

Harry Styles ist endlich 21 Jahre alt. Der One Direction Sänger hat am 1. Februar 2015 seinen Geburtstag gefeiert. Daher ist es höchste Eisenbahn, dass man die vergangenen Jahre Revue passieren lässt und sich die 21 wohl besten Momente von Hazza herauspickt, bei denen er absolut gewonnen hat. Harry Styles ist mit zarten 16 Jahren in unser Leben getreten, als er bei X-Factor seine Musikkarriere startete. Hier traf er auf Niall Horan, Liam Payne, Zayn Malik und Louis Tomlinson und die fünf wurden...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Maier
3

Faschingsumzug - Party mit DJ Siggi- Althofen- Faschingssamstag-14:00 Uhr

Heuer findet wieder der legendäre Faschingsumzug der Faschingsgilde Althofen statt! Danach steigt die Party am Hauptplatz mit DJ Siggi. Eintritt Frei. Beheiztes Zelt. Für Jung und Junggebliebene. Sehenswert-Lustig-Spass-Musik-Party-Umzug-Gschnass-Narren-Disco-Zelt-Verkleidung-Gruppen Wann: 14.02.2015 ganztags Wo: Hauptplatz , Hauptpl. 2, 9330 Althofen auf Karte anzeigen

2

"Horch auf, los zua" Advent mit dem Eisenbahnerchor im Rathaus St. Veit/Glan

Auch heuer veranstaltet der Eisenbahnerchor St. Veit/Glan wieder das mittlerweile schon zum fixen Bestandteil der Vorweihnachtszeit gewordene Adventkonzert „Horch auf, los zua“ unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Der Eisenbahnerchor versteht es stets sein Publikum, in dieser doch oft "stressigen Zeit", durch stimmungsvolle Lieder wieder in einen ruhigeren Advent zu versetzen und dabei den Glanz dieser schönen Zeit erstrahlen zu lassen. Erstmals wird heuer auch das "Görzer Quintett"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.