Lustspiel

Beiträge zum Thema Lustspiel

So ein Saunabesuch kann ganz schön ins Aug' gehen ... Das musste "Bäcker" Günther Hammerschmid am eigenen Leib erfahren.
36

Sonntagberger Theaterstadl
Sonntagberger gehen in "Die G'mischte Sauna"

Vor der Premiere verrieten Mitglieder des Theaterstadls, was sie denn am Schauspiel so fasziniert. SONNTAGBERG. (HPK) Viel Applaus erntete das Ensemble des Sonntagberger Theaterstadls mit Obmann Paul Wimmer und Regisseurin Jenny Schubert an der Spitze bei der Premiere des Lustspiels "Die G'mischte Sauna", wo sich auch Bürgermeister Thomas Raidl und Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer köstlich unterhielten. Doch bevor die erste Vorstellung in der Festhalle Rosenau über die Bühne ging, erzählten...

38

Theatergruppe Viehdorf
"Liebeslust und Wasserschaden" in Viehdorf

Bei der Premierenvorstellung kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. VIEHDORF. (HPK) "Es wird sehr gut gespielt und es ist voll lustig", streute Elisabeth Zarl der Theatergruppe Viehdorf unter Intendant Franz Eder nach der Premiere von "Liebeslust und Wasserschaden" Rosen. Begeistert zeigte sich auch Julian Zach von der Komödie im Pfarrsaal: "Das Theater ist ein absoluter Wahnsinn!" Viel zu lachen bei dem turbulenten Stück hatten auch Regina und Gernot Müller, während Hauptdarsteller Jürgen...

In Siegeslaune auf der Bühne: Theater-Urgestein Manfred Heher.
53

Bühne Aschbach
Der Meisterboxer schlägt in Aschbach zu

ASCHBACH. (HPK) Viel zu lachen gab's bei der Premiere der Bühne Aschbach mit der Komödie "Der Meisterboxer" für die Besucher, darunter Bürgermeister Martin Schlöglhofer, Vizebürgermeister Gottfried Bühringer, die Gemeinderäte Christa Dorner und Wolfgang Schoder sowie die Ehrengäste Bernhard und Helga Pausinger, im Pfarrsaal. Jahr für Jahr begeistern die Darsteller der Laienspielgruppe, die dabei von Richard Bill ins rechte Licht gerückt werden, das Publikum. Doch was macht eigentlich den Reiz...

57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

1 55

Premiere: "Neurosige Zeiten" im Schloss St. Peter/Au

Die Theatergruppe St. Peter/Au zeigte ganz schöne Ver(w)irrungen. ST. PETER/AU. (HPK) Bei der Premiere der „irren“ Komödie „Neurosige Zeiten“ im ehrwürdigen Festsaal des Schlosses konnte die Theatergruppe St. Peter/Au um Obmann Bernhard Jungwirth wieder einmal ihr Talent unter Beweis stellen. Auch wenn die Schauspieler wie Sonja Jungwirth, Josef Spendlingwimmer, Ilona Lemberger, Michael Fritz, Doris Bruckschwaiger und Harald Fritz bei dieser Aufführung „verrückt“ spielten, so hatten sie die...

1 57

"Tapetenwechsel" spielt in Oed eine große Rolle

Die Theatergruppe "KomOEDianten" ließ bei der Premiere im Feuerwehrstadl nichts anbrennen. OED. (HPK) Dass die "KomOEDianten", darunter Wolfgang Kloibhofer und Benedikt Hirner, bei ihrer umjubelten Premiere des Stücks "Tapetenwechsel" im Feuerwehrstadl nichts anbrennen ließen, davon konnten sich auch Vizebürgermeister Martin Kattner, Gemeindebäuerin Maria Anne Kattner und Gemeinderätin Annemarie Gutenbrunner überzeugen. Auch wenn die urige "Stadlbühne" für viele schon die Welt ist, so darf...

57

"A Gmoahaus voller Zuaständ": Kein hölzernes Spiel für die Allhartsberger

Stets zu Beginn des Frühjahrs wandelt die Landjugend auf den Brettern, die die Welt bedeuten. ALLHARTSBERG (MiW). Für ihr leidenschaftliches Schauspiel ist die Theatergruppe der Allhartsberger Landjugend (LJ) in der gesamten Region bekannt. Dieses Jahr widmet sich das Ensemble von LJ-Leiterin Melanie Mayr im Stück "A Gmoahaus voller Zuaständ" der Rückkehr eines Extremsportlers in die Heimat. Das Problem: Der Landeshauptmann "Edmund Seehuber" (gespielt von Josef Streißelberger in putziger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Biberbachs Alptraum aller Schwiegereltern

Die neue Theatergruppe Biberbach verrät, was man sich vom Partner ihrer Kinder zu wünschen hat. BIBERBACH (MiW). Nach langen 18 Jahren kehrt nun das Theater nach Biberbach zurück. "Die letzte Vorführung der Theatergruppe Biberbach reichte in das Jahr 1997 zurück", verrät Regisseur Franz Schörghuber, der aufgrund der starken Nachfrage zusätzliche Auftritte des Lustspiels "Alptraum einer Schwiegermutter" durchführen musste. In der Komödie von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak wird ein übles...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.