LWBFS Andorf

Beiträge zum Thema LWBFS Andorf

Die Otterbacher in Finnland: Beim Schlammfußball bedarf es nicht vieler Worte. | Foto: Kumpfmüller
40

Sprachbarriere adé bei Schlammfußball und Schuhplatteln

Die Schulen des Bezirks setzen auf Auslandserfahrungen ihrer Schüler – nicht nur fürs Lernen neuer Sprachen. BEZIRK (ska). "Kyllä, kyllä" antworten die Schüler auf die Frage, ob es ihnen in Finnland gefallen hat. "Kyllä" heißt "Ja" und wird "Gülla" ausgesprochen. Ein Wort, das den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach ganz besonders in Erinnerung geblieben ist. "Man denkt gleich an die Gülle", sagt Michael Penzinger mit einem Grinsen. Gemeinsam mit 17 weiteren Schülern und vier...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Zufrieden ist, wer die richtige Entscheidung trifft – besonders die Schulwahl wirkt sich auf das spätere Leben aus. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

Wohin verschlägt es dich nach der Pflichtschule?

HAK, HTL oder doch eine Lehre? Im Bezirk gibt es viele Möglichkeiten für eine Ausbildung nach der Pflichtschule. BEZIRK (ska). Gymnasium beziehungsweise Realgymnasium: Die Oberstufe des Gymnasiums kann aufgrund des sprachlichen Schwerpunktes, der in der 3. Klasse beginnt, nur weiterführend von der Unterstufe besucht werden. In die Oberstufe des Realgymnasiums können auch Absolventen der Neuen Mittelschule einsteigen. Der Schwerpunkt dabei liegt im naturwissenschaftlichen Bereich. ¶ Eine...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.