Mölltal

Beiträge zum Thema Mölltal

Acht Monate lang wird kein Passagierzug das Licht am Ende des Tauerntunnels erblicken.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Zwei Stunden Umweg
Acht Monate Sperre des Tauerntunnels bei Bad Gastein

Von November 2024 bis Juli 2025 wird der Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz-Obervellach wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt. Dies ist gerade für Pendler ein Problem. Auf sie kommt statt elf Minuten Zugfahrt zwei Stunden mit dem Auto zu. SALZBURG/KÄRNTEN. Wie bereits die RegionalMedien Kärnten berichteten, wird von Herbst 2024 bis Sommer 2025 knapp acht Monate lang der ÖBB-Tauerntunnel zwischen Salzburg und Kärnten gesperrt. Ein wesentlicher Grund sind laut dem Bad Gasteiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der Verletzte wurde mittels Seil geborgen. | Foto: Buxbaum
1

Stall im Mölltal
Rollender Stein verletzt Forstarbeiter schwer

Stall im Mölltal: Mann aus dem Lungau wurde bei Forstarbeiten von einem Stein getroffen und schwer verletzt. STALL IM MÖLLTAL. Der Rettungshubschrauber "C 7 " stand heute in Stall im Mölltal im Einsatz. Ein Mann aus Tamsweg wurde bei Forstarbeiten in einem steilen Waldstück von einem Stein, der sich durch die Erschütterungen weiter oben aus dem Gelände gelöst hatte und zu Tal gerollt war, am Bein getroffen und schwer verletzt. Kollegen hören HilferufeKollegen wurden durch Hilferufe auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
2 8 154

Möll- und Drautaler Gewinner am Fanningberg beim Intersportpistencupfinale

In den vergangenen Wochen gab es vom Intersport Mentil aus Flattach drei ausgerichtete Rennen im Möll-und Drautal des Intersportcup  wo sich über 30 Rennläufer für das Finale am Fanningberg im Lungau qualifizieren konnten. So fanden sich gegen 8 Uhr 35 gemeldete Rennläufer voll motiviert an der Talstation ein und konnten ihre Rennnummer und ein Startsackl in Empfang nehmen. Nach der Pistenbesichtigung der Riesentorlaufstrecke aller Rennläufer aus mehreren Bundesländern ging es pünktlich um 9.30...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Simone Peinhardt
Anzeige
4 13

Die wildromantische Raggaschlucht – wo die Welt wild wird!!

Am Samstag, den 10. Mai 2014, öffnete ein Naturschauspiel in Kärnten wieder seine Türen. In Flattach im Mölltal, in der Region Hohe Tauern, befindet sich eine der schönsten Naturschluchten der Alpen – Die Raggaschlucht. In jahrtausenderlanger Arbeit schuf der Raggabach eine echte Naturschönheit – eine der schönsten Naturschluchten der Alpen. Senkrechte Felswände verengen die wildromantische Schlucht, das Tösen des Wassers erfüllt die Luft. Über kunstvoll angelegte Stege und Stiegen durchwandert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TG Tourismusgemeinschaft Mölltaler Gletscher OG
Anzeige
1 9

Die wildromantische Raggaschlucht – wo die Welt wild wird!!

Bei dieser Hitze gibt es wohl nichts Feineres als eine nasse Abkühlung – ein idealer Ausflugstipp in Oberkärnten – die Raggschlucht in Flattach im Mölltal. Während andere schwitzen oder in der Sonne liegen, genießt man hier eine echte Naturschönheit. Senkrechte Felswände verengen die wildromantische Schlucht, das Tösen des Wassers erfüllt die Luft. Über kunstvoll angelegte Stege und Stiegen durchwandert man dieses Naturschauspiel, der Rückweg führt über einen schattigen Waldweg mit herrlichem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TG Tourismusgemeinschaft Mölltaler Gletscher OG
Anzeige
11

Die wildromantische Raggaschlucht – wo die Welt wild wird!!

Am Samstag, den 11. Mai 2013, öffnet ein Naturschauspiel in Kärnten wieder seine Türen. In Flattach im Mölltal, in der Region Hohe Tauern, befindet sich eine der schönsten Naturschluchten der Alpen – Die Raggaschlucht. In jahrtausenderlanger Arbeit schuf der Raggabach eine echte Naturschönheit. Senkrechte Felswände verengen die wildromantische Schlucht, das Tösen des Wassers erfüllt die Luft. Über kunstvoll angelegte Stege und Stiegen durchwandert man dieses Naturschauspiel, der Rückweg führt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TG Tourismusgemeinschaft Mölltaler Gletscher OG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.