Mörder

Beiträge zum Thema Mörder

Die Leiche der ermordeten Martha V. wurde nie gefunden | Foto: MeinBezirk Tirol
4

True Crime Tirol
Der Fall Peter V. - Lieblingssohn und Blutverbrecher

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser vierter Fall über wahre Verbrechen aus Tirol führt uns nach Absam in eine Zeit, des Kalten Kriegs. Im April 1959 erscheint die erste Ausgabe der Neuen...

In unserem dritten Fall geht es um Hermann Mair, den Blutverbrecher aus Wattens. | Foto: Hutwimmer, Hermann (1995): Blut – Delikte: Hintergründe und Aufklärung/Grafik: MeinBezirk Tirol
4

True Crime Tirol
Der Fall Hermann Mair - Der Blutverbrecher von Wattens

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. In unserem dritten Fall geht es um Hermann Mair, den Blutverbrecher aus Wattens. Seinen ersten Mord beging er im Alter von 15 Jahren und blieb eine Zeit...

1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.