Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

12

Senioren Ortsgruppe Altlengbach
Tagesausflug ins Mühlviertel am 20. Juni

Viel erlebt haben 45 MG bei einem wunderschönen, interessanten Ausflug ins Mühlviertel. Das PANEUM in Asten - DIE KORNKAMMER DES BROTES - wurde besucht. Die außergewöhnliche Architekur des Gebäudes ist von Weitem sichtbar und die gigantische Bautechnik, im Inneren Holzstruktur mit freitragender Treppe und außen verkleidet mit 3000 Edelstahlschindeln ist einfach einzigartig beieindruckend. Firmeninhaber Peter Augendopler, selbst gelernter Bäcker beherbergt hier auf 2 Etagen eine unglaubliche...

Nach einem Jahr Zwangspause findet heuer die Jännerrallye wieder statt.  | Foto: Butschell/Illmer
2

Rallye W4
Die Jänner-Rallye kehrt nach "Corona-Pause" wieder zurück

Nach einem Jahr pandemie-bedingter Abwesenheit steigt der Mühlviertler Rallye-Klassiker von 6. bis 8. Jänner 2022 wieder in den Staatsmeisterschaftsbetrieb ein. Drei Tage wird es rund um Freistadt wieder Motorsport der Extraklasse geben. Auch dank einer eigenen Showgruppe in Memoriam Christof Klausner
. NÖ (red.) Während die heimische Rallye-Staatsmeisterschaft mit der anstehenden 3-Städte-Rallye in Südbayern und der finalen Rallye W4 rund um Horn in den Endspurt des diesjährigen Championats...

Gruppenfoto vor Almhütte. V.l.n.r.: Judith u. Franz Tüchler, Helene Mladek, Georg Markl u Gattin, Paul Phillipp, Eleonora Lui, Elisabeth Madle, Rosi Phillipp, Geli Schneider, Herta Spieler, Regina Bilinsky, Anni Luckner, Fam. Markl, Maria Christely, Helene Schmalzbauer, Margit Brosenbauer, Hedi Schmidt, Grete u. Heinz Hofbauer, Christine u. Gerhard Velitzky, Anita u. Hannes Holzer, Erwin Willinger, Franz Huber
7

Von der Hirschalm zur Schauimkerei

Die letzte Tagesfahrt dieses Jahres führte die Altlengbacher Pensionisten ins oberösterreichische Mühlviertel sowie ins niederösterreichische Mostviertel. Wir besuchten die auf 900 m gelegene Hirschalm bei Königswiesen. Der dortige Jagdmärchenpark beinhaltet rund 50 verschiedene Stationen, Tiergehege, Waldkapelle, keltischen Baumkreis, Kräutergarten, Lappenhütte u.v.m. Beim rund 2-stündigen Rundgang wurden wir eins mit der Natur und genossen die entspannende Ruhe. Das zünftige Mittagessen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.