Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Jakob Kiesenhofer und Christina Ömmer. | Foto: Servus TV, Degn Film
2

Jakob Kiesenhofer (52)
Gutauer Tischlermeister bald in Servus TV zu sehen

Am Sonntag, 5. Oktober, 19.45 Uhr, wird in Servus TV die Sendung „Scharfes Mühlviertel“ ausgestrahlt. Mit dabei ist Jakob Kiesenhofer, gelernter Tischlermeister aus Gutau. Er fertigt Tische aus Altholz. Nebenbei betreibt der 52-Jährige eine Rinderzucht. GUTAU. Im Rahmen der Sendung „Scharfes Mühlviertel“ gastierte Christina Ömmer bei mehreren Mühlviertler Betrieben. Auch Ulrike und Christian Dlapka von der Chilisoßen-Manufaktur „Mühlviertler Feuerzeug“ in Katsdorf (Bezirk Perg) stattete sie...

17,3 % aus dem Ausland
An der FH OÖ studieren Menschen aus 99 Nationen

Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) beherbergt Studierende aus 99 verschiedenen Nationen. Im vergangenen Studienjahr stammten 944 Studentinnen und Studenten aus dem Ausland – das waren 17,3 Prozent aller Studierenden. Derzeit sind die drei Top-Herkunftsländer innerhalb der Europäischen Union Deutschland, Rumänien und Kroatien. Außerhalb sind es Indien, Iran und Bosnien-Herzegowina. HAGENBERG. An der FH OÖ wird ein Bachelor-Studiengangs-Portfolio in englischer Sprache eingeführt – nach dem...

Wolfgang Deim beim Jubiläums-Schießen der Freistädter Jägerrunde (2017). | Foto: Erwin Pramhofer
1

Freistadt
Braucommune-Legende Wolfgang Deim (†94) verstorben

Der Freistädter Spitzengastronom Wolfgang Deim ist im 95. Lebensjahr verstorben. Von 1977 bis 2001 war er der oberste Eigentümervertreter der Braucommune Freistadt. FREISTADT. Doch auch nach seiner Ablösung wohnte Deim – bis ins hohe Alter – fast jedem öffentlichen Event im Brauhaus bei. Das Paradebeispiel dafür war der jährliche Bockbieranstich. Immer am 25. Oktober wurde dieser gefeiert – und zugleich Deims Geburtstag. Talent in der GastronomieAls Deim zur Braucommune Freistadt kam, stand...

Von links: Stephan Zinner und Peter Pichler. | Foto: Alessandra Schellnegger
6

Pregarten
Bruckmühle lädt zu neuer, sechsteiliger Eventreihe

Von Kabarett über Musik bis hin zum Reisevortrag: Von 2. Oktober bis 5. Dezember gehen in der Bruckmühle Pregarten sechs zusammengehörige Events über die Bühne. Mit dem „Aha!“-Abo können Interessierte zum verbilligten Preis an der Reihe teilnehmen. PREGARTEN. Am Donnerstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, sorgt Gabriel Castañeda mit seinem Programm „Hardi Gatti“ für Comedy vom Feinsten. Absurd, bissig und pointensicher nimmt er Alltagssituationen und seine skurrilen Alter Egos aufs Korn. Später, am...

Reinhold Klinger (l.), Obmann des Museums Pregarten, überreicht dem langjährigen Mitstreiter Adi Lengauer (Mitte) ein Geschenk. | Foto: Museum Pregarten
2

Alle Plätze besetzt
Das Museum Pregarten feierte sein 30-Jahr-Jubiläum

Am 4. September feierte das Museum Pregarten sein 30-Jahr-Jubiläum. Obmann Reinhold Klinger moderierte das Event. Er interviewte die Ehrengäste Anton Scheuwimmer, Klaus Landa und Bürgermeister Fritz Robeischl. Das bot den Gästen Einblicke in die Vergangenheit sowie in die Zukunft des Museums. Auch langjährige Mitstreiter wie Adi Lengauer und Sieglinde Kinzl wurden besonders gewürdigt. PREGARTEN. Scheuwimmer war einst Bürgermeister von Pregarten. In den Gründungsjahren des Museums war er eine...

Bei Minibagger-Kauf
Leopoldschlager verlor 9.500 € durch Betrugsmasche

Am 9. September wollte sich ein Mann aus Leopoldschlag einen Minibagger kaufen. Er hatte diesen auf einer Verkaufsplattform zum Preis von 9.500 Euro gefunden. Der 36-Jährige überwies das Geld auf ein italienisches Konto – die Lieferung blieb allerdings aus. LEOPOLDSCHLAG. „Ebenso besteht kein Kontakt zum Verkäufer mehr“, heißt es in einer Aussendung des Bezirkspolizeikommandos Freistadt. Ein Versicherungsschutz bestehe nicht.

Foto: FF Hagenberg
4

Hagenberg
14-Jähriger verhindert Brand am Hof der Großeltern

Am Samstag, 27. September, konnte ein 14-jähriges Feuerwehrjugend-Mitglied einen Großbrand am Hof seiner Großeltern in Hagenberg verhindern. HAGENBERG. Abends entdeckte Tobias Rauch im Bereich des Hackschnitzelbunkers. Er griff zum Telefon und wählte den Notruf. Anschließend dämmte der Schüler die Flammen mit einem Gartenschlauch ein. Wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte ein. „Dank Tobias’ raschem Handeln mussten wir nur mehr Nachlöscharbeiten durchführen und den Brandherd mit der...

Freistadt
Brigitte-Schwaiger-Lesung leitet Literaturtage ein

Am Donnerstag, 9. Oktober, 20 Uhr, geht eine Lesung im Salzhof Freistadt über die Bühne. Susanna Bihari und Andrea Winkler lesen aus Brigitte Schwaigers Buch „Fallen lassen“, das kürzlich als Neuauflage im Czernin-Verlag erschien. Das Nachwort stammt von Winkler. FREISTADT. Die Lesung findet in Kooperation mit der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft statt. Vorverkaufskarten sind auf local-buehne.at und im Kino Freistadt erhältlich. Sie kosten zwölf Euro. An der Abendkasse beläuft sich der...

Königswiesen
6. „Mühlviertler Hügelwelt Classic“ war ein Erfolg

Am Sonntag, 28. September, ging die sechste „Mühlviertler Hügelwelt Classic“ in Königswiesen über die Bühne. Lydia Ventker und Riccardo Zoidl holten den Gesamtsieg. Bei den Amateuren erklomm Christian Oberngruber den ersten Platz. KÖNIGSWIESEN. Die Deutsche Lydia Ventker (RSG Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz/RSV Gütersloh 1931 e.V.) holte den Gesamtsieg bei den Damen – bereits zum zweiten Mal nach 2022. Bei den Herren war es Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics). Bei der Österreichischen Meisterschaft...

Anzeige
Das sanierte, neu gestaltete Schulgebäude in St. Oswald. | Foto: Hannes Reithmayr
2

Nach 58 Wochen
Sanierung des Schulgebäudes in St. Oswald fertig

Die Sanierung und Neugestaltung des Schulgebäudes in St. Oswald ist fertig – und das nach 58 Wochen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein standen dabei im Zentrum. Das bestätigt das Österreichische Umweltzeichen, welches die Schule trägt. ST. OSWALD. Eine offene, lichtdurchflutete Architektur dominiert die neu geschaffene Lernlandschaft. „Die positive Wirkung der neuen Umgebung ist bereits spürbar“, freut sich Bürgermeister Michael Spörker. „Kinder und Jugendliche fühlen sich wohl und geborgen,...

Sport, Museen & Co
Tolles Freizeitangebot in der Gemeinde St. Oswald

Die Marktgemeinde St. Oswald bietet ein vielfältiges Freizeit- und Tourismusangebot – und das eingebettet in eine reizvolle Landschaft. ST. OSWALD. Mit viel Einsatz sorgt der örtliche Verschönerungsverein für gepflegte Wanderwege sowie eine blühende Ortsmitte. Auch sportliche Highlights sind in St. Oswald anzutreffen: Neben der 18-Loch-Golfanlage mit exzellentem Restaurant gibt es auch eine beschilderte Mountainbike-Strecke. Im Winter gibt es die Möglichkeit zum Eislaufen und Eis-Stockschießen...

400 Kilowatt Leistung
Neues Heizwerk wird im Bauhof St. Oswald eröffnet

Im Juli nahm die Gemeinde St. Oswald das neue Heizwerk im örtlichen Bauhof in Betrieb. Es hat eine Leistung von 400 Kilowatt und wird mit Hackgut betrieben. ST. OSWALD. An das neue Heizwerk schließen Altstoffsammelzentrum, Musik- und Feuerwehrzeughaus sowie sieben Privathäuser an. Auch die Mietwohnungen der Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG) sind angebunden. Das neue Heizwerk wird am Freitag, 10. Oktober, offiziell eröffnet. An diesem Tag kann es von Interessierten – von 9 bis 12 Uhr und von...

St. Oswald
Neuer Gehweg am Anger soll Sicherheit erhöhen

Anfang August wurde ein neuer Gehweg samt Beleuchtung in der Ortschaft Am Anger in St. Oswald eröffnet. ST. OSWALD. In Summe kostete dieser 200.000 Euro – 70.000 Euro stemmt die Gemeinde St. Oswald, den Rest das Land Oberösterreich. Der Weg soll zur Verkehrssicherheit entlang der Landesstraße beitragen. . . . ⇨ stoswald.at

Bürgermeister von St. Oswald, Michael Spörker (l.), und Thomas Affenzeller von der FF Marreith. | Foto: Gemeinde St. Oswald
3

St. Oswald
Gemeinde unterstützt ihre Freiwilligen Feuerwehren

Die Gemeinde St. Oswald fördert Freizeit und Ehrenamt. Das zeigt etwa der neue Funcourt. Auch das Feuerwehrwesen wird unterstützt: Die FF Marreith erhält etwa ein neues Kleinlöschfahrzeug. Bei der FF March und der FF St. Oswald soll sich künftig auch einiges tun. ST. OSWALD. In St. Oswald setzen sich viele Freiwillige für Jugend, Sport und Sicherheit ein. Der neue Funcourt verdeutlicht das. Dort können sich Jugendliche sportlich betätigen: von Fußball bis Basketball. Laut Gemeinde sei der Platz...

St. Oswald
Gemeinde will mit PV-Anlagen Stromkosten einsparen

In den vergangenen drei Jahren wurden an allen öffentlichen Gebäuden der Gemeinde St. Oswald Photovoltaik-Anlagen und entsprechende Speicher installiert. Die neueste Anlage am Bauhof hat eine Leistung von 25 Kilowatt Peak. ST. OSWALD. Das dazugehörige Speichersystem verfügt über eine Kapazität von 60 Kilowattstunden. Auch wurde das Photovoltaik-System der örtlichen Kläranlage um 35 Kilowatt Peak ergänzt. Die Gemeinde St. Oswald hat einen jährlichen Stromverbrauch von rund 150.000...

Bianca Ortner. | Foto: Sabine Stieger
Video

Bianca Ortner
Freistädterin tourt mit Ina Regen & Poxrucker Sisters

Heute, am 26. September, 7 Uhr, veröffentlichte Bianca Ortner (34) ihre neue Single „Ka Zufåll“. Im Oktober und November geht die gebürtige Freistädterin mit den Poxrucker Sisters und Ina Regen auf Tour. FREISTADT. Den Dialekt-Popsong „Ka Zufåll“ schrieb Ortner gemeinsam mit Johannes Astecker, Singer-Songwriter und Pianist aus Aurach am Hongar (Bezirk Vöcklabruck). Gesungen wird er ebenfalls von den beiden. Mathias Eidenberger war Produzent. Laut Ortner handelt das Lied „von...

Fall Oberndorfer Stubm
Schulden waren mutmaßliches Motiv für Brandlegung

Einer 40-Jährigen wird vorgeworfen, vor rund einem Jahr einen Vollbrand in ihrem Gasthaus in Schönau gelegt zu haben. „Massive finanzielle Probleme“ sollen laut Landesgericht Linz das mutmaßliche Motiv gewesen sein. Zur Zeit des Brandes diente die ehemalige Oberndorfer Stubm als Asylunterkunft. SCHÖNAU. Der Vollbrand ereignete sich in der Nacht vom 9. auf den 10. September 2024. Laut Anklageschrift soll die mutmaßliche Brandstifterin zwischen Küche und „Gaststube 2“ abgelegte brennbare...

Klinikum-Freistadt-Team
Expertenvortrag zu den Wechseljahren in St. Oswald

Am Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr, findet ein Vortrag zum Thema Wechseljahre in der Frühstückspension Zur Post in St. Oswald statt. Oberärztin Veronika Krain und Sebastian Jülg, Leiter der Abteilung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“, vom Klinikum Freistadt referieren. ST. OSWALD. Zum Thema Wechseljahre gibt es inzwischen viel Information. Manche Aspekte wie Inkontinenz oder Sexualität werden oft, nach wie vor, tabuisiert. Krain und Jülg geben in ihrem Vortrag einen Leitfaden durch die...

International relevant
Financial Times berichtet über Hagenberger Projekt

Kürzlich berichtete die Financial Times (FT) über ein Forschungsprojekt des Digital Media Lab am Campus Hagenberg. Die FT ist eine Tageszeitung im Vereinigten Königreich, die aktuelle Wirtschaftsthemen beleuchtet. Das Hagenberger Projekt steht unter der Leitung des Professors Andreas Stöckl. „Wir wollen hier an der Fachhochschule Oberösterreich diejenigen sein, die der Wirtschaft immer die aktuelle Expertise zur Verfügung stellen können – an der Schnittstelle von Informationstechnologie und...

Freistadt
Pfarre stellt neues Mitglied bei Erntedankfest vor

Am Sonntag, 5. Oktober, 10 Uhr, lädt die Pfarre Freistadt zum Erntedankfest im Rinderkompetenzzentrum (Galgenau 43). FREISTADT. Es wird einen Frühschoppen mit der Stadtkapelle Freistadt geben. Weiters wird Sarah Artner-Gratzl vorgestellt. Die dreifache Mutter aus Bad Großpertholz im Waldviertel macht derzeit ein zweijähriges Praktikum in der Pfarrgemeinde Freistadt. Nach ihrem Religionspädagogik-Studium tut sie das, um später als Seelsorgerin arbeiten zu können. In Freistadt wird Artner-Gratzl...

Karin Leonhardsberger (52) in ihrem Herzhandwerk-Shop in Freistadt. | Foto: Stadtmarketing Freistadt
2

Freistadt
52-Jährige verkauft „Herzhandwerk“ in der Altstadt

Am 29. August öffnete Karin Leonhardsberger ihren Herzhandwerk-Shop in Freistadt. Dort bietet die 52-jährige Freistädterin Produkte von 19 Unternehmerinnen sowie ihrer eigenen Marke Lieblingsknoten an. Auch Workshops zu den Themen Kreativität und Spiritualität stehen auf dem Programm. FREISTADT. Kosmetik, Schmuck, Deko-Objekte, regionale Lebensmittel, handgefertigte Kindermoden und Keramik: Das und mehr bietet der Herzhandwerk-Shop in Freistadt. „Herzhandwerk ist mein persönliches...

St. Leonhard bei Freistadt
Traditionsgasthof Schwarz eröffnet am 1. Oktober neu

Erfreuliche Nachricht aus St. Leonhard bei Freistadt: Am Mittwoch, 1. Oktober, wird der traditionsreiche Gasthof Schwarz im Ortszentrum wiedereröffnet. Der neue Pächter kommt aus Berlin. ST. LEONHARD. „Genießen Sie bei uns ganztägig warme, bodenständige Hausmannskost sowie unsere beliebten hausgemachten Burger-Spezialitäten – frisch, herzhaft und mit viel Liebe zubereitet.“ So steht es auf dem Flyer, der die frohe Kunde vom Neustart des Gasthofes Schwarz, der direkt neben der Kirche situiert...

Nur 47,90 Euro
Günstigstes Pickerl in OÖ wird in Gutau gemacht

KFZ Siegl (Gaisruckdorf 2) in Gutau bietet die günstigste Pickerl-Überprüfung in ganz Oberösterreich an. Sie kostet 47,90 Euro. Beim teuersten Anbieter im Bezirk Freistadt kostet das Pickerl 72,30 Euro. Der Stundensatz eines Mechanikers im Bezirk liegt zwischen 90 und 206,40 Euro. Der vom Spengler und Lackierer zwischen 130 und 210 Euro. BEZIRK FREISTADT. Das geht aus einer Erhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hervor. Dafür wurden acht KFZ-Werkstätten im...

Mit Herbstfest
Zwei Kaltenberger Firmen feiern Fünf-Jahr-Jubiläum

Die Firmen „Frau Fadenstern“ und „Bambuam“ von Evelyn und Andreas Besenbeck feiern Fünf-Jahr-Jubiläum. Anlässlich dazu lädt das Paar am 4. und 5. Oktober zum Herbstfest im Sitz der beiden Unternehmen (Kaltenberg 54). KALTENBERG. Andreas Besenbecks Betrieb „Bambuam“ spezialisiert sich auf die Produktion von nachhaltigen Bambusterrassen. Mit ihrer Marke „Frau Fadenstern“ fertigt Evelyn Besenbeck individuelle Stickereien, Logo-Bestickungen und handgemachte Accessoires. Beim Herbstfest erfahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.