Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Von links: Elisabeth Keplinger-Radler, Katharina Oyrer-Santner. | Foto: Lackner-Strauss
7

Elisabeth Keplinger-Radler
Mühlviertel-TV-Chefin erwartet ihr drittes Kind

Normalerweise interviewt Elisabeth Keplinger-Radler die Menschen und entlockt ihnen dabei oft sehr lustige Sager. Dieses Mal ist es umgekehrt. MÜHLVIERTEL. Mühlviertel-TV-Redakteurin Katharina Oyrer-Santner aus Hagenberg führt ein sehr persönliches Gespräch mit ihrer Chefin, bei dem erstmals auch viel Privates preisgegeben wird. Es geht um Glaube, Schwangerschaft, ihre eigene Kindheit, Schicksalsschläge und die Zukunft des Senders. Hier kommt alles ans Tageslicht und sie scheut sich auch nicht,...

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief aus Oberneukirchen
Eine Umweltverträglichkeitsprüfung als Farce

Die derzeit laufende Umweltverträglichkeitsprüfung der 110-kV-Freileitung im Mühlviertel hat Manfred Fischerlehner aus Oberneukirchen veranlasst, seine Meinung dazu zum Ausdruck zu bringen. MÜHLVIERTEL. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll dazu dienen, um herauszufinden, wie „verträglich“ ein geplantes Projekt für die Umwelt ist (Menschen, Tiere, Pflanzen, deren Lebensräume, Gewässer, …). So jedenfalls mein bisheriges Verständnis, und wahrscheinlich auch das vieler Mitbürger. Wer allerdings...

0:24

Enorme Schäden
Mühlviertler Monteure nach Sturm in Irland im Einsatz

Der Sturm „Eowyn“ der mit mehr als 180 Kilometern pro Stunde über Irland und Großbritannien gezogen ist, hinterließ große Schäden. Ein 10-köpfiges Team - aus Urfahr Umgebung, Freistadt, Linz und Enns - der Linz Netz GmbH ist vor Ort, um zu helfen.  MÜHLVIERTEL/IRLAND. Der Jahrhundert-Sturm zerstörte in Irland einen großen Teil der elektronischen Infrastruktur. Mehrere hunderttausende Haushalte sollen ohne Stromversorgung sein. Komplette Wälder wurden umgerissen und dabei Leitungen durch...

Anzeige
Mühlviertel.TV startet neu durch – jetzt auf LT1! | Foto: Mühlviertel.TV
Video 3

Jetzt neu
Mühlviertel.TV auf LT1: Einfach umschalten, nicht umstellen!

Ab 2025 gibt es Mühlviertel.TV auf einem neuen Kanal – ohne komplizierte Frequenzsuche! Der beliebte Regionalsender bleibt seiner Mission treu: positive Nachrichten, spannende Geschichten und ein Programm für alle Generationen. Mit dem Wechsel zu LT1 wird das Seherlebnis noch einfacher. Mühlviertel.TV startet neu durch – jetzt auf LT1!Seit 15 Jahren ist Mühlviertel.TV ein fixer Bestandteil der oberösterreichischen Medienlandschaft. Der regionale Sender begeistert Jung und Alt mit einem...

Nachdem die Startauflage bereits vergriffen ist, wird das Mühlviertel DKT nachproduziert: v.l.: Clubmeister Gerald Holzinger und Vizepräsident Gerhard Stumptner vom Lionsclub Bad Leonfelden, Gerhard Marschall (Piatnik) und Lions-Präsident Markus Obermüller. | Foto:  LC Bad Leonfelden/beha

Mühlviertel-DKT
Zweite Auflage und Gutscheine für Weihnachten

Nachdem die Startauflage bereits völlig vergriffen ist, wird das Mühlviertel-DKT nun nachproduziert: Die zweite Auflage befindet sich bereits im Druck und soll bis Ende Jänner 2025 zur Verfügung stehen. Für all jene, die das Spiel noch zu Weihnachten verschenken möchten, werden Gutscheine angeboten. BAD LEONFELDEN. Die Gutscheine sind im Tourismusbüro in Bad Leonfelden bzw. unter der Telefonnummer 07213/6397 erhältlich. „Mit den Gutscheinen sorgen wir dafür, dass das DKT verschenkt werden kann...

Nina Spitaler und Pia Steffe werden als ein reines Damenteam Teil der Jännerrallye sein. | Foto: Erwin Pramhofer
17

Jännerrallye 2025
E&S Motors geht mit starkem Team an den Start

E&S Motors stellte sein Team für die anstehende 38. internationalle Jännerrallye sowie die Rallyeboliden vor. FREISTADT. Die 38. internationale Jännerrallye ist nicht mehr weit. Das Großevent geht von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Jänner über die Bühne und ist für Freunde des Motorsports ein Fixtermin. Jährlich lockt die Jännerrallye mehr als 100.000 Besucher ins Mühlviertel. E&S Motorsport lud gestern (Donnerstag, 12. Jänner) in die Ausstellungshalle des Autohauses E&S Motors in Freistadt, um...

Keine schöne Vorstellung für oö. Umweltanwalt Martin Donat: Wald und Windkraft nebeneinander. | Foto: grafxart/PantherMedia
10 2

Land OÖ weiß von nichts
Umweltanwalt will in Tschechien Windräder verhindern

"Oberösterreich ist nicht genug": So lautet offenbar der Anspruch von Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat, der wieder einmal mit einem Anti-Windkraft-Vorstoß für Aufregung sorgt. Dieses Mal aber nicht (nur) in Oberösterreich, sondern sogar in Tschechien! Der Kämpfer gegen Windräder will ein grenzüberschreitendes Waldgebiet zwischen Mühlviertel und Südböhmen unter Naturschutz stellen, damit dort keine Windräder gebaut werden können. Beim Land OÖ wusste bisher niemand etwas von Donats...

Stadtgemeinde Gallneukirchen
KlimaStrategie Gallneukirchen:
LR StefanKaineder, Bernhard Berger, Roksana Enzenhofer, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Umweltpreis OÖ 2024
Gallneukirchen für Klimastrategie ausgezeichnet

Die Gallneukirchner Klimastrategie wurde mit dem oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. GALLNEUKIRCHEN. Am 1. Juli 2021 wurde die Klimastrategie 2021-2030 der Stadtgemeinde Gallneukirchen einstimmig im Gemeinderat beschlossen. Sie beschreibt die wichtigsten Themen, Ziele und Maßnahmen für eine klimaneutrale Zukunft der Kommune. An der Entwicklung der Klimastrategie waren Bürger, Interessensgruppen, politisch Verantwortliche und Ansprechpartner des Gemeindeamts beteiligt....

TNMS Bad Leonfelden (MINT: 3. Klasse 2024/25)           
Zigarettenstummel-Challenge – Gemeinsam gegen Zigarettenabfall:
LR Stefan Kaineder, Verena Dachs, Magdalene Überegger, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
5

Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnung für Zigarettenstummel-Challenge

Die TNMS Bad Leonfelden startet mit der "Zigarettenstummel-Challenge" eine Initiative zur Säuberung der Stadt von Zigarettenabfall.  BAD LEONFELDEN. Die Technische Neue Mittelschule (TNMS) Bad Leonfelden hat die "Zigarettenstummel-Challenge" ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von Zigarettenmüll zu stärken und die Stadt von diesem Abfall zu befreien. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse des MINT-Zweigs sind die treibende Kraft hinter diesem...

Der Bad Leonfeldner Lions-Präsident Markus Obermüller bei der Übergabe der ersten DKT in der Mühlviertel-Version an Alexander Gruber (Kapl-Bau), Christian Wimberger (Wimberger-Bau) und Peter Weidinger (Hochreiter-Gruppe) (v.r.), die mit ihren Unternehmen wesentlich zur Umsetzung des Spiels beitrugen.  | Foto: LC Bad Leonfelden/Teresa Kaltenberger

Ab 18. November erhältlich
Das Mühlviertel-DKT kommt in den Handel

Das unter der Federführung des LC Bad Leonfelden von den Mühlviertler Lionsclubs realisierte Brettspiel "DKT" in einer speziellen Mühlviertel-Version ist ab 18. November erhältlich. BAD LEONFELDEN/MÜHLVIERTEL. Das von zahlreichen renommierten heimischen Unternehmen unterstützte Spiel gibt es unter anderem in den Mühlviertler Tourismusbüros, in gut sortieren Buchhandlungen wie bei Frick oder Thalia, in Spielwaren- und Papierfachgeschäften, Hotels und auch auf den Advent- und Weihnachtsmärkten in...

Anzeige
Das absolute Highlight des Sonntags war das traditionelle Ganslrennen, das um 15:00 Uhr auf der Rodl stattfand.  | Foto: Photography Tobias Schartner
125

10. November
Alle Bilder des Martini-Markts mit Ganslrennen in Zwettl

Am Wochenende des 9. und 10. Novembers 2024 fand in Zwettl an der Rodl der traditionelle Martini-Kirtag statt, und es wurde erneut ein Fest der besonderen Art. ZWETTL. Der Kirtag begann am Samstag um 14:00 Uhr mit dem Standlmarkt, bei dem rund 20 Aussteller ihre Waren im Innen- und Außenbereich präsentierten. Von handgefertigten Produkten bis hin zu regionalen Spezialitäten war für jeden Geschmack etwas dabei. Um 17 Uhr folgte die offizielle Eröffnung des Martini-Kirtages durch Bürgermeister...

Derzeit läuft ein Großeinsatz der Polizei in Partenreit. | Foto: MeinBezirk OÖ
2 2 Video 16

Auf Spur des Amokläufers Roland D.
Fluchtauto in Arnreit gefunden – Polizei hat Wald umstellt

Allerheiligen – aber der Bezirk Rohrbach kommt nach dem Amoklauf am Montag nicht zur Ruhe. Alarmstufe rot herrscht seit Freitagmorgen, weil das Auto des mutmaßlichen Doppelmörders Roland D. in einem bereits einmal durchsuchten Waldstück zwischen Arnreit und Altenfelden gefunden worden ist. Seither durchkämmt die Polizei in der Umgebung Gebäude für Gebäude mit schwerbewaffneten Einheiten. BEZIRK ROHRBACH, ALTENFELDEN, ARNREIT. Die Polizei ist mit 250 Beamten vor Ort – davon 50 von der...

0:35

Polizei fahndet wieder in der Nacht
Obduktion ist da – beide Opfer starben durch Kopfschüsse

Am späten Dienstagnachmittag wurde das Obduktionsergebnis der zwei Mordopfer aus dem Mühlviertel veröffentlicht. Beide Männer wurden durch Schüsse in den Kopf getötet. Der Täter ist weiterhin auf der Flucht. Die Polizei fahndet noch immer nach dem 56-jährigen Roland D. Am Dienstagnachmittag suchte die Polizei intensiv Waldgebiete in der Gemeinde Kirchberg (Bezirk Rohrbach) ab. Aber auch der zweite Tag brachte keinen Erfolg bei der Jagd nach dem "Mühlviertler Amok-Jäger". OÖ/MÜHLVIERTEL. Das...

0:46

Drohnen, Polizisten, Panzer im Einsatz
Heiße Spur vom Täter? Polizei durchkämmt Wälder im Mühlviertel

Gibt es neue Hinweise aus der Bevölkerung? Oder eine heiße Spur? Sieht ganz so aus, denn ein Großaufgebot der Polizei durchsucht seit dem frühen Nachmittag die Wälder rund um die Gemeinde Kirchberg mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Die Cops wollen unbedingt Roland D. schnappen. Der Jäger soll zunächst Bürgermeister Franz Hofer und danach einen pensionierten Polizisten ermordet haben.  OÖ. Panzerwagen rasen von einem Waldstück zum nächsten, schwer bewaffnete Polizeieinheiten durchkämmen...

Wo ist der gesuchte Attentäter, die Polizei informiert um 11 Uhr die Öffentlichkeit. | Foto: fotokerschi.at
1 3

Seit Montagfrüh keine Spur des Täters
Polizeischutz – 50 Personen nach Amoklauf "gefährdet"

Ganz Oberösterreich ist von der gestrigen Bluttat im Mühlviertel geschockt, aber der Täter ist noch immer auf der Flucht. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft ist der Mann mit zwei Gewehren und einer Faustfeuerwaffe bewaffnet und 50 (!!) Personen mussten mittlerweile in Sicherheit gebracht bzw. unter Polizeischutz gestellt werden. OÖ. Furchtbar und erschreckend. Anders kann man die Details, die die Polizei am Dienstagvormittag zur Bluttat im Mühlviertel bekannt gegeben hat, nicht nennen. Roland...

Dienstagfrüh und noch immer keine Spur des Täters. Die Polizei fahndet weiter. | Foto: laumat.at
Video 2

Zwei Morde im Mühlviertel
Amokläufer ist Dienstagfrüh noch immer auf der Flucht

Tag zwei der Wahnsinnstat im Mühlviertel – und der Amokläufer ist noch immer auf der Flucht. Der 56-jährige Roland D., der zwei Menschen erschossen haben soll, wird mittlerweile von einer Hundertschaft der Polizei verfolgt. Die Fahndung lief auch in der Nacht weiter, bisher aber ohne Erfolg. OÖ. Mittlerweile wurden auch die Behörden der Nachbarländer Tschechien und Deutschland informiert, Polizeikräfte dort machen sich bereit. Denn nachdem die Polizei in Oberösterreich noch immer keine Spur des...

0:39

Amoklauf in Rohrbach
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau

Mordalarm im Mühlviertel: Ein Jäger hat den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Auch ein zweites Todesopfer in Arnreit bestätigte die Polizei am späten Montagvormittag. Das Tatmotiv dürfte eine Jagdrechtsstreitigkeit sein. In der Region herrscht ein Klima der Angst – WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren (Bild unten). Die Polizei veröffentlichte mittlerweile auch ein Fahndungsfoto – und die Fahndung geht auch in der Nacht weiter.  ROHRBACH/OÖ....

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
Warnungen via WhatsApp zirkulieren derzeit in der Region. | Foto: Mein

Amoklauf im Mühviertel
Warnungen via WhatsApp: "Er könnte weitere Personen töten"

Der Amoklauf im Mühlviertel ist noch nicht zu Ende. Der Täter, ein Jäger aus dem Bezirk Rohrbach, ist weiterhin auf der Flucht. Bisher hat der Mann zwei Menschenleben auf dem Gewissen, eines davon ist der Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer. Die Bevölkerung ist völlig verängstigt. WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren. KIRCHBERG/MÜHLVIERTEL/OBERÖSTERREICH. "Wer mit .... Probleme hatte, bitte sehr vorsichtig sein und sofort bei der Polizei melden." So beginnt der...

Seit 1997 steht bei Familie Walchshofer in Herzogsdorf Heu als Hauptgericht am Speiseplan der Milchkühe. | Foto: Veronika Mair
Video 17

10-Jahr-Jubiläum
Mühlviertler Heumilchbauern sind "besondere Spezies"

Der Zusammenschluss "Mühlviertler Bio-Heumilch" feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum bei einem Betriebsbesuch in Herzogsdorf und einem anschließenden Festakt am Köglerhof in Gramastetten. Neben Vertretern der Produktionskette waren auch viele  Heumilchbauern des ganzen Mühlviertels vertreten. HERZOGSDORF/MÜHLVIERTEL. "Vor 20 Jahren hat Heumilch kaum jemand gekannt", erzählt der Mühlviertler-Heumilch-Sprecher Günter Pötscher aus Helfenberg. Heute liefern die knapp 40 Lieferanten in der...

5

Beliebter Dirtrun im Mühlviertel
Zwettler Ölberg Rodeo - dreimal ist nicht genug!

Auch im Herbst 2024 darf man sich im Mühlviertel wieder auf eine besonders actionreiche Veranstaltung freuen! Das Zwettler Ölberg Rodeo findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in der Region. Der Dirtrun ist auch in diesem Jahr wieder ein "Lauf für Alle", egal ob Bestzeiten-Jägerin, Hobbyathlet, Jugendlicher oder Kind - beim Ölberg Rodeo am 28.September 2024 ist bestimmt für alle etwas dabei! Eines ist dabei gewiss: für die Teilnehmenden...

Köstlicher Speck wartet bei den Jausenstationen. | Foto: Vaivirga/Panthermedia
12

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Sieben Jausenstationen in Urfahr-Umgebung, bei denen es sich lohnt, einen Besuch abzustatten. URFAHR-UMGEBUNG. Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Urfahr-Umgebung einige Anlaufstellen. Schon beim Anblick des Holztellers mit Speck, Bratlfleisch, Käse, Aufstrichen, Essiggurkerln, Gemüse und dem resch-frischen Bauernbrot läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ein Glaserl Most als erfrischende Gaumenfreude und eine herrliche Umgebung runden das Ganze ab. Die Jausenstationen...

Die Neos sprechen sich gegen eine Freileitung aus und steht hinter der IG Landschaftsschutz Mühlviertel. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2

Infrastrukturbündelung Mühlviertel
Von Neos kommt heftige Kritik

Die Diskussion um eine mögliche Bündelung der geplanten Starkstrom- und Gasleitung durch das Mühlviertel geht in die nächste Runde. MÜHLVIERTEL. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner erteilte dem Projekt kürzlich auf Basis einer Prüfung der Abteilung Umweltschutz des Landes OÖ eine Absage. Eine gemeinsame Trasse für den Bau einer Gasleitung und einer 110-kV-Erdkabelleitung durch das Mühlviertel brächte keine Synergien und keinen Zeitgewinn. Die Neos kritisieren nun die Vorgangsweise von...

LAbg. Bgm. Josef Rathgeb, Bgm. Friedrich Geyrhofer, Michaela Scheuchenstuhl, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Nationalratsabgeordneter Bgm. Michael Hammer und ÖVP-Klubobmann LAbg. Bgm. Christian Dörfel. | Foto: OÖVP UU/Kapl

Plakolm und Hammer
ÖVP fixierte die Kandidaten für Nationalratswahl

Die ÖVP des Bezirkes Urfahr-Umgebung hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September in einer Delegiertenversammlung im Beisein von ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel gewählt und nominiert. URFAHR-UMGEBUNG. Nach einem Beschluss des Landesparteivorstands führen Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding und Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Michael Hammer aus Altenberg die Wahlkreisliste im Mühlviertel (Listenplatz 1 und 2) an. Bürgermeister Friedrich...

Jasmine Auböck und Christian Hartl arbeiteten zusammen. | Foto: Thomas Keplinger
2

Krimi
"Mühlviertler Schmankerl” gibt es jetzt auch als Hörbuch

Der Regionalkrimi „Mühlviertler Schmankerl” ist nun auch als Hörbuch erhältlich. Sprecherin Jasmine Auböck aus Schenkenfelden erweckt den einzigartigen Klang einer ganz besonderen Gegend zum Leben. URFAHR-UMGEBUNG. Das Buch Mühlviertler Schmankerl hat es in sich: Mercedes Brettschneider – die Nichte von Innenminister Harald Kaputtnigg - ist weg, futsch, verschwunden. Zuletzt gesehen wurde die Frau in Altenkirchen, einem beschaulichen Pilger-Wallfahrtsort, in dem auch Erich Eder lebt. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.