Leserbrief aus Oberneukirchen
Eine Umweltverträglichkeitsprüfung als Farce

Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Die derzeit laufende Umweltverträglichkeitsprüfung der 110-kV-Freileitung im Mühlviertel hat Manfred Fischerlehner aus Oberneukirchen veranlasst, seine Meinung dazu zum Ausdruck zu bringen.

MÜHLVIERTEL. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung soll dazu dienen, um herauszufinden, wie „verträglich“ ein geplantes Projekt für die Umwelt ist (Menschen, Tiere, Pflanzen, deren Lebensräume, Gewässer, …).

So jedenfalls mein bisheriges Verständnis, und wahrscheinlich auch das vieler Mitbürger.

Wer allerdings beim laufenden UVP-Verfahren zur geplanten Starkstromfreileitung quer durchs Mühlviertel dabei war, wurde eines Besseren belehrt.

Eingeforderte Zahlen und Fakten wurden gehütet wie ein Schatz, verwiesen wurde seitens der Fachgutachter und Netzbetreiber lediglich auf allgemeine Statistiken, oder der Verhandlungsleiter „drehte“ die Fragen, Bezug nehmend auf einen Paragrafen, überhaupt gleich ab.

Sieht man sich aber das Konstrukt eines solchen Prozedere an, verliert man den letzten Funken an Glauben bzgl. Gleichheit aller Bürger

Die zuständige UVP-Behörde ist nämlich beim Land OÖ angesiedelt, ebenso wie die Umweltanwaltschaft und ein Teil der Fachgutachter. Mehrheitseigentümer der Projektwerber sind einerseits das Land OÖ für die Energie AG, bzw. Netz OÖ und andererseits die Stadt Linz für die Linz Netz GmbH. Das heißt, die „eigenen“ Leute schreiben die Gutachten für das „eigene“ Unternehmen. Obendrein besetzen hochrangige Politiker Vorstands- bzw. Aufsichtsratsfunktionen in den genannten Unternehmen – ein Schelm, wer dabei böses denkt!

Dabei geht es den Gegnern nicht darum, den Netzausbau zu verhindern, sondern darum, eine zukunftsorientierte, gemeinsame Lösung als Erdkabel durchzusetzen. Nämlich auch in Verbindung mit der in Planung stehenden Gasleitung von Oberkappel nach Bad Leonfelden und den Ableitungen der auszubauenden Windparks Sternwind und Schenkenfelden.

Von Manfred Fischerlehner, Oberneukirchen

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.